In den vier Modulen wird die Migration der Donau-Schwaben im 18. Jahrhundert, die Amerika-Auswanderung vieler Deutscher im 19. Jahrhundert, die Ankunft von Gastarbeiter/-innen in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg und die Flucht von Menschen im ...21. Jahrhundert dargestellt.
Der Kurs eignet sich vor allem für neunte Klassen und ist für eine Bearbeitungszeit von ca. 110 Minuten konzipiert. Die Module können (auch nur teilweise) in mehreren Schulstunden oder an einem Projekttag bearbeitet werden. Die Aufgabenstellungen und ein Lösungsblatt zur Nachbesprechung sind im Kursraum zur Verfügung gestellt und können von der Lehrperson heruntergeladen werden.
more
Young children are especially susceptible to exposure to trauma. Rates of abuse and neglect among this population are staggering. This article presents a review of relevant literature, including research findings specific to early childhood vulnerability to trauma, symptoms associated with traumatic... events, diagnostic validity of early childhood trauma, and treatments for young children. In the past, misconceptions about the mental health of young children have hindered accurate diagnosis and treatment of trauma-related mental illness. Due to the prevalence of trauma exposure in early childhood, counselors are encouraged to become familiar with ways that clients and families are impacted and methods for treatment. Implications for future research also are presented.
more
The recruitment and use of children violates their rights and causes them physical, developmental, emotional, mental, and spiritual harm. The impact on their mental and physical well-being breaches... the most fundamental human rights and represents a grave threat to durable peace and sustainable development, as cycles of violence are perpetuated. The Paris Commitments adopted in Paris in February 2007 are an expression of strengthened international resolve to prevent the recruitment of children and highlight the actions governments can and should take to protect children affected by conflict. The Paris Principles are the operational guidelines related to sustainable reintegration of children formerly associated with armed forces and groups.
more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eige...nständig zu Freunden und Verwandten oder in städtische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eing...espielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivilgesellschaft in Deutschland teilzunehmen. Die IncomerInnen selbst und nach ihrer Rückkehr auch ihre Heimatgesellschaften profitieren von der Persönlichkeitsentwicklung, von den Erfahrungen in einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit und von den – vor allem in den Seminaren aufbereiteten – Eindrücken eines Lebens in einem sozialen und freiheitlichen Rechtsstaat.
more
Int J Bipolar Disord (2018) 6:6 https://doi.org/10.1186/s40345‑017‑0110‑8
In 2001, the WHO stated that: "The use of mobile and wireless technologies to support the achievement of health objectives (mHealth) has the potential to transform the face of health service delivery across the globe".... Within mental health, interventions and monitoring systems for depression, anxiety, substance abuse, eating disorder, schizophrenia and bipolar disorder have been developed and used. The present paper presents the status and findings from studies using automatically generated objective smartphone data in the monitoring of bipolar disorder, and addresses considerations on the current literature and methodological as well as clinical aspects to consider in the future studies.
more
El maltrato infantil ha pasado a considerarse en la última década un problema de salud pública. Numerosos trabajos que analizan los efectos directos en la salud mental infantil informan de una alta prevalencia en alteraciones internalizantes, ext...ernalizantes y en trastorno por estrés postraumático (TEPT). La Terapia Cognitivo Conductual-Focalizada en el Trauma ha sido la única que ha recibido la mención de tratamiento eficaz bien establecido en población infanto-juvenil. La técnica de exposición prolongada se considera de elección para el tratamiento del TEPT, si bien numerosos pacientes presentan dificultades para llevarla a cabo. La realidad virtual se ha convertido en una alternativa que facilita la técnica de exposición..
more
No one wants the words “post-traumatic stress disorder” and “children” to appear in the same sentence. But recent events like the Sandy Hook elementary school shooting are reminders that children as well as adults can be exposed to events that cause this debilitating but highly treatable ...an class="attribute-to-highlight medbox">mental illness.Previous posts in this series explained why I advocate for children with post-traumatic stress disorder (PTSD), explored 5 myths and misconceptions about PTSD in children, and defined both trauma and PTSD from a child’s point of view. This post explores some of the causes of PTSD in kids.
more
A smartphone app, the Humanitarian Hands-on Tool (HHoT), provides step-by-step practical guidance on how to implement a disability inclusive emergency response.
Developed and launched by CBM in 2017, the HHoT is free, easy to use, fully accessible and is the first application of its kind.
HHoT pr...ovides step-by-step guidance on how to adapt and improve emergency response by simple one-page guidance on how-to make humanitarian action inclusive and accessible to all people with disabilities. For the first time ever, the Tool also integrates Mental Health and Psychosocial Support throughout in a smartphone app targeted towards humanitarian aid.
more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dab...ei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen, die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Discrimination and stigma occur when people are treated unfairly because they are seen as being different from others. This interview asks about how you’ve been affected by discrimination and stigma because of mental health problems.
www.plattformglobalegesundheit.deDie Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG), ein Zusammenschluss von Gewerk-schaften, Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftler*innen, verfolgt das Ziel, die Bedeutung der gesellschaftlichen Bedingungen von Gesundheit und Krankheit stärker ... in die nationale und internationale Gesundheitsdebatte einzubringen. In der heutigen globa-lisierten Welt sind die wesentlichen Einflussfaktoren für Wohlbefinden und Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene steuer- und beeinflussbar. Es gilt aber auch: „Globale Gesundheit fängt zu Hause an“. Daher will die Plattform dazu beitragen, die Trennung zwischen nationaler und globaler Gesundheitspolitik zu überwinden.
