Die STIKO@rki-App wurde für die impfende Ärzteschaft und Fachpersonal im Gesundheitswesen entwickelt, um sie bei Fragen zum Impfen im Praxisalltag zu unterstützen. Mit wenigen Klicks bekommen Nut...zerInnen die für die Beratung der einzelnen PatientInnen relevanten Informationen.
Abrufbar in der App sind auch die Fachinformationen aller Impfstoffe, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Impfungen sowie die RKI-Ratgeber zu impfpräventablen Erkrankungen.
more
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete erg...riffen wurden.
more
Die BePrepared-App wurde speziell für junge Geflüchtete entwickelt. Das alltagsnahe Tool unterstützt mit informativen Texten und interaktiven Übungen einen sicheren Umgang mit Alkohol ...s="attribute-to-highlight medbox">und Cannabis. Anders als viele bestehende Angebote der Suchtprävention ist die BePrepared-App als digitales Angebot in fünf Sprachen verfügbar (Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi und Paschtu), sodass sie jede:r ohne Hilfe, an jedem Ort, zu jeder Zeit anonym und kostenlos nutzen kann.
more
Epidemiologischen Bulletin 32/2021, 27 Juli 2021.Systematisches Testen auf SARS-CoV-2 in Kitas und Schulen kann einen wichtigen Beitrag leisten, um das dortige Infektionsgeschehen besser beurteilen zu können ...ox">und das Übertragungsrisiko von Infektionen zu reduzieren. Die im Epidemiologischen Bulletin 32/2021 veröffentlichte Studie stellt die Validierung der Lolli-Methode und die Implementierung des Testkonzeptes in 32 Kölner Kitas im Zeitraum September 2020 bis März 2021 vor. Das Testkonzept Lolli-Methode basiert auf der Kombination einer einfachen Probenentnahme und anschließender PCR-Pooltestung. Es wird seit April 2021 an allen Kitas und Schulen der Stadt Köln und seit Mai 2021 an allen Grund- und Förderschulen in Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und
pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“
der AWMF; Registernummer 020 - 027)
Erste ...Ausgabe September 2021
more
The Impacts of Climate Change on Human Health
in the United States: A Scientific Assessment
Climate change is a significant threat to the health of the American people. This scientific assessment examines how climate change is already affecting hu...man health and the changes that may occur in the future.
more
Front. Public Health, 04 June 2021 | https://doi.org/10.3389/fpubh.2021.618234
Прийом біженців: упорядкування та забезпечення прозорості
Kostenlose Hotline der Bundeskontaktstelle für Geflüchtete aus der Ukraine mit Behinderungen und/oder Pflegebedarf +49 30 85 404 789
Wa...rum braucht es eine zentrale Koordinierungsstelle?
Das Fluchtgeschehen der betroffenen Personengruppen verläuft bislang weitgehend ungeordnet und intransparent. Häufig erlangen aufnehmende Länder und Gemeinden erst spät Kenntnis über ankommende Transporte. Das erschwert eine vorausschauende Planung passender Hilfsangebote, die notwendig wäre, um die je nach Einzelfall häufig komplexen Hilfebedarfe decken zu können. Und es birgt die Gefahr einer Überlastung einzelner Regionen.
more
Civil disorder, authority credibility and public health: Chile’s unique sociopolitical
context in dealing with COVID-19.
Nach dem derzeitigen Informationsstand sind aktuell humane Infektionen durch das Affenpockenvirus (monkeypox virus, MPX) in einigen Regionen der Welt einschließlich mehreren europäischen Ländern aufgetreten. Die Daten belegen eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung ...medbox">unter bestimmten Bedingungen. Die Übertragung von MPX von Mensch zu Mensch erfolgt in der Regel durch engen Haut- bzw. Schleimhautkontakt mit infektiösem Material aus den Hautläsionen einer infizierten Person, sowie – seltener – durch respiratorische Tröpfchen/Sekrete z.B. bei längerem Kontakt von Angesicht zu Angesicht oder durch kontaminierte Gegenstände und Oberflächen. Bei diesem Erreger ist besonders zu beachten, dass Partikel des Affenpockenvirus eingebettet in Sekreten bzw. getrocknet an Hautschuppen bzw. Schorfpartikeln für längere Zeiträume infektiös sein können, was eine sorgfältige und umfassende Reinigung und Desinfektion der Patientenumgebung bzw. der Oberflächen notwendig macht.
more
Multiple countries are reporting severe acute cases of hepatitis of unknown aetiology in children, in several
regions of the world. WHO has developed this clinical case report form (CRF) to support and facilitate reporting
of anonymized, patient-l...evel data of acute hepatitis of unknown aetiology.
more
Verschiedene Sprachen gehören zum Alltag der Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Fachberatungsstellen . In manchen Situationen muss ohne gemeinsame Sprache kommuniziert werden, in anderen ist eine Dolmetscher_in dabei ...ight medbox">und übernimmt die Übertragung des Gesagten in die jeweils andere Sprache. Diese Broschüre soll Ihnen mehr Selbstbewusstsein und Vertrauen bei mehrsprachiger Kommunikation geben, insbesondere in der Zusammenarbeit mit Dolmetscher_innen.
more
Las guias de Practica clinicas de Cuidados de Enfermeria constituyen los Diagnòsticos de Enfermeria que son la segunda etapa del proceso de enfermeria en la que se analizan los datos recogidos del paciente mediante la valoraciòn, con la finalidad de identificar los problemas que constituyen la bas...e del plan de cuidados mediante actividades independientes de enfermeria.
more
This report presents key findings from a study carried out on the ‘Mainstreaming quality of care in empanelled hospitals under PMJAY’. It provides a detailed analysis of current coverage and perceptions of quality accreditation and certification... across PMJAY empanelled hospitals from three different states
(Haryana, Uttar Pradesh and Gujarat).
more
This technical report presents the epidemiology of human and animal leishmaniases in the EU and its neighbouring countries and concludes that the disease remains widespread and underreported in many countries of southern Europe, northern Africa, and... the Middle East and that there is a need to improve leishmaniasis prevention and control based on robust surveillance in humans, animals, and vectors, and to increase public awareness following a one health approach.
more
Every day in 2020, approximately 800 women died from preventable causes related to pregnancy and childbirth - meaning that a woman dies around every two minutes.
Sustainable Development Goal (SDG) target 3.1 is to reduce maternal mortality to less than 70 maternal deaths per 100 000 live births by ...2030.
The United Nations Maternal Mortality Estimation Inter-Agency Group (MMEIG) – comprising WHO, the United Nations Children’s Fund (UNICEF), the United Nations Population Fund (UNFPA), the World Bank Group and the United Nations Department of Economic and Social Affairs, Population Division (UNDESA/Population Division) has collaborated with external technical experts on a new round of estimates covering 2000 to 2020. The estimates represent the most up to date, internationally-comparable MMEIG estimates of maternal mortality, using refined input data and methods from previous rounds.
The report presents internationally comparable global, regional and country-level estimates and trends for maternal mortality between 2000 and 2020.
more