Search database
LIST OPTIONS
Filter
116
Filtered Results: 116
Text search: kirche
Featured
Language
Document type
No document type
59
Studies & Reports
23
Guidelines
12
Brochures
6
Strategic & Response Plan
5
Fact sheets
5
Manuals
3
Training Material
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
58
Ethiopia
3
Zambia
3
Malawi
3
Venezuela
3
Global
3
Burkina Faso
1
Indonesia
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
8
Brot für die Welt
5
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
3
Papst Franziskus
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Die Bundesregierung
2
et al.
2
Fleischer, K. et al.
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
German Bishops' Conference Research Group on International Church Affairs
2
glokal e.V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
2
Standpunkt e.V.
2
Vatikanesche Druckerei
2
. Amini
1
AFRIK CONSULTING Sonder, Mesurer, Evaluer
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBA
1
and A. Trojan
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Andrianos, L.
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Banerjee, A.
1
Barbara Kühlen
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Borde, T.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
Conférence épiscopale allemande sur les affaires internationales de l'Eglise
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIFÄM
1
Dima Zito
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
EKD
1
Engagement Global
1
Ernst Klett Verlag
1
Erzbistum Paderborn
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
Fleischer, K., et al.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Freedman, B.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Institute for Medical Mission
1
German's Bishop Conference Commission on International Church Affairs
1
Global Heart
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Hertie Stiftung
1
Hindricks, G.
1
J. Roer,
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
KOK e.V.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
M.Biehl, R. Gütter ,et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
McCarthy J.
1
medical mondiale e.V.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Münchner Forum für Islam
1
Niada T. F., M. Kircher, S. Kangnama et. al.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
ProAsyl
1
R. Gaßmann
1
Refugee Guide Online
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Shehab, F.
1
Social Justice Secretariat
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Straff, W.
1
Strautmann, M.
1
Süß, W.
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
Terre des hommes
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
UBSKM, DJI
1
Umweltbundesamt
1
Unicef
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
WCC
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Council of Churches WCC
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
13
Women & Child Health
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
64
Global Health Education
14
Mental Health
11
Social Ethics
7
Planetary Health
5
COVID-19
4
HIV
2
Conflict
1
Health Financing Toolbox
1
NCDs
1
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an... more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man da... more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen... more
Ein kompakter Ratgeber 23. aktualisierte Auflage Bei der Bewältigung der Alzheimer-Krankheit und anderer Formen der Demenz müssen viele Personen zusammenwirken: der Patient selbst, seine Angehörigen, Freunde und Bekannte, der Hausarzt und spezialisierte Ärzte, oft auch die Mitarbeiter von Be... more
The first chapter provides an overview of gender and domestic violence in the HIV and AIDS discourse and their interconnect- edness. It analyses literature regarding gender and HIV transmission, domestic violence, and HIV and AIDS. It then discusses how gender roles impact the effects of AIDS. The... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Dürfen unbegleitete Minderjährige überhaupt abgeschoben werden? Was sind die Anforderungen an Behörden bei einer Abschiebung? Darf der Vormund bei einem Termin bei der Ausländerbehörde weggeschickt werden? Darf sich die Polizei zum Zweck der Abschiebung Zutritt zu einer Jugendhilfeeinrichtung ... more
Bei vielen schwer erkrankten Menschen muss mit einer im Verhältnis zu anderen schweren ARE längeren Behandlung mit Beatmung/zusätzlichem Saürstoffbedarf gerechnet werden. Da weder eine Impfung noch eine spezifische Therapie derzeit zur Verfügung stehen, müssen alle Massnahmen darauf ausgericht... more
Der vorliegende Leitfaden ist als praktisches Tool gedacht, das Leitungs-, Fach- und Betreuungskräfte dabei unterstützen soll, Mindeststandard 4 (Prävention und Umgang mit Gewalt- und Gefährdungssituationen/Risikomanagement) umzusetzen und in ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Der Leitfaden ver... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa... more
Schutzkonzepte gegen sexülle Gewalt in den Bereichen: Bildung und Erziehung, Gesundheit, Freizeit Abschlussbericht des Monitorings zum Stand der Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Deutschland (2015–2018)