Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis.
Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
Dieser vom Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) veröffentlichte Praxisleitfaden soll Unterbringungseinrichtungen und Beratungsstellen mit klaren und handfesten Handlungsempfehlungen dabei unterstützen, die im Annex 1 der „Mindeststandards zum Schutz von geflüchteten Menschen in F...lüchtlingsunterkünften“ festgelegten Leitlinien zur schutzbedarfsgerechten Unterbringung LSBTI*-Geflüchteter umzusetzen. Checklisten fassen die empfohlenen Maßnahmen übersichtlich zusammen. Weiterführendes Material und Kontakte zu spezialisierten Anlaufstellen ermöglichen eine Vertiefung der Arbeit zum Schutz LSBTI*-Geflüchteter.
more
Recommandations formalisées d'experts
Manuel de référence pour les accoucheurs qualifiés
Working with parent groups – a training resource for facilitators, parents, caregivers, and persons with cerebral palsy.
TThis manual aims to increase knowledge and skills in caring for a child with cerebral palsy. Research highlighted the significant needs of the caregivers, and how they can gai...n a huge amount of support from meeting with each other in an understanding environment.
It promotes a participatory learning approach with an emphasis on working with groups and the empowerment of parents and caregivers.
Download the manual and teaching materials for free, in English, French, Arabic or Spanish. A Chichewa (Malawi) version is also ready for sharing and the manual is being translated in a variety of other languages through the online community Working in the Community with Children with Cerebral Palsy
more
Rapport sur les populations clès
Accessed November 2017
Trabajando con grupos de madres y padres – un recurso de capacitación para facilitadores, madres y padres, cuidadores, y personas con parálisis cerebral
Int J Environ Res Public Health. 2018 Jun; 15(6): 1279.
Published online 2018 Jun 16. doi: 10.3390/ijerph15061279
Очень часто дети это уязвимая под-группа внутри уже уязвимых групп населения. Поэтому необходимо, чтобы политики, гражданское общество и медицинские работники без...отлагательно обратили свое внимание на проблему борьбы с детским туберкулезом. Дети являются источником развития заболеваний в будущем, а продолжающееся бездействие приводит к потере многих человеческих жизней.
Accessed on 19.07. 2019
more
Les maladies infectieuses sont en constante mutation. De nouvelles maladies apparaissent, d’autres qui sont bien connues se propagent ou refont surface, et quelques rares fois, une maladie est éradiquée. Les maladies infectieuses telles que le VIH, la tuberculose et le choléra sont des causes c...onsidérables de morbidité et de mortalité dans plusieurs régions du monde. Le personnel de la santé joue un rôle primordial, en ce qui concerne la protection de leurs clients contre les maladies infectieuses et leurs traitements en cas d’infection. Dans le cadre de leur travail, le personnel de santé accomplisse des tâches cliniques ou autres activités susceptibles de les exposer ainsi que leurs clients aux microorganismes – orga- nismes potentiellement infectieux. Bon nombre de ces clients sont malades et, par conséquent, sont plus vulnérables aux infections ou peuvent avoir des infec-tions susceptibles d’être transmises à d’autres personnes. Par chance, l’ensemble du personnel travaillant dans les services de santé est en mesure d’exécuter des procédés simples visant à minimiser le risque – vis-à-vis d’eux-mêmes et de leurs clients – et réduire la propagation des infections. Ces pratiques peuvent être intégrées à moindre frais dans les habitudes quotidiennes au sein des établissements de santé du monde entier. Ce guide de référence est spécialement conçu pour l’emploi à tous les niveaux du système sanitaire, depuis les plus grands hôpitaux jusqu’aux plus petits dispensaires ou centres de santé, dans des établissements où les ressources sont rares.Ce guide, publié pour la première fois en 1999, a été mis à jour. Bien que la plu-part des pratiques restent inchangées, il a fait l’objet de quelques modifications significatives – par exemple, concernant les recommandations liées au lavage des mains et aux précautions standard. Toutefois, ce guide continue de présenter des recommandations pratiques en matière de procédés simples et relativement peu coûteux pouvant être exécutés partout, à l’aide des matériels de base et des équi-pements de niveau technologique moyen.
more
Infection preventions
Hygiene