Search database
Filter
106
Text search: sucht
Featured
Language
Document type
No document type
59
Studies & Reports
16
Guidelines
11
Brochures
9
Manuals
3
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
2
Training Material
1
App
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
47
Switzerland
4
Eastern Europe
3
Western and Central Europe
2
Global
2
Philippines
1
India
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Papst Franziskus
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Médecins Sans Frontières
2
Sucht Schweiz, Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Terre des hommes
2
UCLA Brain Research Institute
2
Vatikanesche Druckerei
2
WHO
2
World Health Organization
2
Zellmann, H.
2
Addiction Suisse
1
Addiction/Suisse
1
AETAS Kinderstiftung
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Amnesty International
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Armut und Gesundheit e.V.
1
AWMF
1
AWO
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Barbara Kühlen
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bergwaldprojekt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Caritas Deutschland
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Christa Hanetseder
1
Cochrane Library
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DHS
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Fabienne Heiniger
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Gruber, F.
1
Hartman-Boyce J., N. Lindson
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
National Institute on Drug Abuse (NIDA)
1
National Institutes of Health (NIH)
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Notdienst Berlin e.V.
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Promotion Santé Suisse
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Gaßmann
1
Regula Buchli
1
Save the Children
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Siebert, G.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Substance Abuse and Mental Health Services Administration
1
Sucht Schweiz
1
Terres des Femmes
1
Thomas Sitte
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Trauma & Gewalt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unicef
1
United Nations Office on Drugs and Crime
1
University of Zurich
1
Vatican Press
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
World Drug Report 2017
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zone35 GmbH
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
2
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
52
Mental Health
35
Global Health Education
9
NCDs
5
Social Ethics
4
COVID-19
3
Planetary Health
3
Conflict
2
TB
2
Caregiver
1
La promotion de la santé et la prévention des maladies nécessitent une action multisectorielle qui renforce les environnements favorables à la santé et oriente les comportements. Au niveau des cantons et des communes, de nombreuses politiques, telles la protection de la jeunesse, la promotion ... more

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu ... more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus ... more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de ... more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl ... more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi ... more