Cholera is an acute diarrhoeal disease caused by the ingestion of food or water contaminated with the bacterium V.
cholerae. It has a short incubation period of a few hours to 5 days. It is endemic in some countries, frequently
showing seasonal variations in the number of reported cases. Cholera a...lso has the potential to cause explosive
outbreaks which may be localized or may expand to large geographic areas
more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Die Risiken für Kinder, Opfer sexüller Ausbeutung zu werden, haben in den vergangenen Jahren eher zu- als abgenommen. Dies stellte Ende 2013 die Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen zum Thema Prostitution von Kindern fest. Neben Sklaverei ist Kinderprostitution eine der offensichtlich i...llegalen Formen von Zwangsarbeit, um die es in der Studie von Autorinnen und Autoren des Südwind-Instituts geht, die von Terre des hommes herausgegeben wurde.
more
Education in emergencies is a young area; the evidence of its impact is often anecdotal, and although its status as a humanitarian concern has gained legitimacy in recent years, it has yet to be accepted across the humanitarian community. Much more needs to be done to enhance our understanding of t...he links between education and child protection in emergency situations.
more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt...ische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more
Broken Links: Psychosocial support for people separated from family members (Training
module) and the corresponding Broken Links field guide are designed to support staff and
volunteers in a wide range of settings where they may be in contact with families who have
been separated from their loved... ones. The field guide and the training module outline the
causes and consequences of being separated from family members, as well as the types of
contact staff and volunteers might have with families affected by separation.
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
This report, written in partnership with various Royal Medical Colleges and Public Health England, sets out the essential actions to improve the physical health of adults with severe mental illness (SMI) across the NHS. The report makes practical recommendations for changes that will help adults wit...h SMI to receive the same standards of physical healthcare as the general population and reduce the risk of premature death.
more
Overview
Learning objectives
• Promote respect and dignity for people with psychoses.
• Name common presentations of psychoses.
• Name assessment principles of psychoses.
• Name management principles of psychoses.
• Perform an assessment for psychoses.
• Use effective communicatio...n skills when interacting with a person psychoses.
• Assess and manage physical health concerns in psychoses.
• Assess and manage emergency presentations of psychoses.
• Provide psychosocial interventions to persons with psychoses and their carers.
• Deliver pharmacological interventions as needed and appropriate in psychoses
considering special populations.
• Plan and performs follow-up sessions for people with psychoses.
• Refer to specialist and links with outside agencies for psychoses as appropriate and
available.
more
Miscellaneous
Chapter J.8
Depress Anxiety. 2018 March ; 35(3): 195–208. doi:10.1002/da.22711.
Asia-Pacific Human Development Report
PSY supporting material
• Person stories
• Case scenarios
• Role plays
• Multiple choice questions
• Video links
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019.
Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor...tung“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Mai 2019 in Berlin. Nicht nur dieses Zitat zeigt: Aufbau und Schutz einer globalen Gesundheitsarchitektur rücken zunehmend in den Fokus der internationalen Staatengemeinschaft und Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle.
more