Search database
LIST OPTIONS
Filter
170
Filtered Results: 170
Text search: Irak
Featured
Language
Document type
No document type
75
Studies & Reports
39
Guidelines
25
Manuals
12
Situation Updates
7
Strategic & Response Plan
4
Fact sheets
4
Brochures
1
Dashboards/Maps
1
Resource Platforms
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
65
Iraq
40
Syria
16
Somalia
9
Jordan
8
Lebanon
7
Egypt
6
Sudan
6
Yemen
6
Saudi Arabia
5
Mali
5
Kenya
4
Niger
4
Afghanistan
4
Latin America and the Carribbean
4
Western and Central Europe
4
Djibouti
4
Indonesia
4
Turkey
3
Iran
3
Nigeria
3
Morocco
3
Philippines
3
Venezuela
3
Congo, Democratic Republic of
3
Tunisia
3
Central African Republic
3
Chad
3
Libya
3
South Sudan
3
Pakistan
3
Albania
2
Senegal
2
Qatar
2
Mauritania
2
Global
2
Middle East and North Africa
2
Greece
2
Palestine
2
Ethiopia
2
North Korea
1
Colombia
1
Timor Leste/ East Timor
1
Thailand
1
Ghana
1
Benin
1
Sierra Leone
1
Gambia
1
Togo
1
China
1
Rwanda
1
Cameroon
1
Burkina Faso
1
Zimbabwe
1
Vanuatu
1
Mongolia
1
Guinea
1
Mozambique
1
USA
1
Africa
1
Haiti
1
Guinea-Bissau
1
Tanzania
1
West and Central Africa
1
Maldives
1
Israel
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Bangladesh
1
South Africa
1
Uganda
1
Eastern Europe
1
Papua New Guinea
1
Nicaragua
1
Brazil
1
Sri Lanka
1
Georgia
1
Liberia
1
Solomon Islands
1
India
1
Myanmar / Burma
1
Madagascar
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
11
Jiyan Foundation for Human Rights
8
Antares Foundation
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Charité
3
et al.
3
IACAPAP
3
Kirkuk Center for Torture Victims and Dulwich Centre Foundation International
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Reliefweb
3
BAff
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
European Interagency Security Forum (EISF)
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Handicap International
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
Inter-agency Network for Education in Emergencies
2
International Organization for Migration IOM
2
KOK e.V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
N. Ait-Khaled, D. Enarson
2
OCHA
2
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Pan American Health Organization (PAHO)
2
Persaud, C.
2
Physicians for Human Rights
2
Plan International
2
Save the Children e.V.
2
Siebert, G.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
Terre des Hommes
2
UN Children's Fund UNICEF
2
Unicef
2
United Nations Children's Fund (UNICEF)
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Vision
2
A. Träbert
1
A. Warnke
1
Acosta del Rio, P.
1
Adele Harmer y Abby Stoddard, Humanitarian Outcomes
1
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention (Safeguarding Africa's Health)
1
African Union
1
African Union, Africa CDC
1
AIEPI Hospitalario
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
American Academy of Pediatrics (AAP)
1
Amnesty International
1
Ana Carvajal, Amando Martín, Enrique Blanco, et al.
1
and A. Rouse
1
and C. Hoffmann
1
and K. Kahl
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWO
1
BAMF
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berliner Gesundheitsamt
1
Biddle, L.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Bugge,J.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
CDAC Network
1
Centro de Referencia para el Apoyo Psicosocial
1
Child Soldiers International
1
Classen, Georg
1
CSI
1
Department for International Development, International Organization for Migration
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dima Zito
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
El Arnaout, N., Rutherford, S., Zreik,, et al.
1
EMCDDA
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Eric Bui, Bonnie Ohye, Sophie Palitz, Bertrand Olliac, Nelly Goutaudier, Jean-Philippe Raynaud, Kossi B Kounou & Frederick J Stoddard Jr
1
Ernst Klett Verlag
1
Essential Care for Small Babies (ECSB)
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Migration Network
1
European Union
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Fédération Internationale des Societés de la Croix-Rouge et du Croissant Rouge
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. Sander
1
Global Health Media Project
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Protection Cluster
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Harm Reduction International
1
Health Cluster & Shelter Cluster Iraq
1
ICRC
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
Inter-Agency Network for Education in Emergencies (INEE)
1
International Crisis Group
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
International Medical Corps IMC
