The guidance document provides a set of indicators for assessing the status of development, implementation and monitoring of key policy interventions for prevention and control of NCDs and injuries. It promotes city-level evidence based decision-making processes to identify gaps and take appropriate...s actions to strengthen responses. Additionally, using the standardized indicators can facilitate cross-city learning, sharing best practices and lessons learnt in implementing various policy interventions.
more
As our world changes, so too does the burden of disease. Globalisation, evolving trade and consumption patterns, and increased access to life-saving medical care are just some of the factors that have transformed the global health landscape.
The Guidance on global monitoring for diabetes prevention and control by WHO provides a comprehensive framework to support countries in tracking and managing diabetes prevention, care, and outcomes. This document outlines indicators across 4 domains: health system determinants, service delivery, ris...k factors, and outcomes/impacts. The guidance helps countries align their monitoring efforts with WHO’s global diabetes targets, Global Diabetes Compact, and relevant global NCD targets.
more
Antimicrobials are medicines, including antibiotics, antivirals, antifungals, and antiparasitics, that are used to prevent and treat infections in humans, animals, and plants. Antimicrobial Resistance (AMR) arises when bacteria, viruses, fungi, and parasites no longer respond to these medicines, ren...dering them ineffective and making infections more difficult to treat. This resistance increases the risk of disease spread, severe illness, disability, and death. Although AMR is a natural phenomenon driven by genetic
changes in pathogens, it is significantly accelerated by human activities such as the misuse and overuse of antimicrobials in healthcare, agriculture, and animal husbandry.
more
Мы предлагаем вам ознакомиться с практическим руководством Программы Организации Объединенных Наций по международному контролю над наркотиками (ЮНДКП) по планир...ованию и предоставлению услуг в области лечения наркомании и реабилитации.
Издание Лечение наркомании и реабилитация: практическое руководство по планированию и осуществлению призвано служить практическим средством для правительств, специалистов по планированию политики, лиц, предоставляющих услуги и обеспечивающих лечение. Представленный материал может быть полезен в весьма различных национальных и культурных условиях
more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits...system wenig vertraut sind und wenn Fachpersonen ihre Bedürfnisse zu wenig erkennen und darauf eingehen – sie werden dann «doppelt fremd».
more
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP)
Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator...y Society
Pneumologie 2013; 67: 605–633
more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge...n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.
more
SCOPING QUESTION:Which psychosocial interventions are effective in the treatment of psychostimulant dependence for adults and young people?
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field
workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Mental disorders impose an enormous burden on society, accounting for almost one in three years lived with disability globally. •In addition to their health impact, mental disorders cause a significant economic burden due to lost economic output and the link between mental disorders and costly, po...tentially fatal conditions including cancer, cardiovascular disease, diabetes, HIV, and obesity.•80% of the people likely to experience an episode of a mental disorder in their lifetime come from low- and middle-income countries.• Two of the most common forms of mental disorders, anxiety and depression, are prevalent, disabling, and respond to a range of treatments that are safe and effective. Yet, owing to stigma and inadequate funding, these disorders are not being treated in most primary care and community settings.
more
Diese Broschüre möchte dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen die Ergebnisse öffentlich finanzierter Forschung nutzen können.
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O...bersten Landesgesundheitsbehörden unter Mitwirkung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Robert Koch- Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung erstellt. Er beschreibt die Strukturen auf Bundesund Länderebene, erörtert Massnahmen und gibt Empfehlungen zur Vorbereitung auf eine Inflünzapandemie sowie für die Pandemiebewältigung auf unterschiedlichen Planungs- und Handlungsebenen. Damit dient er als Grundlage für die Pandemieplanung im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich und in der öffentlichen Verwaltung.
more
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (2. Update)
Epidemiologies Bulletin 12/2020 13.3.2020
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht...et sein, die Verbreitung der Erkrankung so gut wie möglich zu verlangsamen. Es gibt 3 Komponenten: A) Verhinderung der Ausbreitung durch Fallfindung und Absonderung von engen Kontaktpersonen, B) soziale Distanz schaffen und C) gezielter Schutz von vulnerablen Gruppen, die aktiviert und intensiviert werden müssen ent-sprechend der jeweils aktuellen Lage
more
Empfehlungen f ür das politische Handeln des Bundes und der Länder so wie angeschlossene Behörden
Version 01, veröffentlichtam 16.12.2020
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus...wirkungen für Wohlergehen und Sicherheit der Gesellschaften. Dieser Bericht bietet eine Übersicht der vielfältigen Einwirkung der natürlichen Umwelt auf die menschliche Gesundheit. Er legt dar, wie Natur und Ökosysteme Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen und schützen können und wie zugleich die Zerstörung der Natur und der Verlust an Biodiversität die menschliche Gesundheit bedrohen. Er ist an ein Publikum gerichtet, das nicht über umfassende Erfahrung mit den Verbindungen zwischen Natur und Gesundheit verfügt. Diese Übersicht richtet sich in erster Linie an Personen, die sich beruflich oder politisch mit Umwelt und Gesundheit beschäftigen, kann aber auch für andere Bereiche relevant sein, die mit dem Schutz, der Handhabung und der Nutzung von Natur und Biodiversität befasst sind.
more