Search database
Filter
133
Text search: Kinderschutz
Featured
Language
Document type
No document type
53
Studies & Reports
27
Guidelines
27
Manuals
7
Brochures
5
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
3
Resource Platforms
2
Infographics
2
Videos
2
Training Material
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
36
Global
7
Syria
5
Africa
4
Russia
4
Nigeria
3
India
3
Malawi
3
Eastern Europe and Central Asia
3
Western and Central Europe
3
Greece
2
Latin America and the Carribbean
2
Guinea
1
Guinea-Bissau
1
Uganda
1
Philippines
1
South Sudan
1
Iraq
1
Jordan
1
Lebanon
1
Zambia
1
Chad
1
Kenya
1
Thailand
1
Indonesia
1
Central African Republic
1
Namibia
1
Colombia
1
Myanmar / Burma
1
Yemen
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Eastern Europe
1
Vietnam
1
Spain
1
Authors & Publishers
Save the Children
15
UNICEF
14
Plan International
9
UN Children's Fund UNICEF
8
Catholic Relief Services CRS
6
et al.
6
Terre des hommes, Save the Children, Plan International, SOS Children's Villages International, World Vision, ChildFund Alliance
4
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
4
WHO
4
4Children
3
Brakarsh, J.
3
L. Steinitz
3
The Government of Malawi
3
African Committee of Experts on the Rights and Welfare of the Children ACERWC
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Comité Africain d’Experts sur les Droits et le Bien-être de l’Enfant CAEDBE
2
EU
2
GIZ
2
Global Protection Cluster
2
PEPFAR
2
Save the Children e.V.
2
Terre des Hommes
2
The Child Protection Initiative, Save the Children
2
UNHCR
2
United Nations Children’s Fund (UNICEF)
2
World Health Organization WHO
2
World Vision
2
A. Sahoo and R. Goswami
1
Arii M., F. Baele, J. Bedford et al.
1
BAff
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bernard van Leer Foundation
1
Better Care Network, The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action, UNICEF
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel - KOK e.V.
1
Caritas Wuppertal
1
Charité
1
Child Protection Initiative, Save the Children
1
Child Protection Working Group
1
Child Protection Working Group (CPWG)
1
Child Protection Working Group (CPWG)
1
Children Research Centre
1
Columbia University, IFRC, Protection Cluster, et al.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Fegert, J.M.
1
Global Social Service Workforce Alliance, UNICEF
1
GOAL
1
Government of Kenya
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hijazi, Z.
1
Human Rights Watch
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
InHealth, et al.
1
Iniciativa de Protección de la Infancia, Save the Children
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Inter-agency Network for Education in Emergencies (INEE)
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
Kinder Trauma Institut
1
KOK e.V.
1
Krishanan, S.
1
La Alianza para la protección de la niñez y adolescencia en la acción humanitaria
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Lucerne University
1
Meditricks
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS), Fonds des Nations Unies pour l’enfance (UNICEF)
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Peden, Margie et al.
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
TDH
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Alliance
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action, End Violence Against Children, UNICEF, et al.
1
The Alliance for children protection in humanitarian action
1
The Alliance, unicef, Child Helpline International et al.
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Sphere
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees, Protection Cluster
1
UNICEF Myanmar
1
UNICEF Programme Division
1
UNICEF, WHO, World Bank Group Joint Child Malnutrition Estimates
1
United Nations Population Fund UNFPA
1
UNWomen
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
89
Countries
23
Public Health
2
Key Resources
2
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
54
Mental Health
22
COVID-19
22
Conflict
7
Global Health Education
3
Disability
2
Planetary Health
2
En s’appuyant sur les ODD et sur la Stratégie mondiale, ainsi que sur la Convention relative aux droits de l’enfant (CRC) et sur la Convention sur l’élimination de toutes les formes de discrimination à l’égard des femmes (CEDAW ), l’UNICEF imagine un monde où aucun enfant ne décède ... more
UNICEF analysis indicates that:
- Investments that increase access to high-impact health and nutrition interventions by poor groups have saved almost twice as many lives as equivalent investments in non-poor groups.
- Access to high-impact health and nutrition interventions has improved ra ... more
The report – Global Status Report on Preventing Violence Against Children 2020 – is the first of its kind, charting progress in 155 countries against the “INSPIRE” framework, a set of seven strategies for preventing and responding to violence against children. The report signals a clear need ... more
RÉSUMÉ D’ORIENTATION
The Global Status Report on Preventing Violence Against Children 2020 - Russian Цель доклада состоит в том, чтобы документально установить в какой степени государства выполняют следующие виды деяте ... more
El informe se encamina a documentar si los gobiernos: • tienen planes de acción, políticas y leyes nacionales en consonancia con aquellos cuya eficacia se ha comprobado en el contexto de INSPIRE; • están contando los incidentes violentos mortales y no mortales con exactitud; • han establ ... more
“All sectors of humanitarian response are critical to providing an adequate and holistic response for children who have survived different types of violence, exploitation, abuse and neglect. Following the immediate humanitarian response, all humanitarian sectors have an important contribution to m ... more

Ratgeber Gewaltschutz für Frauen in Deutschland

Ethno-Medizinisches Zentrum e.V. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2018) C1
Ratgeber in 18 Sprachen zu bestellen oder herunterzuladen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Dari, Deutsch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Spanisch, Türkisch, Vietnamesisch
(female genital mutilation Abk.: FGM)

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un ... more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge ... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk ... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete ... more
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen

Das Sphere-Handbuch

The Sphere (2018) C1
Humanitäre Charta und Mindeststandards in der humanitären Hilfe Das Sphere-Handbuch stellt einen grundsatzbasierten Ansatz für Qualität und Verantwortlichkeit in der humanitären Hilfe dar. Es beinhaltet eine praktische Anwendung der Grundüberzeugung von Sphere, dass alle von einer Katastrophe ... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen ... more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich ... more