Prevention of nosocominal transmission of tuberculosis - overview of several national guidelines
Hyg Med 31. Jahrgang 2016 - Heft 3
DÉPRESSION : CONSEILS AUX PROCHES
اإلكتئاب – نصائح لألقرباء
DEPRESSION – Guide for family members
ДЕПРЕССИЯ – СОВЕТЫ БЛИЗКИМ
DEPRESIÓN – CONSEJOS PARA ALLEGADOS
DEPRESYON – HASTA YAKINLARI İÇİN TAVSİYELER
Styria vitalis stellt für Eltern und Volksschulkinder Infoblätter zum Download zur Verfügung. Die Blätter informieren über die Entstehung von Karies, sie geben Tipps zur Zahnhygiene und klären zum Thema Zucker und gesunde Ernährung auf. Die Flyer können in Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bosni...sch/Koratisch, Chinesisch, Englisch, Farsi/Persisch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch,Türkisch und Ungarisch auf der Webseite
https://styriavitalis.at/information-service/zahngesundheit/
heruntergeladen werden.
more
In March 2017 MSF and St Josef Hospital in Schweinfurt (Germany) began a pilot project for low threshold psychosocial support for refugees and asylum seekers. The project has been independently continued by St Josef Hospital from August 2017. Refugees and asylum seekers are approached with an inform...ation and counseling service from psychosocial peer counselors with relevant backgrounds (regarding language, culture and refugee experience). The psychosocial peer counselors undergo training with a specifically tailored curriculum and are supervised in their work by qualified staff.
more
Piktogramme für Verhaltensempfehlungen nach zahnchirurgischen Eingriffen. Ergänzung zum "Piktogrammheft für die Zahnarztpraxis" der Bundeszahnärztekammer.
Piktogramme für Verhaltensempfehlungen zur Kariesprophylaxe. Ergänzung zum "Piktogrammheft für die Zahnarztpraxis" der Bundeszahnärztekammer.
Dieser medizinische Sprachführer erleichtert die Kommunikation mit fremdsprachigen Schwangeren.
Mit diesem MedGuide kann man, auch wenn kein Dolmetscher verfügbar ist, eine ausführliche Anamnese erstellen, einen klinischen Befund erheben und der schwangeren Frau bestimmte Behandlungsschritte erl...äutern.
Auf 136 Seiten finden sich neben den Übersetzungen zahlreiche aussagekräftige Illustrationen. Es wurden medizinische Fragen und Antworten ausgesucht, die für die Fraünarzt-Praxis, das Krankenhaus und den Besuch bei der Hebamme notwendige Informationen liefern.
Der „rote“ MedGuide ist für € 24,80 in diesen Ausgaben bestellbar: Deutsch-Arabisch-Farsi (sofort lieferbar), Deutsch-Türkisch-Russisch (vorbestellbar), Deutsch-Tigrinya-Kurdisch (vorbestellbar).
more
Dieser MedGuide erleichtert die Diagnostik psychischer Störungen bei fremdsprachigen Patienten.
Es wurden die wichtigsten Punkte einer psychiatrischen und psychotherapeutischen Anamnese zu beruecksichtigen. Dabei legten sie einen besonderen Schwerpunkt auf Fragen zur posttraumatischen Belastungsst...örung / PTBS und Dissoziation.
Wichtig war ebenfalls die Abfrage von Migrationsaspekten wie Integration und von kulturellen Besonderheiten.
Dieser „gruene“ MedGuide bietet somit eine sehr umfassende Sammlung von Fragen und Antworten, die in der medizinischen Versorgung von psychisch erkrankten Menschen wichtig sind.
Zusatztipp: Der blaü MedGuide „Allgemeinmedizin“ dient als Grundlage für die somatische Diagnostik auch bei psychischen Störungen
Der Guide kann ab April 2018 für 39.90 € erworben werden.
more
Information on reimbursement for psychotherapy costs in germany.
(farsi version) Information brochure for parents on how to help traumatized children.
Dolmetscher-Hotline für Arabisch und Persisch für Ehrenamtliche.
Die qualifizierten Sprachmittler stehen Ihnen montags bis freitags von 14 bis 17 Uhr zur Verfügung –unter den Nummern 0 18 06-56 53 70-1 für Arabisch und 0 18 06-56 53 70-2 für Persisch (für 0,20 € aus dem de...utschen Festnetz und maximal 0,60 € aus dem deutschen Mobilfunk pro Anruf).
external webpage, accessed 30/03/2018
more
Als Bestandteil der Dokumentationsvorlage für aufsuchende Gesundheitsfachberufe liegt die Schweigepflichtentbindung nun neben Deutsch auch in zehn weiteren Sprachen vor: Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch.
Sie stellt eine... Hilfe für alle Gesundheitsfachkräfte, die in den Frühen Hilfen tätig sind, dar und kann unter diesem externen Link heruntergeladen werden.
Die Übersetzungen wurden von Kolleginnen und Kollegen des Familien-Projektes der Stadt Dortmund in Zusammenarbeit mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V. vorgenommen und sind qualitätsgesichert.
External Homepage, accessed 2018/04/16
more
This guide is strongly practice -oriented and intended as an open resource when replicating similar methods of psychosocial care in other projects. It describes the steps in the development of our pilot project
"Low threshold psychosocial support for refugees and asylum seekers’ in... Germany ", from the initial idea of the project to its practical implementation. It is to be understood as apractical report for transferring the working methods of MSF from project countries to the German context. A particular focus is the training and working methods of psychosocial peer counsellors. They are at the heart of our approach to low-
threshold psychosocial care
more
In: Biologische Gefahren I -Handbuch zum Bevölkerungsschutz
Seit zehn Jahren bietet die Forschungsabteilung des ZÜ mit dem Projekt „Ilajnafsy“ Menschen aus dem arabischen Sprachraum, die an Depressionen und Traumafolgestörungen leiden, online psychologische Unterstützung. Der therapeutische Kontakt findet im schriftlichen Austausch über ein programme...igenes, datengeschütztes Webportal statt. Auf diese Weise können auch Menschen in Kriegs- und Krisengebieten Kontakt aufnehmen und eine erste psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen.
Der Film erklärt anschaulich, wie eine web-basierte Therapie über Iljanafsy abläuft und welche Menschen das Programm in Anspruch nehmen können. Abrufbar ist der Film auf Englisch, auf Arabisch sowie auf Arabisch mit englischen Untertiteln
more