Das Papier gibt einen Übersicht zu Anzahl und Zusammensetzung von Geflüchteten in Deutschland, zu Asylanträgen, Herkunftsländern, Schutzquoten, der Aufenthaltsbeendigung und Regeln des Asylverfahrens sowie dem Zugang zu Bildung und Arbeit für Geflüchtete in Deutschland
Leitbegriffe der Gesundheitsförderung und Prävention: Glossar zu Konzepten, Strategien und Methoden
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam
mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen
Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode
...
sfälle um mehr als die Hälfte
zurückgegangen.
more
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der
„Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr
2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na
...
chhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals,
SDG) mit 169 Unterzielen. Geschlechtergerechtigkeit ist dabei ein eigenständiges Ziel mit neun Unterzielen. Hier
und in weiteren neun SDG werden explizit Qürbezüge zu anderen Themen geschaffen.
more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
GMS Journalfor MedicalEducation2018, Vol. 35(3),ISSN 2366-5017
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die
...
ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Letter of the holy father
Carta Encíclica Laudato Si' de Santo Padre Francisco sobre el cuidado de la case común
Lettre Encyclique Laudato Si' du Saint-Père Francois sur la sauvegarde de la maison commune
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D
...
eutschland.
more
Against the backdrop of the COVID-19 pandemic, health is receiving unprecedented public and political attention. Yet the fact that climate change also presents us with a health crisis deserves further recognition. From more deaths due to heat stress to increased transmission of infectious diseases,
...
climate change affects the social and environmental determinants of health in ways that are profound and far-reaching. The fundamental interdependency of human health and the health of the environment is encapsulated in the concept of planetary health, a scientific field and social movement that has been gaining force since the 2015 publication of the Rockefeller Foundation-Lancet Commission report “Safeguarding human health in the Anthropocene epoch”.
We see an urgent need for strategic communication to raise awareness of climate-health synergies in order to overcome the misperception that climate and health are two independent agendas. The fragmented and sector-focused nature of thinking and action remains a significant barrier to integrating health considerations into climate planning and project development. Inevitably, collaboration across sectors requires a community of practice. Despite recent efforts focused on the climate-health nexus, much work remains to be done to translate scientific findings for policymakers, mobilise climate financing resources in support of health co-benefits, and promote genderjust solutions within climate change projects.
more
MEDBOX Issue Brief no.23.
The intent of this Issue Brief is to raise awareness about heat waves as a result of climate change and its impact on
health. More information on the topic of climate change and planetary health you can find in our PLANETARY
HEALTH TOOLBOX www.planetaryhealthbox.org
Analyse und Vorausschau der Official Development Assistance (ODA) für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages