Search database
LIST OPTIONS
Filter
161
Filtered Results: 161
Text search: Weil, G.J.
Featured
Language
Document type
No document type
75
Studies & Reports
38
Guidelines
22
Manuals
9
Fact sheets
7
Strategic & Response Plan
4
Training Material
3
Brochures
3
Countries / Regions
Germany
31
Western and Central Europe
5
Global
5
Senegal
3
India
3
South–East Asia Region
2
Liberia
1
Nigeria
1
Congo, Democratic Republic of
1
Ethiopia
1
Cameroon
1
Tanzania
1
Cambodia
1
Mozambique
1
Argentina
1
Brazil
1
Switzerland
1
Colombia
1
Chile
1
West and Central Africa
1
Middle East and North Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Asia
1
Venezuela
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Estonia
1
Romania
1
Spain
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
17
World Health Organization
10
et al.
4
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
4
Organisation mondiale de la Santé
3
World Health Organisation (WHO)
3
World Health Organization (WHO)
3
Bozorgmehr, K.
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
DeZIM Institut
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Achary A.
1
Adams, J
1
Adriana Jiménez Rojas
1
AGEF
1
AidData at William & Mary
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
and C. Hoffmann
1
Andreas Sandgren, Marieke J. van der Werf, Netta Beer et al.
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Ansumana, R.
1
Arregoces L. et al.
1
Asociación Colombiana de Infectiologiá ACIN
1
Auerbach, R.
1
Avi Kenny, Gaurab Basu, Madeleine Ballard et al.
1
Ärzte der Welt
1
B. N. Ezenwa, I. B. Fajolu, O. R. Akinajo, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
B.S. Kamps
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
Barben et al.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Contini, M. Maritari, M. die Nuzzo, et al.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Central TB Divison, Ministry of Health and Social Welfare, Government of India
1
Centro de Coordinación de Alertas y Emergencias Sanitarias
1
Charité
1
Charles B. Nemeroff
1
Checchi F.
1
Christa Hanetseder
1
Circulation
1
CollSeck,A.M.
1
Convention on Biological Diversity
1
D. Antognini, A. Combes, et al.
1
D. K. de Souza
1
D. P. Chin, C. L. Hanson
1
Dennis Falzon, Elizabeth Harausz, Ernesto Jaramillo et al.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diabetes Internacional y endocrinología
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Disability Studies Quarterly
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. Will, A.
1
Ejembi, Clara Ladi, Tukur Dahiru, and Alhaji A. Aliyu
1
Engagement Global
1
EngenderHealth
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et Ondoua Biwole V.
1
Ethiopian Health and Nutrition Research Institute Public Health Emergency Management Centre
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Respiratory Society
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Florian Lederbogen, Leila Haddad, Andreas Meyer-Lindenberg
1
Flory, L.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. Bishwajit, C. Zhaohui, H. Zhifei
1
G. J. Weil
1
G. Rundgren and N. el-Hage Scialabba
1
G. S. Bel
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Task Force on Cholera Control (GTFCC)
1
Gojka Roglic, Cherian Varghese, Leanne Riley et al.
1
Greinacher, A., et al.
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Health Affairs
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Hejj, T.
1
Hoffmann, C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Huffman, M. et al.
1
ICF International
1
IDSA
1
Indian Council of Medical Research (ICMR)
1
INTECH
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Diabetes Federation IDF
1
International Health
1
International Journal of Tubercolosis and Lung Disease
1
International Labour Organization
1
IPPNW
1
J. Mariani, Ferrante D., Battistella G., et al.
1
Jacobson, J. A.
1
Jessica Dym Bartlett, Sheila Smith, Elizabeth Bringewatt
1
Journal of the American College of Cardiology
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kakkar M., Chatterjee P. et. al.
1
Kamps, B.S.
1
Karina Casanova
1
Katrin Oberndörfer
1
King J. D.
1
King, J.D.
1
Kleefeldt, E.
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kruse, K.
1
Lammie, P.
1
LaRocque, R.
1
Les pressen universitaires de Yaounde
1
Lingo4you GbR
1
M. Dara, I. Solovic, G. Sotgiu, et al.
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.J. Chomba, S.G. Mukuria, P.W. Kariuki, S. Tumuti, B.A. Bunyasi
1
Maria del Carmen Casanovas, Knut Lönnroth, Luz Maria De-Regil et al
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Maria Virginias Villegas
1
Martinez-Alvarez M.
