Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Busquets, J.
1
C. Aguilera
1
C. Ferreira-Borges
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Carolina L.A. Barbieri, C. Carvalho de Souza Amorim Matos
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Centro de Coordinación de Alertas y Emergencias Sanitarias
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
CHIP
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Cifuentes, R-
1
Clinical Microbiology Reviews
1
Co. KG
1
Conselho Nacional de Combate ao HIV e SIDA (CNCS)
1
Coordinación Nacional de Hepatitis Virales
1
Couto,M.T.
1
Cubillos-Novella A., I. Bojorquez-Chapela, J. A. Fernandez-Nino
1
D.
1
Defensoria Pública do Estado de São Paulo
1
Departamento Alimentos y Nutrición División Políticas Públicas Saludables y Promoción
1
Department of Reproductive Health and Research
1
Depto. Ciclo Vital División Prevención y Control de Enfermedades
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Direccion General de Programa de Salud
1
Dirección de Respuesta al VIH, ITS, Hepatitis Virales y Tuberculosis
1
Direction de la lutte contre la maladie, Ministère de la santé et de l'action sociale, Direction général de la santé
1
Direction dela Santé de la Mere et de l'enfant, Ministère de la Santé Benin
1
Dixius, A.
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
DNTDs
1
Dr. Brunel Delonnay
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. J. Breda
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Edgar Carrasco, Enrique González
1
EKD
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Elsevier Editora Ltda.
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Erzbistum Paderborn
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Scientific Journal
1
F. Dockhorn Costa Johansen
1
F. Pérez
1
F. Zerbinato Bispo Velasco, de Oliveira Pedroza, G.G. et al.
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Feraud, H.
1
Fescina R, De Mucio B, Ortíz El, Jarkin D.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Fondo de las Naciones Unidas para la Infancia (Unicef)
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Friedensdrof International
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. Ravasi
1
Galarza, P. et al.
1
Gerald Muß
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Governo Federal Brasil
1
Governo Federal Brasil, Sistema Único de Saúde, Secretarias Estaduais e Municipais de Saúde, Ministério da Saúde Brasil
1
Gómez, F.R.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Grupo Interagencial sobre Flujos Migratorios Mixtos (GIFFM)
1
Guimaraes, Alice Soares
1
H. Sánchez
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hueber Verlag GmbH &
1
Human Rights Watch
1
I. Páez, D. Moreno et al.
1
Ideas Lab Gmbh
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten Kö
1
Iniciativa ETMI-PLUS
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
1
IRIS
1
Iris (Institutional Repository)
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
J. A. Caminero, A. Van Deun, P. I. Fujiwara, et. al
1
J. Peter Figueroa
1
J.t V. Rajand
1
K. Lindner
1
Kamp, U. et al.
1
Karolin Seitz
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knipper, M.
1
Knowledge Translation Unit, et al.
1
Knowledge Translation Unit, Prefeitura Florianópolis, et al.
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D...eutschland.more
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F...inanzierung qualitativer Dolmet-schleistungen gesetzlich festzuschreiben.more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln...erablen Gruppe
und ihre Familien sind durch restriktive Lebensbedingungen mit vielfältigen Belastungen konfrontiert. Diese Rahmenbedingungen stellen auch für betreuende und beratende Fachkräfte eine große Herausforderung dar.more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22
Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl...y be ensured and improved throughout the world through joint global action.more