Search database
LIST OPTIONS
Filter
126
Filtered Results: 126
Text search: Lehrer
Featured
Language
Document type
No document type
61
Studies & Reports
21
Guidelines
15
Brochures
11
Fact sheets
7
Manuals
6
Training Material
2
Online Courses
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
70
Austria
2
Ukraine
2
Russia
2
Global
2
Philippines
1
India
1
Switzerland
1
Guatemala
1
Latin America and the Carribbean
1
Western and Central Europe
1
Africa
1
Authors & Publishers
et al.
5
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
3
Robert-Koch-Institut RKI
3
Terre des Hommes
3
UNICEF
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Brot für die Welt
2
Charité
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Greenpeace
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Plan International
2
Save the Children
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
Stein, S.
2
World Health Organization WHO
2
AETAS Kinderstiftung
1
AGEF
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barbara Leitgeb und Eyad Alhalabi
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bekyol, Y.
1
BildungsCent e.V.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chakaya, J.
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Co. KG
1
Cooper, P. J.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dreiner, M.
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance (BBK)
1
Fegert, J.M.
1
Figueiredo, C. A.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
glokal e.V.
1
Goethe Institut
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hofmann, H.
1
Hogrefe
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
IPPNW
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Journal of Allergy and Clinical Immunology: Global
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
juris GmbH
1
Justine Niemczyk
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kinder Trauma Institut
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kirenga, B.J.
1
Kohler, S.
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landeszentrale für politsche Bildung Baden Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
MEDBOX
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
Morse, J.M.
1
Münchner Forum für Islam
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Papst Franziskus
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rodriguez, A.
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Schmid, Stephanie
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Shire
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
TOUCHDOWN Mathe
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Vatican Press
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization (WHO)
1
Yimer, G. et al.
1
Zellmann, H.
1
Союз охраны психического здоровья, Issa, world council for psychotheraphy et al.
1
Publication Years
Category
Countries
11
Women & Child Health
4
Public Health
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
74
Mental Health
15
Global Health Education
14
COVID-19
6
Planetary Health
3
NCDs
3
Social Ethics
2
Disability
1
Conflict
1
Natural Hazards
1
TB
1
Specific Hazards
1
Caregiver
1
Health Financing Toolbox
1
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ... more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more
Die 169 Unterziele im Einzelnen

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst und abgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom23.03.2020-
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more
Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
Der Artikel beschreibt wie sich die Isolation der Familien auf engstem Raum, die Fremdbestimmung und die massive Unterversorgung psychisch erkrankter Personen auf den Gesundheitszustand von Kindern auswirkt.
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht... more
Im vorliegenden Menschenrechtsbericht beleuchtet das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) die menschenrechtskonforme Ausgestaltung des Alltagslebens in Gemeinschaftsunterkünften sowie die Identifikation, Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen mit Behinderungen.
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ... more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un... more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
22. Februar 2021 Das Epidemiologische Bulletin 8/2021 beschreibt die Chancen, aber auch Risiken und Limitationen bei der Eigenanwendung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2.
In: Bonk M., Ulrichs T. (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 557–580