Supplement to the 2016 consolidated Guidelines on the use of antiretroviral drugs for Treating and Preventing HIV infection
HIV Treatment
Plan Benin used the Integrated Management for Child Illnesses (IMCI) framework in creating the project "Collaborative Approach to Community based Malaria Prevention.” The project targeted 20 pilot villages in the communes of Aplahoué and Djakotomey, with the goal of reducing maternal and infant m...ortality related to malaria in the Couffo district. In order to assess the effects of the project on the beneficiary communities, the evaluation was initiated to measure the progress and the perfomance outcomes achieved at the end of the pilot stage. The evaluation was conducted from March to April 2009.
more
Der Klimawandel und seine Folgen bedrohen schon heute Millionen von Menschen weltweit. Wissenschaftler/-innen warnen seit Jahren davor, dass ein ungebremster Klimawandel die Welt ins Chaos führen wird. Obwohl der Klimaschutz seit Jahren im Zentrum der öffentlichen Debatte steht und auch weltweit i...n unzähligen Initiativen, Aktionsplänen und konkreter Politik Berücksichtigung findet, steigt der Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase nach wie vor.
more
Der Klimawandel verschärft die Treiber für Migration und Flucht
Zu den ohnehin bestehenden Gründen, die Menschen zum Verlassen ihrer Heimat zwingen, kommt der Klimawandel verschärfend hinzu. Schätzungen zur Rolle des Klimawandels sind wegen der Komplexität des Zusammenspiels verschiedener Mig...rations- oder Fluchtursachen äußerst schwierig. Die Vorhersagen über das mögliche Ausmaß von Migration infolge des Klimawandels gehen daher weit auseinander – bis zum Jahr 2050 könnten zwischen 25 und 700 Millionen Menschen davon betroffen sein (micle 2012).
more
Kaum ein Jahr vergeht inzwischen, ohne dass von neuen Rekorden bei Extremwetterereignissen berichtet wird. Naturkatastrophen und Wetterextreme werden insgesamt immer häufiger und nehmen an Stärke zu – und der Klimawandel spielt dabei eine immer größere und zerstörerische Rolle. Wie schlimm di...e Katastrophen die Menschen treffen, wird jedoch nicht nur durch ihre Häufigkeit und Stärke bestimmt. Auch die „Verwundbarkeit“ der Länder und der Menschen gegenüber den Auswirkungen der Naturkatastrophen ist ausschlaggebend für das Maß der Zerstörung (IPCC 2012). Die Erfahrungen aus den vergangenen Katastrophen und die Vorhersagen für die Zukunft zeigen dabei, dass die verwundbarsten Länder gleichzeitig zu den ärmsten der Welt gehören. Um die schlimmsten Auswirkungen durch klimawandelbedingte Naturkatastrophen in den Entwicklungsländern noch zu verhindern, muss der Klimawandel soweit wie möglich begrenzt werden. Klimaschutz ist eine Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und eine Welt ohne Armut und Hunger.
more
The synthesis looked across the evaluations and reviews as mentioned above to draw lessons and conclusions across the different contexts. The synthesis aims to identify:
recurrent issues, patterns and trends, and promising initiatives and lessons learned from existing programming including main...streaming in how UNHCR prevents, mitigates and responds to the risks of SGBV;
institutional management and leadership for SGBV in UNHCR;
factors which are contributing to success, including sustainability of services, and those which are inhibiting it;
the extent to which questions on SGBV are part of UNHCR evaluations of emergency responses;
more
The aim of the people-centred framework is to help countries to develop fully prioritized and budgeted NSPs based on a culture of making full use of the available data, which are aligned with national planning cycles and which provide the basis for a robust national response that can accelerate prog...ress towards the goal of ending TB. In addition, applying the framework for other possible applications according to the country’s planning and policy cycle encourages the culture of data utilization and evidence translation into decision making and planning.
more
UNAIDS/10.03E / JC1767E (English original, March 2010) ISBN 978 92 9 173849 6
PQDx 0141-051-00 WHO
PQDx Public Report
April/2017, version 5.0
PQDx 0006-005-00 WHO
PQDx PR
February/2016, version 2.0
PQDx 0018-010-00 WHO
PQDx PR
July/2016, version 3.0
Strengthening Community responses to HIv Treatment and Prevention
Research Article
PLOS ONE | DOI:10.1371/journal.pone.0164619 October 13, 2016
Médecins sans Frontières access campaign
Issue Brief
Accessed: 28.11.2019
Technical Update
HIV Treatment
July 2017