Search database
LIST OPTIONS
Filter
109
Filtered Results: 109
Text search: impfen
Featured
Language
Document type
Fact sheets
38
No document type
21
Guidelines
12
Brochures
10
Studies & Reports
8
Resource Platforms
8
Infographics
6
Videos
4
Manuals
1
App
1
Countries / Regions
Germany
72
Switzerland
2
Ukraine
2
Congo, Democratic Republic of
1
Austria
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
28
Johanniter
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
5
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
et al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
2
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Paul Ehrlich Institute
2
Robert Koch Institut
2
Robert Koch Institut - RKI
2
Action against AIDS
1
AMBOSS
1
and J. Rüppel
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
AWO
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
British Islamic Medical Association
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Caritas Wuppertal
1
COVIMO
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Die Bundesregierung
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
FAU
1
Heiligensetzer, C.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
International SOS
1
IZGA
1
juris GmbH
1
Kohler, S.
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Mauder, S.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
MEDBOX
1
MedGuide Corona – Supporting Team
1
Medical Mission Institute
1
Medizin hilft e.V.
1
Mensing, M.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Oxfam
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Quarks
1
Rhön-Klinikum
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rüppel, T.
1
RüppelT.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Setzer Verlag
1
Stadt Münster
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
42
Women & Child Health
2
Key Resources
2
Capacity Building
1
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
62
COVID-19
32
Global Health Education
3
Rapid Response
2
Ebola
1
TB
1
Planetary Health
1
Ein Ratgeber für Geflüchtete und Neuzugewanderte. Alle Menschen sind geschützt davor, aus rassistischen Gründen, wegen ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, der Religion, des Glaubens oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexüllen Orientierung diskriminiert zu... more
Health Evidence Network synthesis report 53
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die... more
Stand 28.9.2020

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. (2020) C2
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
Ethical perspectives on a future vaccination program against COVID-19 in Germany
Mobile vaccination teams visiting long-term care homes will have an important role in providing vaccination coverage for some of the most vulnerable population sub-groups. However, based on the experiences of German mobile diagnostic teams during the first COVID-19 pandemic w... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Wegweiser Virale Hepatitis

Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (2018) CC
Der mit Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH erstellte Wegweiser enthält grundlegende Informationen zu den Funktionen der Leber wie auch über die viralen Ursachen einer Leberentzündung in Gestalt der Hepatitis A, B, C, D und E. Neben allgemeinen Hepatitis-Symptomen, geht der Wegweiser schwer... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna Stand 21. Dezember 2021
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ... more
– (Comirnaty® 10 мкг або 30 мкг виробництва BioNTech/Pfizer та AUFKLÄRUNGSMERKBLATT Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) – mit mRNA-Impfstoffen – (Comirnaty® 10 μg bzw. 30 μg von BioNTech/Pfizer... more
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб... more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.

Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2000) CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474 Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch... more