The Strategy aims to protect and improve the well-being
of society and of the individual, to protect and promote
public health, to offer a high level of security and well-being
for the general public and to increase ...light medbox">health literacy. The
Strategy takes an evidence-based, integrated, balanced and
multidisciplinary approach to the drugs phenomenon at
national, EU and international level. It also incorporates a
gender equality and health equity perspective.
more
El presente manual trata de proporcionar información sencilla, adecuada y basada en datos
científicos a los prestadores de servicios de salud, especialmente en los países de ingresos bajos y medios, para que puedan administrar tratamientos farmacológicos a las personas con trastornos mentales. ...Se espera que con este manual aumente el conocimiento y la competencia de los prestadores de servicios de salud que se hallan al frente de la prestación de asistencia sanitaria en sistemas de salud con recursos escasos.
more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-...Württemberg regelmäßig ihre Erfahrungen austauschen, wird hier vorgestellt.
more
Le présent document vise à sensibiliser le corps médical ainsi que les autres intervenants de la santé et du social à la situation souvent précaire des réfugiés traumatisés ainsi qu’à encadrer leur pratique. Il dispense des connaissances générales et donne des pistes utiles p...our l’abord et le suivi de ces patients.
more
Ratgeber für ehrenamtliche HelferInnen und DolmetscherInnen im Umgang mit von Krieg und
Menschenrechtsverletzungen Betroffenen.
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich...keiten aufzeigen, wie die Versorgung von Flüchtlingen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, in Deutschland verbessert werden kann.
more
Standards- und Checkliste
Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
Multilingual guide for migrants and refugees. Available in German, English, Arabic and Kurdish.
(arabic version) Information brochure for parents on how to help traumatized children.
Nòt Oryantasyon pou Sipò Sante Mantal ak Sipò Siko-sosyal
Repons-Dijans pou Tranblemanntè Ayiti – Janvye 2010
The purpose of this paper is to clarify relevant terminologies and approaches relating to psychosocial well-being and social and emotional learning (SEL) in education in crisis affected contexts, and to explore how psychosocial support (PSS) and social and emotional learning relate to one another.
Das Kinderbuch ist ein psychödukative und ressourcenstärkende Buch mit integrierten Mitmachseiten und Elternteil für Kinder mit Fluchthintergrund. Das Kinderbuch ist in den Sprachversionen Deutsch-Arabisch, Deutsch-Dari/Persisch, Deutsch-Englisch und Deutsch-Kurdisch (Kurmancî) erhältlich und ...ist für eine Schutzgebühr von 5 EUR zzgl. Versandkosten über johanna.ringwald@med.uni-tübingen.de bestellt werden.johanna.ringwaldmed.uni-tübingen.de
more