Indian J Palliat Care. 2011 Jan; 17(Suppl): S39–S41.
doi: 10.4103/0973-1075.76241
A thesis submitted for the Degree of Master of Theology at the South African Theological Seminary
HTS Teologiese Studies/Theological StudiesISSN: (Online) 2072-8050, (Print) 0259-9422P
This primer aims to guide health professionals on engaging with WASH-related issues. It gives an overview of WASH interventions and the status of WASH services globally and outlines key linkages with health. It provides examples of key actions that health actors can take to ensure WASH efforts effec...tively protect public health and highlights World Health Organization (WHO) activities to support those actions.
more
WHAT IS THE CATHOLIC VIEW REGARDING THE DIGNITY OF WORK AND THE RIGHTS OF WORKERS?We learn through the Genesis story that God has made the human person in the image and likeness of God. Human dignityfinds its origin here. The creation of humans takes place only after the creation of he...aven and earth, and man and womanare created to be in relationship with their environment. All that human beings need for their survival and well-being isprovided by God but requires their creative effort and toil.
accessed July 2019
more
This paper poses two applications of Catholic social teaching’s concepts of subsidiarity and participation to academic community engagement. The first pertains to the very general use of the term community. The second refers to a distinction between reciprocity and collaboration.
Contributions in International Seminars 1988 -2008
Intercultural Pastoral Care and Counselling, no. 20
Reflective Practice: Formation and Supervision in Ministry
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
Das Übertragungsrisiko virusbedingter Erkrankungen der Atemwege ist in Gemeinschaftsunterkünften(darunter sind im Folgenden alle Sammelunterbringungen für Geflüchtete und Asylsuchende gemäss IfSG gemeint, inkl. Erstaufnahmeeinrichtungen/ANKER Einrichtungen sowie alle Anschlussunterbringungen) b...esonders hoch, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammen leben und Wohn-, Ess- und Sanitärräume gemeinsam nutzen.
more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland:
Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ...dagegen tun? Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf? Wo und wie können junge Geflüchtete und ihre Familien Unterstützung, Hilfe und Beratung finden? Welche Perspektiven gibt es für den Aufenthalt und die Familienzusammenführung? Und was ist, wenn jemand aus der Familie krank wird?
more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe
Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un...d Unterstützung von unbegleiteten Minderjährigen, diese Anforderungen und Rechte zu kennen, die den Betroffenen bei eine (drohenden) Abschiebung zustehen.
Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Jonathan Leuschner aus Frankfurt am Main und Nerea González Méndez de Vigo vom Bundesfachverband für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF) hat die BAfF e.V. die Arbeitshilfe „Abschiebung und (unbegleitete) junge Geflüchtete – Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe“ erstellt.
more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo...lgen Fragen, die zehn übergeordneten Themen zugeordnet sind.
more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
This report presents three scenarios on the impact of COVID-19 in Africa using economic growth forecasts, mortality and efforts to ameliorate impact through social grants. Likely effects are examined on per capita income, poverty and the attainment of selected Sustainable Development Goals targets. ...Africa’s development trajectory has suffered a severe setback, with extreme poverty rising in all the scenarios. The pandemic threatens Africa in several ways, and the report provides policy recommendations to reduce vulnerability and strengthen resilience.
more
Asia is home to more than half of the world’s 1.1 billion girls. Gender inequality in many parts of the region means that girls are often systematically disadvantaged and oppressed by poverty, violence, exclusion and discrimination. Girls’ development is hampered by child, early and forced marri...age and high adolescent pregnancy rates. Across the region, genderbased violence against girls and women constitutes a serious and widespread rights violation, particularly with regard to domestic violence, marital rape, and trafficking in women and girls.
Emerging data shows that since the outbreak of COVID-19, violence against girls and women, particularly domestic violence, has intensified
more
a pandemia COVID-19, y las medidas tomadas por los gobiernos de América Latina y el Caribe (ALC) en respuesta a ella, han generado efectos económicos y sociales muy adversos en la población. La CEPAL estima que la contracción del Producto Interno Bruto (PIB) de la región será de 5.3% en 2020, ...lo que hará que casi 30 millones de personas caigan en la pobreza (CEPAL, 2020). El Programa Mundial de Alimentos (WFP) ha estimado que, como consecuencia de la pandemia, el número de personas en inseguridad alimentaria severa en la región subirá a 15 millones en el 2020 (comparado con 5 millones en 2019).
more