Search database
LIST OPTIONS
Filter
184
Filtered Results: 184
Text search: Weese, J.
Featured
Language
Document type
No document type
82
Studies & Reports
47
Guidelines
31
Manuals
10
Brochures
4
Strategic & Response Plan
4
Fact sheets
4
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
55
Western and Central Europe
6
Malawi
3
Global
3
Brazil
3
Russia
3
Nepal
2
Ukraine
2
Zimbabwe
2
Kenya
1
Lesotho
1
Turkey
1
Rwanda
1
Cameroon
1
Nigeria
1
Niger
1
Burkina Faso
1
Qatar
1
Mozambique
1
Italy
1
Guinea-Bissau
1
West and Central Africa
1
South–East Asia Region
1
France
1
Tunisia
1
United Kingdom
1
Portugal
1
Spain
1
South Africa
1
Vietnam
1
Eastern Europe
1
Sudan
1
Angola
1
Libya
1
Zambia
1
India
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
22
et al.
8
WHO
6
Robert-Koch-Institut RKI
4
J.-G. Kühling
3
UNDP
3
UNICEF
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
C. Hamelmann
2
IACAPAP
2
Kamps, B.S.
2
Kohler, S.
2
L. Pacione
2
T. Measham
2
UNAIDS
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Health Organization
2
World Health Organization, UNICEF
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Murray-Zmijewski
1
Action Aid
1
Action Contre la Faim (ACF) International,
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
American Research Foundation,
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Annual Reviews
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Ashish KC, R. Gurung, M.V Kinney, et al.
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
B.S. Kamps
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Berger, S.
1
Betrò, S.
1
BMJ Journals
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bush, A.
1
Butkus, R. A.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hasenkopf and K. Lee
1
Camp, R. and C. Hoffmann
1
CANSA
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Cianconi, P.
1
CMAM Forum
1
Connolly, M.A.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dixius, A.
1
DNTDs
1
Doyle, M.P.
1
Dr. Sabita Malla (The Micronutrient Initiative (MI), Ministry of Health Nepal)
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
EcoSan Club
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Elke Müllegger, Günter Langergraber, and Markus Lechner
1
Emma Mbalame
1
Engagement Global
1
Erle C. Ellis
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Fitzgerald, D.A. et al.
1
Flory, L.
1
Flying Publisher
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. H. Loneragan, H. M. Scott et al.
1
German Resuscitation Council
1
Gideon
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Graf, J.
1
Greenstone, M.
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
HIV Economics Reference Group
1
Hoffmann, C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
ICMPD
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
IZGA
1
J. Dodos
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janiri, L.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lancaster
1
K. Lindner
1
K. vinh quoc Luong, L. T. H. Nquyen
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kopittke, P.M.
1
Kruse, K.
1
L. F. Owolabi
1
Leisenheimer, M.
1
Lenney, W.
1
Lingo4you GbR
1
LSVD
1
Lynn Cockburn, Timothy N. Fanfon, Alexa Bramall et al.
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
MacQuarrie, Kerry L.D., Sarah E.K. Bradley, Alison Gemmill, and Sarah Staveteig
1
Marina Smelyanskaya, John Duncan
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
MIDEM
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Public Health, Quatar
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mixed Migration Centre
1
Mshelbwala, P.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. M. Shehu
1
N. Talat, S. Perry, J. Personnet, et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Observatoire européen des drogues et des toxicomanies
1
Observatorio Europeo de las Drogas y las Toxicomanías
1
ONUSIDA
1
OPAS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organização Mundial da Saùde
1
Organização Mundial da Saúde (OMS)
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
P. Booth
1
Pan African Medical Journal
1
Pathfinder International
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
PLOS One
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. Kronick
1
R.l Kronick
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Rhodes, T.
1
Robert Koch Institut
1
Rochweg, B.
1
Rockville, Maryland, USA: ICF International
1
Rwanda Biomedical Center - Institute of HIV
1
S. Chakraborty, K. Syal, R. Bhattacharyya, et al.
1
S. Colt, M.N. Garcia-Casal, J.P. Peña-Rosas, et al.
1
S. D. Owolabi
1
S. Kolmes
1
S. Lees et al.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sanni-Adeniyi, O. et al.
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Stefan Mauss, Thomas Berg, Jürgen Rockstroh et al.
1
Straff, W.
1
T. Lievens
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Terre des Hommes
1
Terres des Femmes
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Environment
1
Uni Bielefeld
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Chicago’s Energy Policy Institute
1
University of Malawi
1
University of Portland Pilot Scholars
1
University of Zurich
1
UNOPS, Stop TB Partnership
1
V&R Unipress
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Weese, J.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Women for Global Health WGH
1
World Food Programme
1
World Health Organitarion
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, CDC, UNHCR
1
Y. Tadesse, N. Gebre, S. Daba, et al.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
ВОЗ и Международная организация по проблемам болезни Альцгеймера
1
Всемирная организация здравоохранения (ВОЗ)
1
Publication Years
Category
Countries
27
Women & Child Health
15
Clinical Guidelines
12
Key Resources
5
Public Health
4
Pharmacy & Technologies
2
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
55
COVID-19
21
Mental Health
18
TB
14
Planetary Health
14
Global Health Education
14
HIV
6
Zika
6
Conflict
4
AMR
4
Ebola
3
Caregiver
3
Pharmacy
3
Natural Hazards
2
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Disability
1
Social Ethics
1
NTDs
1
NCDs
1
Цель настоящего доклада — повысить осведомленность о деменции как одной из приоритетных проблем общественного здравоохранения, сформу- лировать подход к этой п... more

Cannabinoides sintéticos en Europa

Observatorio Europeo de las Drogas y las Toxicomanías (2017) C2
Perspectivas sobre las drogas

Les cannabinoïdes de synthèse en Europe

Observatoire européen des drogues et des toxicomanies (2017) C2
Perspectives sur les drogues

Synthetic cannabinoids in Europe

European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction (2017) C2
Perspectives on Drugs
Received: 16/11/2013 - Accepted: 23/03/2014 - Published: 27/07/2014
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more
Oxford Policy Management (OPM) - APW with UNAIDS (thru TSF)

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Stand 2.10.2020
6th edition 13 January 2021 CR 2021.6.10, uploaded on 27 May 2021 Find eight editions: Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Português | Tiếng Việt | Türkçe https://covidreference.com/download
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ... more
In Deutschland leben ca. 200.000 Geflüchtete in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften (Stand:31.12.2018). Massnahmen der physischen Distanzierung sind in der Sammelunterbringung für Geflüchtete meist nicht oder nur bedingt umsetzbar: Beengte Verhältnisse, Mehrbettzimmer und gemein... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
Настоящее руководство «Клиническое ведение случаев COVID-19» базируется на вышеуказанных стратегических приоритетах и адресовано клиницистам, участвующим в оказа... more