1
McKee, M.
1
Mediendienst Integration
1
Mensah, G.A.
1
Michael T. Osterholma, Kristine A. Moorea, Nicholas S. Kelley et al.
1
Ministerio de Salud Chile
1
Ministerio de sanidad - España
1
Ministère de la Santé et de l’Action Sociale et Ministère de la Justice
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Moungou Mbenda S.
1
Mukund Uplekar, Diana Weil, Hannah Monica Dias et al.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. B Ilangaratne
1
N. N. Mannakkara
1
National Institue of communicable Diseases, India
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Neuron Review
1
Nieto-Sanchez C., Hatley DM, Gijalva MJ., et al.
1
Noormahomed E, et al.
1
OPAS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Organização Mundial da Saúde (OMS)
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Oxford, et al.
1
P. Glaziou, C.Sismanidis, P. J. Dodd, et al.
1
Pan American Health Organization
1
Pantelias, A.
1
Parasites & Vectors
1
Patel P.
1
PeerJ Preprints
1
Plan International
1
Preussler, S.
1
Pro health Regio, et al.
1
Programme National de lutte contre la Tuberculose (PNT) - Sénégal
1
Programme national de lutte contre la tuberculose - Sénégal
1
Promotion Santé Suisse
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
Ramanathan, K.
1
Regula Buchli
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
S. Kaba
1
S. Lordemus
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
S.B. Calderwood and A.Bloom
1
Saranya A, Selvaraj E Lee, Mason Harrell, et al.
1
Schwalm, J.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Sessay, S.
1
SFU MPH Capstone Project
1
Shekhar Saxena , Etienne Krug, Oleg Chestnov et al.
1
Sophia University Institute
1
Steve Peat
1
Stop TB Partnership
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
T. Wenzel
1
Tanzania Ministry of Health, Community Development, Gender, Elderly and Children.
1
The American Journal of Tropical Medicine and Hygiene
1
The Global Fund
1
The Journal of Infectious Disease
1
The Journal of Maternal-Fetal & Neonatal Medicine
1
Turco, J.V. et al.
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UNAIDS
1
Unicef
1
University of Sheffield
1
University of Zurich
1
UpToDate
1
V&R Unipress
1
Vaduganathan, M.
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wagner, U. et al.
1
Warsame A.
1
Weil, G.J.
1
Wisner, B
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Word Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for South-East-Asia
1
World Health Organization Eastern Mediterranean
1
World Health Organization, Europe
1
World Health Organization, Western Pacific
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
ВОЗ
1
Всемирная Организация Здравоохранения
1
Publication Years
Category
Countries
28
Clinical Guidelines
12
Public Health
8
Capacity Building
2
Women & Child Health
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
33
TB
29
COVID-19
20
Mental Health
12
Global Health Education
9
Planetary Health
8
NTDs
7
NCDs
5
Ebola
3
Cholera
3
Caregiver
3
Health Financing Toolbox
3
Disability
2
Natural Hazards
2
Polio
1
Conflict
1
Rapid Response
1
Zika
1
HIV
1
AMR
1
Social Ethics
1
Pharmacy
1
The objective of this paper is to summarise and critically review the available data about onchocerciasis in Mozambique, in order to report epidemiological and clinical aspects related to the disease and identify gaps in knowledge. The paper is intended to raise awareness of the existence and import... more

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b... more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... more
European Union Standards for Tuberculosis Care 2017 Estonian Version
European Union Standards for Tuberculosis Care 2017 Update (Romanian Version)
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Arbeitsblätter zum Globalen Klimawandel. Mit den vorliegenden Materialien können die SchülerInnen die Verknüpfung der Themenkomplexe Ernährungssicherheit und globaler Klimawandel erarbeiten. Diese in einer sich zunehmend globalisierenden und ständig wandelnden Welt verstärke... more
Dieses Kurzdossier konzentriert sich besonders auf den Zusammenhang zwischen zwei übertragbaren tropischen Armutserkrankungen – dem Wurmbefall des Darms durch Geohelminthen wie Spul-, Peitschen- und Hakenwürmer sowie der Schistosomiasis (Bilharziose). Es zeigt Möglichkeiten zu deren Bekämpf... more
Stand 2.10.2020
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
В настоящем документе представлен первоначальный обзор поступающей информации (по состоянию на 2 июля 2020 г.) о взаимосвязи между COVID-19, НИЗ и факторами риска НИЗ. Ре... more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab... more