International Workshop on Ideologies, Values and Political Behaviors
in Central and Eastern Europe
Procedia - Social and Behavioral Sciences 183 ( 2015 ) 135 – 140
There is no secret to our procedure: the daily scanning of the literature helps us to stay afloat in the never-ending waves of new publications about SARS-CoV-2 and COVID-19. Many papers discussed in the Top 10 will eventually make it into subsequent editions of COVID Reference.
High levels of storage iron may increase malaria susceptibility. This risk has not been investigated in semi-immune adolescents. We investigated whether baseline iron status of nonpregnant adolescent girls living in a high malaria transmission area in Burkina Faso affected malaria risk during the fo...llowing rainy season. For this prospective study, we analysed data from an interim safety survey, conducted six months into a randomised iron supplementation trial. We used logistic regression to model the risk of P. falciparum infection prevalence by microscopy, the pre-specified interim safety outcome, in relation to iron status, nutritional indicators and menarche assessed at recruitment.
more
13 July 2021. Eid al Adha is a festival during which Muslim families and friends unite to pray together and give alms, especially in the form of sacrificed animal meat. In light of the COVID-19 pandemic, this document highlights public health advice for social gatherings and religious practices that... can be applied across different national contexts.
more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
The Safer COVID-19 Response checklist has been produced for managers of health-care services, individual practitioners and health policymakers worried about the impact of violence against health-care workers, facilities and patients during the COVID-19 response. It provides a practical, actionable s...ummary of important measures for preventing, reducing and mitigating the effects of violence against health-care workers and patients during the COVID-19 response. It also contains a series of online references to help understand and implement these measures.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
Recherche rapide de l’analyse-pays de l’OSAR
Volume 2019, Article ID 4157574, 7 pages
https://doi.org/10.1155/2019/4157574
Guide for COVID-19 Response in Kenya
This brief provides a snapshot of child protection interventions by UNHCR and its partners during the pandemic, covering community engagement, case management, alternative care and capacity building. In addition to working with children and communities, UNHCR also engages with authorities through po...licy advocacy in the context of COVID-19, such as to end immigration detention of children.
more