Search database
Filter
329
Text search: Asylum in Germany
Featured
Language
Document type
No document type
166
Studies & Reports
98
Guidelines
29
Fact sheets
10
Manuals
8
Situation Updates
7
Brochures
3
Strategic & Response Plan
3
Training Material
2
Resource Platforms
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
132
Western and Central Europe
41
Syria
16
Global
13
Iraq
5
Ukraine
5
Venezuela
5
Eastern Europe
5
South Sudan
4
Yemen
4
Ethiopia
3
Lebanon
3
Zambia
3
Turkey
3
Colombia
3
Greece
3
Eastern Europe and Central Asia
3
Congo, Democratic Republic of
2
Uganda
2
Jordan
2
Bangladesh
2
Croatia
2
Libya
2
Myanmar / Burma
2
Africa
2
Guinea
1
Sierra Leone
1
Liberia
1
Nigeria
1
Niger
1
Haiti
1
India
1
Pakistan
1
Afghanistan
1
Egypt
1
Kenya
1
Indonesia
1
Malawi
1
Papua New Guinea
1
Sudan
1
Central African Republic
1
Austria
1
Serbia
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Latin America and the Carribbean
1
Asia
1
Poland
1
Palestine
1
Romania
1
Moldova
1
Vietnam
1
Israel
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
19
World Health Organization WHO
15
et al.
13
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
9
International Organization for Migration IOM
7
juris GmbH
7
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
6
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
6
UNICEF
6
Bundesministerium für Gesundheit
5
European Centre for Disease Prevention and Control
5
Human Rights Watch
5
UNHCR
5
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
5
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
4
Informationsverband Asyl & Migration
4
UN Children's Fund UNICEF
4
World Health Organization
4
European Union Agency for Fundamental Rights
3
IACAPAP
3
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Médecins Sans Frontières
3
Migration Policy Institute
3
Oxfam
3
Robert-Koch-Institut RKI
3
Terre des Hommes
3
United Nations
3
World Health Organization (WHO)
3
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
3
Zellmann, H.
3
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
2
Amnesty International
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Bozorgmehr, K.
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Bundesministerium für Gesundheit, Mimi
2
Center for Excellence in Disaster Management and Humanitarian Assistance
2
Classen, Georg
2
European Union
2
Heiligensetzer, C.
2
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
2
International Organization for Migration (IOM)
2
K. Lindner
2
MIDEM
2
OCHA
2
PLOS One
2
Regierung Unterfranken
2
Reliefweb
2
Setzer Verlag
2
UN High Commissioner for Refugees
2
UN High Commissioner for Refugees (UNHCR)
2
WHO
2
World Health Organization, Regional Office for Europe
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. M. Tavares
1
A. Silveira
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
Action against AIDS Germany
1
Action on Armed Violence
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AIDS and Rights Alliance for Southern Africa
1
Alva Träbert
1
AmC
1
and P. Reijer
1
Assessement Capacities Projekt
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerischer Rundfunk
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Betts, A.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
British Medical Association BMA
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesagentur für Arbeit
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Breuer
1
C. Contini, M. Maritari, M. die Nuzzo, et al.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
C. Savolainen-Kopra
1
Cad. Saúde Colet.
1
Caritas
1
CBM
1
CBM & Basic Needs UK in Uganda (BNUU)
1
Charité
1
Christina Angela Ntulo
1
Co. KG
1
D. Giacco, and Rawda El-Nagib.
1
Danish Red Cross
1
Danish Refugee Council DRC
1
Danish Refugee Council, Norwegian Refugee Council, CARE, et al.
1
David, K
1
Department for International Development
1
Department for International Development, International Organization for Migration
1
Department for International Development, REACH Initiative, Mixed Migration Platform
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Zusammenarbeit
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
DeZIM Institut
1
DFID
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
Duke University
1
E. Jané-Llopis
1
ECRI
1
Education 2030
1
Elisabeth Pitts
1
EMN
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engelman, D. et al.
