Search database
LIST OPTIONS
Filter
110
Filtered Results: 110
Text search: retten.org
Featured
Language
Document type
No document type
73
Studies & Reports
20
Guidelines
7
Training Material
3
Fact sheets
3
Manuals
2
Strategic & Response Plan
2
Countries / Regions
Germany
18
Global
5
Switzerland
2
Ukraine
2
Ghana
2
Western and Central Europe
2
Zambia
2
Nepal
1
Colombia
1
Sierra Leone
1
Nigeria
1
USA
1
Venezuela
1
Congo, Democratic Republic of
1
North America
1
Uganda
1
Botswana
1
Indonesia
1
Liberia
1
Myanmar / Burma
1
Authors & Publishers
IACAPAP
14
et al.
6
World Health Organization WHO
4
F. Çuhadaroğlu-Çetin
3
F. D. Zepf
3
J. Hamilton
3
D. M. Ndetei
2
J. J. Hudziak
2
K. O’Loughlin
2
M. Holtmann
2
Siebert, G.
2
T. M. Achenbach
2
The Global Fund
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Health Organization (WHO)
2
A. Caye
1
Alva Träbert
1
American Academy of Child & Adolescent Psychiatry and American Psychiatric Association
1
American Diabetes Association
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
ÄZQ
1
Barmer
1
BBK
1
Beckman, M.
1
BRAC
1
Brehm, M
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Breuer
1
C. S. Biskup
1
C. S. Biskup, Martin Holtmann
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Conant, J.
1
Dariusz Dziewanski
1
David. M. Ndetei
1
Derek Summerfield
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
DeZIM Institut
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
ECRI
1
Elaine Schlosser Lewis Fund
1
Engagement Gobal
1
Erika Sutter, Allen Foster and Victoria Francis
1
ESD Expert Net
1
Fadem, P.
1
Federal Ministry of Health Nigeria
1
Federschmidt, K.
1
Ferreira, J.P.
1
Finn Church Aid
1
Florian Daniel Zepf, Caroline Sarah Biskup, Martin Holtmann, &amp
1
Florian Lederbogen, Leila Haddad, Andreas Meyer-Lindenberg
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
G. Gogia
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
German Resuscitation Council
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Heart
1
Global Polio Eradication Initiative GPEI
1
Globalization and Health
1
glokal e.V.
1
Government of Ghana
1
Greenpeace
1
Handicap International, CBM
1
Helen Keller International
1
Hesperian
1
Hesperian Health Guides
1
Human Rights Watch
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Ingo Radtke
1
International Association for Child and Adolescent Psychiatry and Allied Professions
1
International Centre for Eye Health
1
J. D. Machado
1
J. Fuentes
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Munir
1
K. Runions
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Karato, Y.
1
Kevin Runions
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kraus, S.
1
L. A. Rohde
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lamunu M, Lutwama J.J, Kamugisha J
1
Leena Kotilainen
1
Lisa Myers, Laura Theytaz-Bergman
1
Logistics Cluster World Food Programme WFP
1
LSVD
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Bakare
1
Malteser International
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
McGill University - Medical Foundation Series
1
Ministerio de Salud y Protección Social, Colombia
1
Ministry of Health Republic of Indonesia
1
Ministry of Health, Republic of Botswana
1
Mitchell, S. et al.
1
Mohammed, L.
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
P. J. Frick
1
Pakoyo Fadhiru Kamba, Munanura Edson Ireeta, Sulah Balikuna et al.
1
Papst Franziskus
1
Polat, F.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
R. R. Althoff
1
R. R. Althoff
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Reliefweb OCHA
1
retten.org
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Rüppel, T.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
SODI e.V.
1
Susanne Bartig
1
T. M. Achenbach
1
Terre des hommes
1
The Government of Zambia
1
The Republic of the Union of Myanmar, Relief and Resettlement Department
1
Thomas M. Achenbach,David M. Ndetei
1
Thomas Sitte
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN-Habitat
1
UNHCR Österreich
1
United Nations Institute for Disarmament Research (UNIDIR)ESEARCH
1
United Nations of Human Rights
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Notre Dame, Indiana
1
Ursula M Read, Edward Adiibokah and Solomon Nyame
1
US Department of Transportation, Transport Canada
1
USAID
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Welt-Sichten
1
Werner, D. and B. Bower
1
WHO
1
World Wildlife Fund for Nature WWF
1
Xiaoxu Wu, Yongmei Lu, Sen Zhou et al.
1
Zambia Ministry of Health, National Food and Nutrition Commission and Food and Nutrition Technical Assistance III Project (FANTA)
1
Publication Years
Category
Countries
14
Clinical Guidelines
5
Public Health
2
Capacity Building
1
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Mental Health
25
Refugee
24
Global Health Education
9
Planetary Health
5
Social Ethics
4
Health Financing Toolbox
4
Specific Hazards
3
Natural Hazards
3
TB
3
Disability
3
Ebola
3
Conflict
3
COVID-19
2
Pharmacy
2
NTDs
2
NCDs
2
Rapid Response
1
Cholera
1
Caregiver
1
Polio
1
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage... more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Wir haben die Chance, die Welt von diesen drei Krankheiten zu befreien – Krankheiten, die zum Tod von Millionen von Menschen und zur Auflösung von Gemeinschaften auf allen Kontinenten geführt haben. Wir haben die Chance, einen wichtigen Schritt nach vorn zu gehen – einen Schritt in Richtung ... more
Environment International Volume 86, January 2016, Pages 14-23 Climate change refers to long-term shifts in weather conditions and patterns of extreme weather events. It may lead to changes in health threat to human beings, multiplying existing health problems. This review examines the scientific e... more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more

Gesundheitswegweiser Schweiz, 4. komplett überarbeitete Auflage (Deutsche Version)

Katja Navarra Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz (2017) C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz. Der Wegweiser ist ... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern Stand März 2022
Chapter 5: A Community Guide to Environmental Health
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren... more
Eine Stellungnahme des DZK in Zusammenarbeit mit FZB, DGI, DGPI, GPP, DGGG, DRG und DGMP Pneumologie 2016; 70: 777–780
The use of explosive weapons, such as bombs, rockets, and mortar and artillery shells, in cities, towns and villages and in other populated areas has devastating humanitarian consequences. Explosive weapons act mainly through the projection of blast and fragmentation wi... more