Search database
LIST OPTIONS
Filter
170
Filtered Results: 170
Text search: Irak
Featured
Language
Document type
No document type
75
Studies & Reports
39
Guidelines
25
Manuals
12
Situation Updates
7
Strategic & Response Plan
4
Fact sheets
4
Brochures
1
Dashboards/Maps
1
Resource Platforms
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
65
Iraq
40
Syria
16
Somalia
9
Jordan
8
Lebanon
7
Egypt
6
Sudan
6
Yemen
6
Mali
5
Saudi Arabia
5
Niger
4
Afghanistan
4
Kenya
4
Indonesia
4
Latin America and the Carribbean
4
Western and Central Europe
4
Djibouti
4
Nigeria
3
Congo, Democratic Republic of
3
Morocco
3
Philippines
3
Pakistan
3
South Sudan
3
Turkey
3
Chad
3
Central African Republic
3
Libya
3
Venezuela
3
Iran
3
Tunisia
3
Senegal
2
Ethiopia
2
Mauritania
2
Greece
2
Middle East and North Africa
2
Palestine
2
Albania
2
Qatar
2
Global
2
Guinea
1
Burkina Faso
1
Sierra Leone
1
Liberia
1
Guinea-Bissau
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
USA
1
Cameroon
1
Ghana
1
Uganda
1
Togo
1
Zimbabwe
1
Haiti
1
India
1
Tanzania
1
Thailand
1
Gambia
1
China
1
Rwanda
1
South Africa
1
Bangladesh
1
Mozambique
1
Papua New Guinea
1
Benin
1
Vanuatu
1
Brazil
1
Colombia
1
Madagascar
1
Nicaragua
1
Myanmar / Burma
1
Sri Lanka
1
West and Central Africa
1
Africa
1
Solomon Islands
1
Eastern Europe
1
North Korea
1
Mongolia
1
Timor Leste/ East Timor
1
Georgia
1
Maldives
1
Israel
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
11
Jiyan Foundation for Human Rights
8
Antares Foundation
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Charité
3
et al.
3
IACAPAP
3
Kirkuk Center for Torture Victims and Dulwich Centre Foundation International
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Reliefweb
3
BAff
2
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
European Interagency Security Forum (EISF)
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Handicap International
2
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
2
Inter-agency Network for Education in Emergencies
2
International Organization for Migration IOM
2
KOK e.V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
N. Ait-Khaled, D. Enarson
2
OCHA
2
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Pan American Health Organization (PAHO)
2
Persaud, C.
2
Physicians for Human Rights
2
Plan International
2
Save the Children e.V.
2
Siebert, G.
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
Terre des Hommes
2
UN Children's Fund UNICEF
2
Unicef
2
United Nations Children's Fund (UNICEF)
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Vision
2
A. Träbert
1
A. Warnke
1
Acosta del Rio, P.
1
Adele Harmer y Abby Stoddard, Humanitarian Outcomes
1
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention (Safeguarding Africa's Health)
1
African Union
1
African Union, Africa CDC
1
AIEPI Hospitalario
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
American Academy of Pediatrics (AAP)
1
Amnesty International
1
Ana Carvajal, Amando Martín, Enrique Blanco, et al.
1
and A. Rouse
1
and C. Hoffmann
1
and K. Kahl
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWO
1
BAMF
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berliner Gesundheitsamt
1
Biddle, L.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Bugge,J.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Perplies
1
CDAC Network
1
Centro de Referencia para el Apoyo Psicosocial
1
Child Soldiers International
1
Classen, Georg
1
CSI
1
Department for International Development, International Organization for Migration
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dima Zito
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
El Arnaout, N., Rutherford, S., Zreik,, et al.