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jan Egeland, Instituto Noruego de Asuntos Internacionales
1
John Hopkins Bloomberg School
1
juris GmbH
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Lokuge, T. Shah, G. Pintaldi, et al.
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
La Alianza para la protección de la niñez y adolescencia en la acción humanitaria
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lau, T.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Max Glaser, European Interagency Security Forum (EISF)
1
Medizin hilft Flüchtlingen
1
Médecins du Monde
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud Nicaragua
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health
1
Ministry of Health, Rwanda
1
Mixed Migration Platform (MMP)
1
MSF
1
nter-Agency Standing Committee IASC
1
OCHA Services reliefweb
1
Oficina de Coordinación de Asuntos Humanitarios (OCAH)
1
OMS
1
Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons (OPCW)
1
Organisation mondiale de la Santé
1
P. N. Stearns
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Pro Familia
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
refugio stuttgart e.v.
1
République Démocratique du Congo, Ministère de la Santé
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Schröder, H.
1
Springer International Publishing
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Szenenwechsel
1
T. D. Vloet
1
T. Jans
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
Terre des hommes, Save the Children, Plan International, SOS Children's Villages International, World Vision, ChildFund Alliance
1
Terres des Femmes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Dutch Music Therapy Association (NVvMT) & European Music Therapy Confederation (EMTC)
1
Tribuna del Investigador
1
U. Hausmann
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS et al.
1
UNHCR Österreich
1
Union Internationale Contra la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
United Nations and Partners
1
Université Lille
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
WarTrauma
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organisation
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO) Regional Office for the Eastern Mediterranean
1
World Health Organization WHO
1
Y. Taneli
1
Zellmann, H.
1
Антонова А. А., Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б.
1
Саратовский научно-медицинский журнал
1
Publication Years
Category
Countries
30
Women & Child Health
14
Public Health
2
Clinical Guidelines
2
Capacity Building
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
87
COVID-19
21
Mental Health
20
Conflict
13
TB
3
Disability
3
NTDs
3
Natural Hazards
2
Caregiver
2
Global Health Education
2
Specific Hazards
1
Ebola
1
Planetary Health
1
Zika
1
AMR
1
La pandémie du COVID-19 nous fait tous souffrir. Mais ses effets les plus dévastateurs et les plus déstabilisants se feront ressentir dans les pays les plus pauvres du monde. Nous sommes confrontés au plus important ralentissement économique que nous ayons connu de mémoire d’homme. Le systè... more
Las normas mínimas para la protección de la niñez y adolescencia en la acción humanitaria, NMPNA (siglas en inglés: CPMS) se han convertido en uno de los recursos clave para los trabajadores humanitarios desde su lanzamiento en el 2012.
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Ce guide rassemble des documents existants liés à la santé mentale et au soutien psychosocial (MHPSS) relatifs à la crise du COVID-19, ainsi que d'autres ressources applicables au contexte. Il est divisé en différentes sections en fonction des « espaces de nouvelle vulnérabilité » inhéren... more

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Auswertung der Befragungen in ausgewählten Unterkünften
The Guidelines are organized around eight key Principles corresponding to the course of a staff member’s contract. The accompanying diagram represents the principles visually. Each principle has supporting Indicators and Comments and Case Studies designed to assist the reader to more fully underst... more
The INEE Minimum Standards Handbook is the only global tool that articulates the minimum level of educational quality and access in emergencies through to recovery. The Minimum Standards express a commitment that all individuals—children, youth and adults—have a right to education. The aim of th... more
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An... more
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more

Muslimisches Leben in Deutschland 2020

K. Pfündel; Stichs, A.; Tanis, K. Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (2020) CC
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus... more