Search database
Filter
150
Text search: krieg
Featured
Language
Document type
No document type
68
Studies & Reports
26
Fact sheets
16
Guidelines
12
Manuals
10
Brochures
9
Resource Platforms
5
Training Material
3
Videos
1
Countries / Regions
Germany
69
Ukraine
9
Latin America and the Carribbean
2
Western and Central Europe
2
Global
2
India
1
Namibia
1
Switzerland
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
Save the Children
4
National Child Traumatic Stress Network
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
Stein, S.
3
and E. Möhler
2
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Charité
2
Classen, Georg
2
Deutscher Bundestag
2
Dixius, A.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Pan American Health Organisation PAHO
2
Plan International
2
ProAsyl
2
refugio Stuttgart e.V.
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
Unicef
2
#59&#59
1
Access Campaign, Médecins sans Frontières
1
AGEF
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
amp&#59
1
and C. Hoffmann
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
ARTE
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Barbara Kühlen
1
Baumann, R.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brücker, H. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Osnabrück
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Concern Worldwide
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Aidshilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Dove Medical Press Limited
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dunkel, J.
1
E. A. Cooreman
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Global
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
F. S.Sarfo, M. Sarpong Duah, et al.
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frimpong, M.
1
German Doctors
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hanetseder, C.
1
Harald Dreßing
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hessisches Ärzteblatt
1
Hogrefe
1
Indian Council of Medical Research
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
Janina Meyeringh
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Justine Niemczyk
1
K. Boegel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
K.L Tang, N.P Caffrey, D.B Nóbrega, et al.
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Mangin, A.
1
Mauder, S.
1
Medica Mondiale
1
medical mondiale e.V.
1
Medical Peace Work
1
Mediendienst Integration
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
Müller, J.
1
Münchner Forum für Islam
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Nougueret, M.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papst Franziskus
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Prinzessin Margaret
1
Pro health Regio, et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
r traumatisierte Fl&amp
1
R. Bühlmann
1
Refugee Trauma Help
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Regula Buchli
1
Robert Koch Institut
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Schneck, U.
1
Schröder, H.
1
Schwienhorst, E.M.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Shumba, T.W.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
T. Maier
1
T. Wenzel
1
Trauma & Gewalt
1
U. Hausmann
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
University of Namibia
1
University of Zurich
1
UNO-Flüchtlingshilfe
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Weber, T.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO SEARO/Department of Control of Neglected Tropical Diseases
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Xenion
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
О. Л. Корольчук
1
Publication Years
Category
Countries
11
Clinical Guidelines
4
Key Resources
2
Capacity Building
1
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
97
Mental Health
30
Global Health Education
8
Conflict
5
COVID-19
3
Ebola
1
TB
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Social Ethics
1
Planetary Health
1
Pharmacy
1
NTDs
1
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si ... more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt ... more
17.3.2022
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits ... more

Gesundheitswegweiser Schweiz, 4. komplett überarbeitete Auflage (Deutsche Version)

Katja Navarra Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz (2017) C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz. Der Wegweiser ist ... more
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine ... more

Willkommen in Deutschland. WEGWEISUNG FÜR MUSLIMISCHE MIGRANTEN ZU EINEM GELINGENDEN MITEINANDER IN DEUTSCHLAND

Münchner Forum für Islam Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München (2015) C1
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die ... more

Das Asylverfahren in Deutschland

Kalkmann, M. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 7–8/2015. Basisinformation für die Beratungspraxis Nr.1. Ablauf des Verfahrens, Fallbeispiele, weiterführende Informationen
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
Wie Selbsthilfe gelingen kann
Ein Leitffaden für Fachkräfte
A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER IN PUBLIC HEALTH OF THE UNIVERSITY OF NAMIBIA
Lancet Planet Health 2017 Published Online November 6, 2017 http://dx.doi.org/10.1016/S2542-5196(17)30141-9
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW