Perspectives sur les drogues
Perspectivas sobre las drogas
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556
Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab...en Menschen in Ländern mit höheren Einkommen eine höhere Lebenserwartung. Die höchste Krankheitslast pro Mensch tritt in Ländern mit niedrigem Einkommen auf. Den größten Anteil an der gesamten globalen Krankheitslast haben Länder mit mittlerem Einkommen, in denen rund drei Viertel der Weltbevölkerung lebt. Im Mittel sind die Gesundheitsausgaben in Ländern mit höheren Einkommen insgesamt sowie pro Kopf höher als die Gesundheitsausgaben in Ländern mit niedrigeren Einkommen.
more
La presente publicación describe la evidencia científica publicada respecto a la hipertensión como factor pronóstico en pacientes con COVID-19. Se identificó una revisión sistemática que evaluó diferentes desenlaces de pronóstico en pacientes con hipertensión y diagnóstico confirmado de C...OVID-19 con evidencia procedente de treinta estudios.
Esta publicación pertenece al compendio Publicaciones Minsa sobre COVID-19.
more
PROGRAMA NACIONAL DE EPILEPSIA
2019-2020
Practical Guidelines of Insulin Therapy in Diabetes Mellitus Patients
Guías para programas nacionales y otros interesados directos