1
Environment and Society Programme
1
Ernst Klett Verlag
1
ESDC
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
EUAA European Union
1
European Asylum Support Office
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Commission
1
European Council on Refugees and Exiles (ECRE), Asylum Information Database (AIDA)
1
European Court of Human Rights
1
European Respiratory Society
1
European Union Agency for Fundamental Rights
1
European Union EU
1
F. Braddick
1
FAU
1
Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth
1
Federal Ministry of Justice and Consumer Protection
1
Fegert, J.M.
1
filmzeit medien GmbH
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frewer, A.
1
Gamez, Laura et al.
1
Generalitat de Catalunya Department de Salud
1
German Bishop's Conference
1
German Cooperation
1
German National Contact Point
1
Germany’s National Public Health Institute (RKI), et al.
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Goethe Institut, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Gottlieb N., N. Davidovitch, D. F. Filc et al.
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Haarmann, E.
1
Handicap International (HI), and International Disability Alliance (IDA)
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hooiveld, M.
1
House of Commons International Development Committee
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Human Rights Watch HRW
1
Humans Rights Watch
1
I. Couto
1
I. Fronteira
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
Ilona Kickbusch
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Indefes - Terre des Hommes
1
Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME)
1
Institute for Public Policy Research
1
Institute of Economic and Social Research (INESOR), University of Zambia
1
Institute of Psychiatry
1
INTECH
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies, Water and Sanitation Mission Assistant
1
International Organization for Migration
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
IRC
1
J. Lindeman
1
J. Liu
1
J. M. Rey
1
J. Tjaden
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janho, L
1
Jesuit Refugee Service
1
John Hopkins Bloomberg School of Public Health
1
Joseph M. Rey, Francisco B. Assumpção Jr, Carlos A. Bernad, Füsun Çetin Çuhadaroğlu, Bonnie Evans, Daniel Fung, Gordon Harper, Loïc Loidreau, Yoshiro Ono, Dainius Pūras, Helmut Remschmidt, Brian Robertson, Olga A. Rusakoskaya, Kari Schleimer
1
JUMEN
1
K. Boegel
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kalkmann, M.
1
Karato, Y.
1
Kings College London
1
Kleefeldt, E.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kölner Flüchtlingsrat e.V
1
Krause, S.
1
l.
1
L. Pacione
1
Lancet 2017&#59
1
Lancet Migration
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Larsen, M., Demir, E. and Horvat, M.
1
Leisenheimer, M.
1
Logothetis, E.
1
Louka, C.
1
LSVD
1
M. Dara, I. Solovic, G. Sotgiu, et al.
1
M. F. Singhateh
1
M. J. van der Werf, J. P. Zellweger
1
M. Kontio
1
M. Nyamazana, G. Koyi, P. Funjika and E. Chibwili
1
MapAction
1
Marks, S. et al.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX Team
1
Medical Peace Work
1
Médecins du Monde
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Minos Mouzourakis, Kris Pollet, Ruben Fierens
1
Mixed Migration Platform
1
Mixed Migration Platform (MMP)
1
Mohammed, L.
1
Mwangi, Annabel
1
N. Isberner
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Norwegian Refugee Council, Internal Displacement Monitoring Centre
1
NTV
1
OCHA Services
1
ONUSIDA
1
OPSIC
1
Organisation for Economic Co-operation and Development
1
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD)
1
Organization for Security and Co-operation in Europe OSCE
1
Oxford Research Group
1
PAHO
1
Patrick Smith, T. Dalgleish and R. Meiser‐Stedman
1
Patuzzi
1
Peter Stastny
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
PMC
1
Preussler, S.
1
Priebe, S.
1
Prisons Care & Counselling Association
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Quiggin D., et al.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Coker
1
R. Jahn
1
R. Jenkins
1
R.l Kronick
1
Rabe, H.