1
EMCDDA
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Eric Bui, Bonnie Ohye, Sophie Palitz, Bertrand Olliac, Nelly Goutaudier, Jean-Philippe Raynaud, Kossi B Kounou & Frederick J Stoddard Jr
1
Ernst Klett Verlag
1
Essential Care for Small Babies (ECSB)
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Migration Network
1
European Union
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Fédération Internationale des Societés de la Croix-Rouge et du Croissant Rouge
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. Sander
1
Global Health Media Project
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Protection Cluster
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Harm Reduction International
1
Health Cluster & Shelter Cluster Iraq
1
ICRC
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
Inter-Agency Network for Education in Emergencies (INEE)
1
International Crisis Group
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
International Medical Corps IMC
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jan Egeland, Instituto Noruego de Asuntos Internacionales
1
John Hopkins Bloomberg School
1
juris GmbH
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
K. Lokuge, T. Shah, G. Pintaldi, et al.
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
La Alianza para la protección de la niñez y adolescencia en la acción humanitaria
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lau, T.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Max Glaser, European Interagency Security Forum (EISF)
1
Medizin hilft Flüchtlingen
1
Médecins du Monde
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerio de Salud Nicaragua
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health
1
Ministry of Health, Rwanda
1
Mixed Migration Platform (MMP)
1
MSF
1
nter-Agency Standing Committee IASC
1
OCHA Services reliefweb
1
Oficina de Coordinación de Asuntos Humanitarios (OCAH)
1
OMS
1
Organisation for the Prohibition of Chemical Weapons (OPCW)
1
Organisation mondiale de la Santé
1
P. N. Stearns
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Pro Familia
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
refugio stuttgart e.v.
1
République Démocratique du Congo, Ministère de la Santé
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Schröder, H.
1
Springer International Publishing
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stichs, A.
1
Szenenwechsel
1
T. D. Vloet
1
T. Jans
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
Terre des hommes, Save the Children, Plan International, SOS Children's Villages International, World Vision, ChildFund Alliance
1
Terres des Femmes
1
The Alliance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Dutch Music Therapy Association (NVvMT) & European Music Therapy Confederation (EMTC)
1
Tribuna del Investigador
1
U. Hausmann
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNAIDS et al.
1
UNHCR Österreich
1
Union Internationale Contra la Tuberculose et les Maladies Respiratoires
1
United Nations and Partners
1
Université Lille
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
WarTrauma
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Health Organisation
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO) Regional Office for the Eastern Mediterranean
1
World Health Organization WHO
1
Y. Taneli
1
Zellmann, H.
1
Антонова А. А., Бачило Е. В., Барыльник Ю. Б.
1
Саратовский научно-медицинский журнал
1
Publication Years
Category
Countries
30
Women & Child Health
14
Public Health
2
Clinical Guidelines
2
Capacity Building
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
87
COVID-19
21
Mental Health
20
Conflict
13
Disability
3
TB
3
NTDs
3
Natural Hazards
2
Global Health Education
2
Caregiver
2
Ebola
1
Zika
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Planetary Health
1
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... more

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Siebert, G. UN High Commissioner for Refugees (2016) C1
Handbuch für PädagogInnen
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
3ieme edition Les lignes directrices sont organisées autour de huit principes clés correspondant au déroulement du contrat d'un membre du personnel. Le diagramme ci-joint représente visuellement les principes. Chaque principe est accompagné d'indicateurs, de commentaires et d'études de cas de... more
Udhërrëfyes për praktikë të mirë. Botimi i tretë
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
Guide | Dispositif de préparation - Intervention et redressement rapide - Rétablissement et reconstruction
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Die Zahlen aus dem Versorgungsbericht der BAfF zeigen, dass die Angebote der spezialisierten Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ) stärker nachgefragt werden denn je. Es konnten zwar über 21.000 Klient*innen versorgt werden – doppelt so viele wie noch 5 Jahre zuvor. Da s... more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt... more
Music therapy can help traumatized children and adults to stabilize and to create a safe space for the expression of feelings and thoughts. In a 1 day international symposium on Friday May 26, presenting lectures and workshops, we’ll highlight the way music therapy research, methods and technique... more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more