To evaluate the epidemiological evolution of patients with HIV (PtHIV), between 2002 and 2012, in a day-hospital that became an HIV reference centre for south-west Burkina Faso.
This was a retrospective study of PtHIV followed in the Bobo Dioulasso un...span>iversity hospital since 2002. The study was based on clinical data recorded using ESOPE software and analysed using Excel and SAS.
more
This Course for Service Providers on how to give Vitamin A Supplementation and Deworming (VAS+D) uses both a Learner’sGuide and a Facilitator’s Guide. The Learner’s Guide is designed for participants in the course who are healthcare workers or trainers learning to deliver vitamin A and Albenda...zole(for deworming) as part of regular activities associated with community or facility-based health care services, while the Facilitator’s Guide is designed for course facilitators who are planning and conducting courses .
more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen <...span class="attribute-to-highlight medbox">und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen Ansatzes soll im Kontakt mit dem Hilfesystem PSZ und seinen Netzwerken zumindest ein Stück weit Gerechtigkeit hergestellt werden. Doch oftmals ist eben dieses Herstellen von Sicherheit und Gerechtigkeit das Problem: Wie kann ein solcher Raum in den PSZ geschaffen werden, wenn in der Gesellschaft zunehmend rassistische und geflüchtetenfeindliche Tendenzen präsent sind? Wenn Geflüchtete und ihre Unterkünfte angegriffen werden? Wie können auch die Mitarbeiter*innen in den Zentren eine rassismus- und diskriminierungskritische Beratungs- und Therapiepraxis ermöglichen, die Machtstrukturen im PSZ und eigene Privilegien und Positionen in der Gesellschaft reflektieren und abbauen?
more
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation ...medbox">und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftretenden Katastrophen zeigt (1). Dieses Dokument, das Erste seiner Art, legt die Standards für die Rehabilitation eindeutig fest und enthält Leitlinien für den Aufbau bzw. die Stärkung der Leistungsfähigkeit von Medizinischen Notfall Teams in diesem Bereich.
more
Published: April 26, 2017 https://doi.org/10.1371/journal.pone.0176004
Quarks liefert wissenschaftliche Fakten zum Coronavirus für die allg. Öffentlichkeit
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über d...ie Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges Verhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
Der Policy Brief des Kompetenznetz Public Health COVID-19 befasst sich mit der empirischen Evidenz zu SARS-Cov-2 bei Migrant*innen und geflüchteten Menschen und leitet hieraus Handlungsempfehlungen... ab. Eine Kernbotschaft des Papiers ist, dass das Risiko von SARS-CoV-2 Neuinfektionen unter Migrant*innen im Vergleich zu Nicht-Migrant*innen höher ist, Krankenhauseinweisungen hingegen seltener sind.
more
21 May 2021. he Practical Approach to Care Kit – PACK – is used by nurses, doctors and community health workers in their everyday work to care for patients at the clinic and in the community – PACK Adult, PACK Adolescent, PACK Child and PACK Community.
PACK Adult is also known as APC (Adult P...rimary Care) outside of the Western Cape. Both form part of the the Ideal Clinic initiative: www.idealhealthfacility.org.za
PACK Home is designed for people seeking more information about how to care for their own health and the health of their family at home.
Available in English, Afrikaans and isiXhosa
more
Community health nurses have the potential to make significant contributions to meet the health care needs of various population groups in a variety of community settings. In order to assess the extent to which CHNs are achieving this potential, WHO conducted a study between 2010 and 2014 that exami...ned the status of community health nursing in 22 countries, 13 of which were experiencing a critical shortage of health care workers. The study revealed that the countries surveyed had the basic and operational framework for optimizing CHN in their health systems as evidenced by the availability of PHC structures to guide interventions. However, challenges were identified related to the education, practice and management of CHNs in these countries. The major challenges identified were: Limited availability of career opportunities; poor worker retention; low recognition for CHNs; inadequate and unsupportive working conditions and environments; absence of educational standards; varying educational entry-level requirements for CHN programmes; and a lack of consensus on the scope of practice for CHNs.
more
Death investigation form tuberculosis: Hospital Unit, Urgency and Emergency Unit
Death investigation sheet concerning tuberculosis: Other Health Units and with family members
AJOL, Vol.92 No.2; There is a low bed capacity in ICUs compounded by a universal deficit in human resource capacity and support infrastructure for the critical care services. Regionalisation, increased funding and more training opportunities for cri...tical are
services by the regional and central governments will go a long way in alleviating these challenges
more
Bull World Health Organ 2022;100:50–59 | doi: http://dx.doi.org/10.2471/BLT.21.286689