Search database
LIST OPTIONS
Filter
393
Filtered Results: 393
Text search: Robert-Koch-Institut
Featured
Language
Document type
No document type
142
Studies & Reports
62
Guidelines
61
Fact sheets
54
Infographics
20
Brochures
16
Manuals
11
Strategic & Response Plan
11
Resource Platforms
9
Training Material
2
Situation Updates
2
Videos
2
App
1
Countries / Regions
Germany
221
Western and Central Europe
26
Global
8
Switzerland
4
Austria
4
Peru
3
Madagascar
3
Nepal
2
Colombia
2
Africa
2
Venezuela
2
West and Central Africa
2
Eastern Europe
2
Russia
2
India
2
Ukraine
1
Sierra Leone
1
China
1
Chile
1
Nigeria
1
Guinea
1
Tanzania
1
Congo, Democratic Republic of
1
Middle East and North Africa
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Paraguay
1
East and Southern Africa
1
Argentina
1
South Africa
1
Liberia
1
Ecuador
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
116
World Health Organization WHO
28
Robert Koch Institut
14
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
12
Robert-Koch-Institut
10
et al.
8
Robert Koch Institut (RKI)
6
World Health Organization
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
5
European Centre for Disease Prevention and Control
4
Setzer Verlag
4
World Health Organization (WHO)
4
A. Stich
3
Bild und Sprache e.V.
3
Deutsches Grünes Kreuz
3
MEDBOX
3
Ministerio de Salud de Peru
3
RKI
3
World Health Organisation (WHO)
3
World Health Organization (Europe)
3
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention
2
African Union
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzGA
2
Degam
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
2
Handicap International
2
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
2
International Crisis Group
2
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
2
Medical Mission Hospital
2
N. Ait-Khaled, D. Enarson
2
Organisation mondiale de la Santé
2
R. Jahn
2
Robert Koch Institut - RKI
2
Robert Koch Institut RKI
2
World Health Organization Europe
2
390: 898&ndash
1
912
1
Adriana Jiménez Rojas
1
AETAS Kinderstiftung
1
Africa CDC
1
AidData at William & Mary
1
Almudena Marí Saéz, Sabrina Weiss, Kathrin Nowak,et al.
1
and J. Roberto
1
and K. Kahl
1
and S. Mauder
1
and Y. Bilgin
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Asociación Colombiana de Infectiologiá ACIN
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Karo
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barba, E.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berry, P.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BMC Infectious Diseases
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Breitner-Busch, S.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Busse R, Blümel M
1
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Kollan
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Central TB Divison, Ministry of Health and Social Welfare, Government of India
1
Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI)
1
Convention on Biological Diversity
1
COVIMO
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dilys Morgan, Hilary Kirkbride and Bengü Said
1
Dr. M. Dara
1
DTG
1
E.Schuler
1
ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control)
1
Elsevier Ltd.
1
EMERGE
1
Epidemiologisches Bulletin
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Academies Science Advisory Council
1
European Centre for Disases Prevention and Control ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
European of Psychotraumatology
1
Eurosurveillance
1
Fairlamb, A.H.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flying Publisher, Boehringer Ingelheim
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Fuchs, A. and Öhler, H.
1
Germany’s National Public Health Institute (RKI), et al.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
Gruetzmacher, K.
1
H. L. Rieder, A. Van Deun, K. M. Kam, et. al
1
Haarmann, E.
1
Hans L. Rieder, Armand Van Deun, Kai Man Kam, Sang Jae Kim, T. Martin Chonde, Arnaud Trébucq, Richard Urbanczik
1
Health System Trust HST
1
Heiligensetzer, C.
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Horn, D.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Infektionsschutz.de
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institutul National de Sanatate Publica
1
International Association of National Public Health Institutes
1
J Family Med Prim Care
1
J. Tjaden
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Johannes Kepler University Linz
1
John Ryan Institute Center for Catholic Studies
1
Journal of Health Monitoring
1
juris GmbH
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Lindner
1
K. Pfündel
1
K. Tolksdorf
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kah, C.
1
Karagiannidis, C.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Katrin Leitmeyer
1
Kessler, R.C., Aguilar-Gaxiola, S., Alonso, J., et al.
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kleefeldt, E.
1
Kluge, S. et al.
1
Knipper, M.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L. Biddle
1
Lancet 2017&#59
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Lau, T.
1
M. Dara, C. D. Acosta, V. Rusovich, et al.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Halla
1
M. Mansfeld
1
Manas R. , Behera R., Satpathy S.K.