1
RAV
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refugee Studies Centre, UK
1
REFUGIUM – Flucht und Gesundheit
1
Regional Office Europe
1
ResearchGate
1
Respuesta a Venezolanos
1
Ridsdel, B
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Robert Koch Institut RKI
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Rodríguez-Muñoz, M. F., Krupelnytska, L. et al.
1
Rohleder, S.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Safiye Buchfink, et al.
1
Sangath
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Sächsiche Landeskammer
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schubert, K.
1
Schwienhorst, E.M.
1
Secretariat of the Council of Europe Convention on the Protection of Childr en against Sex al Exploitation and Sexual Abuse (Lanzarote Convention)
1
Shekhar Saxena , Etienne Krug, Oleg Chestnov et al.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Sphere
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Start Network
1
State Mental Health Center
1
Syrian American Medical Society Foundation
1
T. Measham
1
T. T. Bella-Awusah
1
T. Wenzel
1
The AIRE Centre, European Council on Refugees and Exiles
1
The UN Refugee Agency (UNHCR)
1
Ties Boerma, Colin Mathers, Carla AbouZahr, Somnath Chatterji, Daniel Hogan and Gretchen Stevens
1
UN DESA
1
UN Human Rights Council
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
UN Office of the High Commissioner for Human Rights (OHCHR)
1
UN Population Fund, UN High Commissioner for Refugees, Women's Refugee Commission
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV
1
UNAIDS (Joint United Nations Programme on HIV/AIDS)
1
UNESCO
1
UNHCR The UN Refugee Agency
1
UNHCR, UNICEF, IRC
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
UNICEF Kosovo in cooperation with Kosovo Health Foundation
1
United Nations and Partners
1
United Nations Children's Fund (UNICEF)
1
United Nations Economic Commission for Africa
1
United Nations High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Univ. Zagreb
1
Universtität Innsbruck
1
V&R Unipress
1
V. Carral
1
Van Deursen, B.
1
Wagner, U. et al.
1
Wahedi, K.
1
War Child
1
WarTrauma Foundation
1
Weis, J.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Bank
1
World Food Programme WFP
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization Europe
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Europe
1
World Vision
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Yarlett, K et al.
1
Publication Years
Category
Countries
40
Women & Child Health
8
Key Resources
7
Public Health
5
Clinical Guidelines
5
Capacity Building
3
Annual Report MEDBOX
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
198
Mental Health
29
COVID-19
25
Conflict
20
TB
11
HIV
9
Global Health Education
7
Disability
6
Planetary Health
4
Natural Hazards
3
Ebola
2
Rapid Response
2
Zika
2
Caregiver
2
NTDs
2
Health Financing Toolbox
2
Polio
1
AMR
1

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben ausw ... more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und ... more
Guidelines for the development and implementation of institution-specific protection concepts
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt ... more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberl ... more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundhe ... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ih ... more
Geflüchtete Kinder haben Rechte - auch in Aufnahmeeinrichtungen. terre des hommes und JUMEN, ein Verein zum Schutz der Grundrechte in Deutschland, veröffentlichen ein Rechtsgutachten zum Anspruch ... more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigun ... more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt ... more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für G ... more
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer su ... more

Refugee Welcome

Ernst Klett Verlag (2016) C1
Der Erste-Hilfe-Wortschatz bietet einfachen Basiswortschatz zur ersten Verständigung in Unterkünften, auf Ämtern oder beim Arzt. Er enthält Wörter und Wendungen mit Übersetzungen in Arabisch, ... more
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Flu ... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario- ... more
Geflüchtete Menschen sind vielfältigen psychosozialen Belastungen ausgesetzt. Um Versorgungs- und Präventionsbedarfe dieser Bevölkerungsgruppe niedrigschwellig und diversitätssensibel zu decken, werden vermehrt Peer-Ansätze verfolgt. Der vorliegende Beitrag informiert den Diskurs über die (We ... more