Search database
Filter
162
Text search: alkohol
Featured
Language
Document type
No document type
101
Brochures
16
Guidelines
14
Studies & Reports
9
Resource Platforms
8
Manuals
6
Fact sheets
5
Strategic & Response Plan
2
App
1
Countries / Regions
Germany
61
Indonesia
34
Eastern Europe
3
Switzerland
2
Western and Central Europe
2
Austria
1
Authors & Publishers
Setzer Verlag
11
TipDoc
6
Indonesian Heart Association
5
Kementerian Kesehatan Republik Indonesia
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
4
Ministry of Health Republic of Indonesia
4
Save the Children
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Heiligensetzer, C.
3
Ministry of Health Republic of Indonesia, WHO
3
Plan International
3
The Indonesian Association of Pulmonologist
3
AWMF
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
et al.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Menteri Kesehatan Republik Indonesia
2
Ministry of Health of Republic of Indonesia
2
Refugium Flucht und Gesundheit
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
Terre des Hommes
2
. Amini
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
and Y. Bilgin
1
Antares Foundation
1
Association of Indonesian Continents
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Bild und Sprache e.V.
1
Bodenz, Anna
1
British Islamic Medical Association
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Deutschland
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Coordinating Minister of People's Welfare
1
Departemen Kesehatan Republik Indonesia
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V., BZgA
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DHS
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diono, Agus
1
Dr. Christine Hutterer et al.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Eliza Yee Lai Cheung
1
EMCDDA
1
Engagement Gobal
1
Erwinanto, A. Santoso, J. N. E. Putranto, et al.,
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et.al
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
F.A. Prasetyo
1
Fabienne Heiniger
1
Fegert, J.M.
1
Firdaus, I., A.U. Rahajoe, A. F. Yahya, et al.,
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hogrefe
1
Indonesian Rheumatology Association
1
Indonesian Society of Internal Medicine
1
Indonesian Urological Association
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
IZGA
1
J. Roer,
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kementerian Kesehatan RI
1
Kementerian Koordinator Bidang Kesejahteraan Rakyat Republik Indonesia, Kementerian Kesehatan Republik Indonesia, et al.
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
Lukito, A.A., A.U. Rahajoe, L.I. Rilantono, et al.,
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mensing, M.
1
Menteri Kesehatan Republik Indonesia
1
MHD Eyad Rajab
1
midzone.info
1
Mochtar, C.A., R. Umbas, D.M. Soebadi, et al.,
1
Mujaddid
1
N. Kohl
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Notdienst Berlin e.V.
1
Open Medicine Foundation
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
PlanB Ruhr e.V.
1
President of the Republic of Indonesia
1
Prinzessin Margaret
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Pusat Penanggulangan Krisis Kesehatan
1
Pusat Promosi Kesehatan
1
Queeramnesty Schweiz
1
R. Gaßmann
1
Rahardjo, H.E., B.I. Santoso, S. Hakim, et al.,
1
Refugee Guide Online
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Safiye Buchfink, et al.
1
Safiye Buchfink, et al.,
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schröder, H.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Siswanto, B.B., N. Hersunarti, Erwinanto, et al.,
1
SODI e.V.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Strautmann, M.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Thomas Sitte
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
UNICEF
1
Universität Witten
1
University of Zurich
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yuniadi, Y., A.E. Tondas, D.A. Hanafy, et al.,
1
Zone35 GmbH
1
К.ф.н. Рафаель Гассманн, К.ест.н. Кристине Хуттерер, Регина Мюллер et al.
1
Publication Years
Category
Countries
38
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
76
Mental Health
30
Global Health Education
11
COVID-19
6
Planetary Health
3
TB
2
Conflict
1
Handbook for HIV/Aids Training
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia Number 74 Year 2014: Guidelines for Implementation of Hiv Counseling and Test
Law of the Republic of Indonesia Number 36 Year 2009 on Health
Presidential Regulation No. 12 of 2013 on Health Insurance
Regulation of the Minister of Health of the Republic of Indonesia Number 5 Year 2014 about the Clinical Practice Guide for Physicians at Primary Health Care Facilities

Traumasensibler und empowernder Umgang mit Geflüchteten - Ein Praxisleitfaden

Flory, L. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V (2022) C1
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b ... more
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E ... more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men ... more
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i ... more
Fortbildung | VNR 2760602016064370005 | Hessisches Ärzteblatt 5/2016 | Die weltweit zu beobachtende Flucht von Menschen vor Krieg, Gewalt, Verfolgung und Hunger stellt auch für die medizinischen Versorgungssysteme in Deutschland eine große Herausforderung dar. Neben der Versorgung somatischer Kra ... more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische ... more
Rund drei Viertel der in Deutschland lebenden Flüchtlinge aus Syrien, dem Irak und Afghanistan sind nach Gewalterlebnissen traumatisiert.
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns ... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un ... more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
4. Version 06/2005