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Maria Virginias Villegas
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Medizin Fokus Verlag
1
Meyfroidt, P.
1
Médecins Sans Frontières (MSF)
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud Pública, Paraguay
1
Ministerio der Salud Argentina
1
Missio
1
Mohammed, L.
1
Mücke, H.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Schoenfeld, W. Haas, E. Richter, et al.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N. Wischnewski, M. Mielke
1
National Rural Health Mission, DOTS
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Nitsche, A.
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
Organisation de la Santé Mondiale
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Panamericana de la Salud, Ministerio de Salud y Protección Social
1
P. M. Enright, J. Shumake-Guillemot et al.
1
Pan American Health Organization (PAHO), OPS
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Penning, V.
1
Provinske P.
1
Qreini, M.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Reusken C. B. E. M., E. K. Broberg, B. Haagmans et al.
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Ruiz, B., and K. Narcisa
1
Rupp, N.
1
S. Buda
1
SAARC Tuberculosis & HIV
1
SAARC Tuberculosis and HIV
1
Sanders, S.
1
Sausgruber, R.
1
Schneider, A. et al.
1
Schröder, H.
1
Seitz, W.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Springer
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
St. Thomas University
1
Stefan Mauss, et al.
1
Stichs, A.
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
T. Frieden
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
The European Respiratory Journal
1
The Independent Panel
1
Theo Smart
1
U.S. Global Change Research Program
1
Umweltbundesamt
1
Uni Bielefeld
1
Uniandes Ambata Ecuador
1
Union Internationale Contra la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
Union Internationale Contre la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
W. Haas
1
Wahedi, K.
1
WHO
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation
1
World Health Organization, Europe
1
Yawalker, S.
1
Z. T. Gavry
1
Zulema Torres G., Victoria Pickett S. et al
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
133
Clinical Guidelines
25
Key Resources
9
Public Health
5
Pharmacy & Technologies
5
Capacity Building
2
Women & Child Health
2
Toolboxes
Refugee
112
COVID-19
111
TB
42
Rapid Response
38
Ebola
18
Planetary Health
14
Global Health Education
11
Zika
10
HIV
7
Mental Health
5
AMR
5
Specific Hazards
3
Caregiver
2
NTDs
2
Health Financing Toolbox
2
Conflict
2
Social Ethics
1
NCDs
1
Polio
1
Zentral in der Bekämpfung der Corona-Pandemie ist das Unterbrechen der Infektionsketten. Die Corona-Warn-App kann dazu einen Beitrag leisten und die zentrale Arbeit der Gesundheitsämter beim Nachverfolgen der Kontakte unterstützen. Die Corona-Warn-App ist ein Baustein zur Eindämmung der Pan... more
Das Übertragungsrisiko virusbedingter Erkrankungen der Atemwege ist in Gemeinschaftsunterkünften(darunter sind im Folgenden alle Sammelunterbringungen für Geflüchtete und Asylsuchende gemäss IfSG gemeint, inkl. Erstaufnahmeeinrichtungen/ANKER Einrichtungen sowie alle Anschlussunterbringungen) b... more
Erfahrungen im Umgang mit COVID-19-Erkrankten–Hinweise von Klinikern für Kliniker –
Hier werden durch Videos und Poster das An- und Ablegen von Schutzmasken, Schutzbrillen und Handschuhen erklärt
(im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
Dieses Strategie­papier leitet aus den bisherigen Erfahrungen in der SARS-CoV2-Pandemie Schwer­punkte für die Pandemie­kontrolle in den kommenden Monaten ab. Ziel des Papiers ist es, eine Perspektive für die Entwicklung und Eingrenzung der Pandemie in Deutschland aufzuzeigen
Wird ständig aktualisiert
Epidemiologisches Bulletin3 | 202121. Januar 2021 (online vorab)
PhD Martin Moder, österreichischer Molekularbiologe, Autor populärwissenschaftlicher Bücher und Teil der Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters, erklärt die Wirkweise und potentiellen Risiken der mRNA-Impfstoffe gegen COVID19
Informationsseite des RKI rund um Impfen und COVID-19
Leitfaden für Ärzt:innen im Patient:innen- und Bürger:innengespräch Informationen rund um die Corona-Schutzimpfung
Diese Informationen sind zur Weitergabe an Patient:innen und Bürger:innen.
Vertreter besorgniserregender Virusvarianten (variants of concern, kurz VOC) wurden weltweit aber auch in Europa, identifiziert. Molekularbiologische Details zu den Varianten sind unter SARS-CoV-2: Virologische Basisdaten und Virusvarianten abrufbar.
Februrar 2021