Partout dans le monde, les sociétés ont produit, adapté et fait évoluer leur habitat pour répondre au mieux à leurs besoins et
aspirations, et ce en faisant le meilleur usage des ressources naturelles disponibles localement et en développant leurs propres
capacités. Les stratégies qui e...n résultent, à la fois techniques, architecturales ou encore sociales, tirent le meilleur parti de
l’environnement local tout en se protégeant de ses aléas. Il résulte de ce processus un corpus de connaissances locales uniques,
riches et variées
more
La fièvre jaune est endémique dans plusieurs pays d'Amérique latine. Afin d'aider les décideurs à hiérarchiser les actions de prévention contre cette maladie, l'Organisation panaméricaine de la santé présente ces profils de pays avec une sélection concise et complète de données provenan...t des pays endémiques. Chaque profil fournit une analyse de la situation actuelle du pays, des facteurs écologiques et climatiques associés à la maladie, de la distribution et de l'incidence des vecteurs, ainsi que des principales activités des arbovirus. Il comprend également une perspective historique de l'épidémiologie et un résumé de la situation de la vaccination contre la maladie dans le pays.
more
A catalogue of family planning job aids for low resource settings, which includes a brief description and key messages as well as pros and cons for each job aid.
Accessed June 2014.
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
This guide is strongly practice -oriented and intended as an open resource when replicating similar methods of psychosocial care in other projects. It describes the steps in the development of our pilot project
"Low threshold psychosocial support for refugees and asylum seekers’ in... Germany ", from the initial idea of the project to its practical implementation. It is to be understood as apractical report for transferring the working methods of MSF from project countries to the German context. A particular focus is the training and working methods of psychosocial peer counsellors. They are at the heart of our approach to low-
threshold psychosocial care
more
Ethics in Higher Education
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä...ndig aktualisiert.
more
Frauenhauskoordinierung hat deshalb auf Wunsch der Fachpraxis die Ausarbeitung von Leitfäden zum Dolmetschen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen initiiert. Ein Leitfaden für Mitarbeiter_innen in Frauenhäusern und von Fachberatungsstellen, einer für Dolmetscher_innen und kurze, mehrsprachi...ge Leitfäden für Klient_innen sollen darüber aufklären, was beim Dolmetschen zu beachten ist – sowohl in der Zusammenarbeit mit professionellen Dolmetscher_innen als auch mit Laiendolmetscher_innen. Die Leitfäden sollen Beratung und Behördengänge erleichtern und ein gutes Zusammenwirken zwischen allen Beteiligten ermöglichen.
more
Depuis les années ‘80, la politique et les pratiques de gestion des déchets ont connu une évolution considérable, tant pour les ménages que pour les entreprises et le secteur public. Plus récemment, l’obligation de tri pour les entreprises est entrée en
vigueur progressivement à partir ...de 2015. Depuis lors, les objectifs de recyclage se sont sensiblement accrus pour de nombreux flux de déchets.
more
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen
- entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi...alen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) in Kooperation mit der Rosa Strippe e.V. ein zielgruppenübergreifendes Konzept zur Erkennung besonderer Bedarfe von geflüchteten Menschen in Erstaufnahmeeinrichtungen.
more
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete.
Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für die Durchführung von Workshops dienen. Die Manuale... stehen in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch und Türkisch zur Verfügung
more
Building Capacity for Disability Inclusion in Gender-Based Violence Programming in Humanitarian Settings, Tool. 7