Sexualität, Lust und Schutz 
Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren  richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen.
Jugendliche haben einen Anspruch auf 
                                                                    ...
                                    
                                        korrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partner*innen schützen. Jugendliche wissen selbst am besten, was sie interessiert und wozu sie Fragen haben. Aus diesem Grund wurden die vorliegenden Broschüren gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt. Expert*innen beantworten die Fragen der jungen Fraün und Mädchen in leicht verständlicher Form.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Sexualität Lust und Schutz
Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren  richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen.
Jugendliche haben einen Anspruch auf ko
                                                                    ...
                                    
                                        rrekte und verständliche Informationen zur sexüllen und reproduktiven Gesundheit. Nur so können sie ihre eigene Gesundheit und die ihrer Partner*innen schützen. Jugendliche wissen selbst am besten, was sie interessiert und wozu sie Fragen haben. Aus diesem Grund wurden die vorliegenden Broschüren gemeinsam mit geflüchteten Jugendlichen entwickelt. Expert*innen beantworten die Fragen der jungen Fraün und Mädchen in leicht verständlicher Form.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um  bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d
                                                                    ...
                                    
                                        arauf zu achten, niemanden zurückzulassen („leave no one behind“).  Für alle in Deutschland lebenden Menschen müssen demnach die notwendigen Gesundheitsdienste diskriminierungsfrei  zugänglich sein.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Die  vorliegenden  Empfehlungen  richten  sich  an  alle  Akteure,  die  mit  der  Unter-bringung  geflüchteter  Familien  befasst  sind,  sowie  an  politische  Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform  zuständigen  Aufsich
                                                                    ...
                                    
                                        tsbehörden  auf  Landes-  und  kommunaler  Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die  Gesundheitsbehörden  in  ihrer  Verantwortung  für  das  Wohl  der  betroffenen  jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Der Kinderrechte-Check richtet sich primär an Mitarbeiter*innen der Verwaltung, die für die Qualitätsaufsicht der Unterkünfte verantwortlich sind und Betreiber, Leitung und Mitarbeiter*innen von Unterkünften. Auch für politische Entscheidungsträger ist der Kinderrechte-Check von Interesse, da
                                                                    ...
                                    
                                         er beschreibt, wie die Rechte geflüchteter Kinder gewahrt und gefördert werden können, während sie in Unterkünften untergebracht sind.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt
                                                                    ...
                                    
                                        uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Ressourcen- und Bedarfsanalyse in vier Erstaufnahmeeinrichtungen in Deutschland
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                BMZ Papier 1
 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge
                                                                    ...
                                    
                                        -hen. Der Erreger der Pandemie SARS-CoV-2 gibt auch einen Hinweis auf die Bedeutung zoono-tischer, also zwischen Tier und Mensch übertragbarer, Krankheiten. Es ist zu erwarten, dass diese Art von Erregern in der Zukunft noch häufiger auftreten wird. Eine wachsende Weltbevölkerung, Klimawandel, steigende Mobilität, Vordringen des Menschen in bisher unberührte Lebensräume, industrielle Landwirtschaft und Nutztierhaltung sind Faktoren, die das Risiko für das Entstehen bzw. für eine schnelle Ausbreitung von Krankheitserregern erhöhen
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22
Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte von Laudato si'.
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21
Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl
                                                                    ...
                                    
                                        y be ensured and improved throughout the world through joint global action.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande
                                                                    ...
                                    
                                        ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient
                                                                    ...
                                    
                                        iert handeln, sind sie daran interessiert, in ihren Versicherungssystemen vor allem von gesunden Menschen mit ausreichend finanziellen Mitteln zu profitieren. Dies führt oft dazu, dass ausgerechnet die Menschen, die eine Gesundheitsversorgung am nötigsten brauchen – nämlich arme und gesundheitlich beeinträchtigte Menschen – außen vor gelassen werden.
                                    
                                    more
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und
finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele
zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
                                                            
                         
                     
                                                        
                        
                        
                            
                            
                                
                                Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge
                                                                    ...
                                    
                                        n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.
                                    
                                    more