more
Die Globalisierung erleichtert den Export von Medikamenten, Medizingeräten und anderen Waren oder Dienstleistungen; gleichzeitig wächst die weltweite Mobilität der Menschen. Die Integration von Migrant*innen in die Gesundheits- und Sozialsysteme ...stellt alle Länder vor große Herausforderungen. Deutschland hat in jüngster Zeit viele Menschen aus anderen Ländern aufgenommen und kann auf Fortschritte bei ihrer Versorgung verweisen.
more
teamGLOBAL ist ein bundesweites, partizipatives und offenes Netzwerk von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren. Es bietet Bildungsangebote rund um das Thema Globalisierung für Jugendliche an. Ziel ist es, gemeinsam mit jungen Men...span>schen zu erarbeiten, wo ihnen in ihrem Alltag Globalisierung begegnet und welche Handlungsmöglichkeiten es geben kann, um auf diese Entwicklung zu reagieren.
more
Immer mehr Unternehmen setzen sich öffentlich für die Umsetzung der Agenda 2030 ein und beziehen sich in ihren Nachhaltigkeitsberichten auf die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Ihre Unternehmenspraxis sieht jedoch oft anders aus: Immer wieder klagen Betroffe...ne über Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung entlang der Lieferkette transnationaler Unternehmen. Der Umsetzungsprozess der Agenda 2030 wird von einer wachsenden Zahl von Wirtschaftsakteuren als willkommene Gelegenheit gesehen, dieser Kritik zu begegnen, den Diskurs in ihrem Sinne zu gestalten und politische Entscheidungen entsprechend zu beeinflussen.Das Briefing zeigt auf, dass das Engagement der Wirtschaft für die SDGs und der Unternehmenseinfluss auf den SDG-Diskurs mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sind. Sie betreffen die Botschaften, die Problemanalysen, die Lösungsvorschläge und die von führenden Wirtschaftsvertreter/innen befürworteten Governance-Modelle.
more
Purpose of these Guidelines
These guidelines are designed to help members of the public to provide first aid to someone who is at risk of suicide. The role of the first aider is to assist the person until appropriate professional help is received or the crisis resolves.
Development of these Guidel...ines
The following guidelines are based on the expert opinions of a panel of mental health professionals from Japan about how to help someone who may be at risk of suicide.
more
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft sc...hwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und wie man sich darin am besten zurechtfindet.
Schon die Frage, ob und wie man sich krankenversichern kann, ist schwierig zu beantworten. An wen kann man sich wenden, wenn man selbst oder ein Familienmitglied krank ist? Geht man zürst zu einem Arzt oder lieber direkt ins Krankenhaus? Und wenn zum Arzt, zu welchem eigentlich? Warum ist Gesundheitsvorsorge so wichtig und welche Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen sind sinnvoll und sollten unbedingt wahrgenommen werden? Auf welche Unterstützungsleistungen der Pflegeversicherung besteht ein Anspruch?
Also available in Arabic, English, French, Italian, Turkish, Russian, Kurdish, Pashto, Farsi, Polish, Serbian, Croatian, Bosnian, Spanish : https://www.wegweiser-gesundheitswesen-deutschland.de/download
more
Dieses Handout erklärt, was ein psychisches Trauma ist, beschreibt mögliche Folgen einer Traumatisierung und gibt wichtige Hinweise, was beim Umgang mit traumatisierten Menschen zu beachten ist – von der respektvollen Haltung (etwa: Betroffene s...ollen und dürfen selbst entscheiden, welche Hilfe sie annehmen wollen!) über hilfreiche Verhaltensweisen der Helfenden (etwa: Gesprächsangebote machen - nicht abwiegeln, aber auch nicht drängeln) bis hin zu Dingen, die man nicht tun sollte (z.B. alles ganz genau wissen wollen). Das Handout geht auch knapp darauf ein, wie Helfende sich vor potentiellen Überforderungen schützen können
more
Traumatische Erfahrungen nach der Flucht aus Kriegsgebieten können zu belastenden Symptomen führen, die den Alltag beeinträchtigen. Die Symptome klingen oft mit der Zeit ab, bleiben aber manchmal auch bestehen. Menschen, die aufgrund von Traumata... Symptome zeigen, sollten medizinische Hilfe in Anspruch nehmen
Das Youtube-Video des Max-Planck-Instituts zeigt in zwei Minuten, wie sich eine Traumatisierung äußern kann und was Betroffene tun können. Bald soll das Video auf Youtube auch auf Pashto, Tigrinya und Somali vorliegen
more
Este folleto presenta los datos sobre la mortalidad por ENT y la prevalencia de factores de riesgo de las ENT, para los países en la región de las Américas. Su contenido está enfocado en la agenda 5 x 5 de ENT que incluye las principals ENT (enfermedades cardiovasculares, cáncer, diabetes y enf...ermedades respiratorias crónicas) y la salud mental (suicidio); así como los principales factores de riesgo de ENT (consumo de tabaco, uso no civo del alcohol, dieta p oco s aludable, ac tividad física insuficiente) junto con la contaminación del aire. Incluye información sobre el número y porcentaje de muertes, tasas de mortalidad estandarizadas por edad, muerte prematura por ENT y la prevalencia de los principales factores de riesgo de las ENT.
more