Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen
Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem
der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere
zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ...welchen praktischen Problemen, d.h. Sachzwängen, bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Helfenden in den Anlaufstellen, die dort Hilfe leisten, wo der Zugang zum Gesundheitssystem versperrt ist? Die hier geschilderten Fälle aus der medizinischen Praxis sollen das humanitäre Problem besser nachvollziehbar machen.
more
Le panorama du paludisme a profondement changé durant la dernière décénnie. Les financements ont augmenté, les outils permettant de sauver des vies ont été mis en œuvre à plus grande échelle, la charge du paludisme a diminué et un nombre grandissant de pays envisagent son élimination.
...>
Ce cadre actualisé fait le point sur les outils, les activités et les stratégies nécessaires pour atteindre l'élimination du paludisme et empêcher la reprise de la transmission dans les pays, quelle que soit l'étape à laquelle ils se trouvent sur la route menant à l'élimination ou l’intensité de la transmission. Le cadre est destiné à servir de référence pour élaborer des plans stratégiques d’élimination du paludisme au niveau national et doit être adapté aux contextes locaux.
more
La deuxième édition de ce manuel fournit des directives simples, concrètes et faciles à suivre pour la récupération et le stockage des corps des personnes décédées lors de catastrophes et l’enregistrement des informations les concernant, l’objectif étant d’aider les premiers interven...ants à faire en sorte que les morts soient traités avec respect et que les informations indispensables pour leur identification ultérieure soient enregistrées comme il se doit.
Cette version révisée et actualisée de l’ouvrage incorpore l’expérience acquise lors de catastrophes récentes, comme le typhon Haiyan qui a touché les Philippines en 2013, l’épidémie d’Ebola qui s’est déclarée en Afrique de l’Ouest en 2014 et 2015, et le tremblement de terre qui a frappé le Népal en 2015. Elle comporte également plusieurs annexes traitant de diverses questions, telles que la prise en charge des dépouilles des victimes d’une épidémie de maladie infectieuse, la planification des sites d’inhumation et l’utilisation des analyses ADN lors de catastrophes de grande ampleur.
more
Plus de 2000 enfants meurent chaque jour des suites de traumatismes involontaires ou accidentels. Chaque année des dizaines de milliers d'autres sont hospitalisés pour des blessures qui les laissent souvent handicapés à vie.
Ce rapport conjoint de l'OMS et de l'UNICEF établit le premier b...ilan mondial des principales causes à l'origine des traumatismes involontaires touchant des enfants: les accidents de la route, les noyades, les brûlures, les chutes et les empoisonnements.
more
The main purpose of the training package is to develop the minimum skills and knowledge required by personnel involved in wheelchair service delivery. An important aim of the training package is to get it integrated into the regular paramedical/rehabilitation training programs such as physiotherapy,... occupational therapy, prosthetics and orthotics, rehabilitation nursing. Towards this, WHO is posting the whole training package in the Website for the training institutes and wheelchair service providers. The easiest way to make use of the training package is to download the complete package (requires 3 GB space).
more
Le module de formation de niveau intermédiaire vise à soutenir la formation de personnel ou de volontaires, afin de fournir un fauteuil roulant manuel et un coussin appropriés aux filles, garçons, femmes et hommes qui nécessitent un soutien postural supplémentaire pour être en
mesure de se t...enir assis droit.
more
Wheelchair Service Training Package - Basic level | The main purpose of the training package is to develop the minimum skills and knowledge required by personnel involved in wheelchair service delivery. An important aim of the training package is to get it integrated into the regular paramedical/reh...abilitation training programs such as physiotherapy, occupational therapy, prosthetics and orthotics, rehabilitation nursing. Towards this, WHO is posting the whole training package in the Website for the training institutes and wheelchair service providers. The easiest way to make use of the training package is to download the complete package (requires 3 GB space).
more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt...ische Ballungsgebiete begeben. Angaben zur steigenden alltagsrelevanten psychischen Belastung aufgrund von traumatischen Erfahrungen im Herkunftsland und während der Flucht bestätigen auch die Ergebnisse der Online-Befragung durch den Bundesfachverband vom Herbst 2017.
more