– eingeschränkte Leistungen (in der Regel Gutscheine) –keine Krankenversicherungskarte
Guidelines of Mediastinum Tumor non Lymphoma
Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit fremdsprachigen Schwangeren.
Mit diesem MedGuide kann man, auch wenn kein Dolmetscher verfügbar ist, eine ausführliche Anamnese erstellen, einen klinischen Befund erheben und der schwangeren Frau bestimmte Behandlungsschritte erl...äutern.
Auf 136 Seiten finden sich neben den Übersetzungen zahlreiche aussagekräftige Illustrationen. Es wurden medizinische Fragen und Antworten ausgesucht, die für die Fraünarzt-Praxis, das Krankenhaus und den Besuch bei der Hebamme notwendige Informationen liefern.
Der „rote“ MedGuide ist für € 24,80 in diesen Ausgaben bestellbar: Deutsch-Arabisch-Farsi (sofort lieferbar), Deutsch-Türkisch-Russisch (vorbestellbar), Deutsch-Tigrinya-Kurdisch (vorbestellbar).
more
В статье качество жизни, релевантное здоровью, рассматривается как оценочная категория состояния субъекта в ситуации болезни, характеризующая параметры всех сос...авляющих его жизни; обсуждаются подходы к оценке качества жизни больных в современной психиатрической практике. Приводятся результаты авторско¬го исследования качества жизни, релевантного здоровью, больных шизофренией.
http://www.ssmj.ru/system/files/201103_676-680.pdf
more
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
STand 8.2.2021
Änderung gegenüber der Version vom 2.2.2021:
Anpassung der Maßnahmen bei Symptomen auch ohne Vorliegen eines Testergebnisses
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... unter www.rki.de/covid-19 zu finden, darunter Empfehlungen für das Kontaktpersonenmanagement, Optionen für die Kontaktreduzierung, Kriterien für die Risiköinschätzung von Grossveranstaltungen und Hilfestellung zum Schutz besonders gefährdeter Gruppen. Informationen für Reisende sind beim Auswärtigen Amt zu finden. Informationen zur regionalen oder lokalen Ebene geben die Landes- und kommunalen Gesundheitsbehörden.
Die Inhalte basieren auf den Erkenntnissen zu Erkrankungen (COVID-19) mit Infektionen durch das neuartige Coronavirus (SARS-CoV-2) zum jeweils angegebenen Datenstand. Das Dokument wird aktualisiert und ergänzt, sobald neue Erkenntnisse eine Aktualisierung/Änderung der Empfehlungen notwendig machen.
more
Infografik - Stand 12.5.2020
Dieses Strategiepapier leitet aus den bisherigen Erfahrungen in der SARS-CoV2-Pandemie Schwerpunkte für die Pandemiekontrolle in den kommenden Monaten ab. Ziel des Papiers ist es, eine Perspektive für die Entwicklung und Eingrenzung der Pandemie in Deutschland aufzuzeigen
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
Entwicklungen und gegenwärtige Situationen der Covid-19-Impfstoffe
26 July 2021
Au cours de l’ECPSS 2017, 396 structures de santé ont été étudiées. Les résultats sont représentatifs pour les structures publiques et privées et pour les 14 régions.
I.OBJECTIFS DE LA FORMATION: A la fin de la formation et dans l’option particulièrement choisis, le titulaire d’uneLicence en Génie Biomédicale devrait être opérationnel dans les domaine suivants:
This guide provides a comprehensive overview of essential information related to immunization, including technical information about vaccines, a review of immunization program management best practices, guidance on the delivery of immunization services, monitoring and evaluation, disease surveillanc...e, and the role of behavior change.
more
It is our hope and prayer that the guidance and multiple tools provided herein to manage
the entire lifecycle of a food security program are useful to our food security staff, our
local partners, and our fellow international Cooperating Sponsors throughout the world.
2nd edition. The interagency field handbook on malaria control was developed to set out effective malaria control responses in humanitarian emergencies, particularly during the acute phase when reliance on international humanitarian assistance is greatest. This second edition represents a thorough u...pdating and revision of the first edition. The structure remains similar, but includes an additional chapter on humanitarian coordination. All chapters have been revised to reflect changes in best practices, improvements in technologies, availability of new tools, and changes in WHO recommendations.
more
An approach to emergency situations. Relief workers face rapidly changing and complex environments, new disease patterns, enormous humanitarian needs and relatively limited resources. The authors of this book use their experience in the area to produce an operational manual of the issues involved in... refugee health programs. This book is aimed at professionals involved in public health assistance to refugees and displaced persons. It deals with a variety of specific refugee health issues at the decisional level, and discusses the priorities of intervention during the different phases of a refugee crisis, from emergency to repatriation.
more