The MHPSS MSP is an easy-to-follow intersectoral package, which spells out the activities and actions that all humanitarian actors should put in place in all emergencies for an effective MHPSS response. It speaks to different actors at the global, regional, national, and local levels to plan, coordi...nate and implement an effective MHPSS response.
more
After five consecutive below-average rains, the humanitarian crisis in the Horn of Africa is expanding and deepening.
Combined with insecurity and macroeconomic volatility, the impact of the drought on food and nutrition security has been devastating. Across Ethiopia, Kenya and Somalia, an estima...ted 22 million people are now acutely food insecure because of the drought. The malnutrition situation is also critical. Some 5.1 million children across drought-affected areas of the three countries are acutely malnourished in 2023, with dire implications for their health, growth and survival. Concerningly, the upcoming March-May 2023 rains are also forecast to be below-average. Should these rains fail, and humanitarian assistance not be delivered at scale, food insecurity will continue to deteriorate.
Regardless of how the 2023 rains perform, extremely high humanitarian needs will persist through 2023 while a full recovery from a drought of this magnitude will take years. To address the devastating drought-induced hunger and malnutrition across the region, WFP is pursuing an integrated dual track approach; meeting immediate life-saving food and nutritional needs while simultaneously building resilience to extreme climate variability.
more
Die steigende Zahl der Menschen in Berlin ohne bzw. mit geringen Deutschkenntnissen führt zu einem wachsenden Mehrbedarf an Dolmetschleistungen in der Stadt. Sprachliche Hilfe bei der Verständigung in zahlreichen Lebensbereichen wird nötig – ob auf dem Amt, bei Arzt/Ärztin, vor Gericht oder de...m Standesamt. Beim Dolmetschen im Gemeinwesen stehen demnach gesellschaftliche Teilhabe und Inklusion im Mittelpunkt. Da Geflüchtete überdies oftmals von gewaltvollen Erfahrungen in den Heimatländern oder auf der Flucht erzählen müssen, kommt den Dolmetscher*innen und anderen beteiligten Akteur*innen hier eine besondere Verantwortung im Umgang mit ihnen zu. Nicht selten werden in diesem Kontext die Grenzen zwischen der beruflichen und der persönlichen Position der Dolmetscher*innen überschritten.
more
Myanmar continues to experience a severe - and worsening - humanitarian and human rights crisis. Conflict and violence have escalated across the country, impacting children and their families and displacing more than 1.5 million people. Access of conflict-affected populations to services and deliver...y of humanitarian assistance has been further constrained by restrictions imposed on movement of both people and goods.
more
The annual Development Co-operation Report brings new evidence, analysis and ideas on
sustainable development to members of the OECD Development Assistance Committee (DAC) and the international community more broadly. The objectives are to promote best practices and innovation in development co-ope...ration and to inform and shape policy reform and behaviour change to realise better lives and the Sustainable Development Goals for all
more
Diese Studie liefert einschlägige Informationen aus erster Hand über die Lebenswirklichkeit von syrischen Kindern, die arbeiten müssen: in ihrem Heimatland, in den Nachbarstaaten oder in Europa. Der syrische Bürgerkrieg ist die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Hunderttausende Men...schen – Erwachsene und Kinder – wurden getötet. Zwei Drittel aller Syrer haben ihr Zuhause und ihre Existenzgrundlage verloren. Millionen Syrer wurden aus ihrem Lebensumfeld gerissen und gezwungen, innerhalb ihres Landes oder in die Nachbarländer zu fliehen. Die enormen Auswirkungen auf andere Länder ziehen internationale Aufmerksamkeit auf sich. Diese richtet sich nicht nur auf die humanitäre Krise in den betroffenen Gebieten und Ländern, sondern auch auf deren wirtschaftliche und soziale Last. Das durch die verschiedenen Konfliktparteien verursachte Blutvergießen hält an, das Leid wird größer. Rund die Hälfte aller syrischen Flüchtlinge und Vertriebenen sind Kinder und Jugendliche: Diese sind doppelt verletzlich – als Kinder und als Flüchtlinge oder Vertriebene.
more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl...inären Expert*innenteam aus ganz Deutschland ein Zukunftsbild anhand der Frage: Wie sieht Integration in Deutschland im Jahr 2030 aus?
more