Search database
LIST OPTIONS
Filter
130
Filtered Results: 130
Text search: bakterien
Featured
Language
Document type
No document type
61
Guidelines
21
Fact sheets
16
Brochures
13
Studies & Reports
10
Strategic & Response Plan
5
Manuals
1
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
63
Western and Central Europe
12
Mali
2
Togo
2
Switzerland
2
Africa
2
Eastern Europe
2
Congo, Democratic Republic of
1
Morocco
1
USA
1
Cameroon
1
Rwanda
1
Indonesia
1
Central African Republic
1
Austria
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
South–East Asia Region
1
France
1
Tunisia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
15
ÄZQ
6
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Organisation Mondiale de la Santé OMS
4
Robert Koch Institut
4
Bundesministerium für Gesundheit
3
Organisation Mondiale de la Santé OMS
3
World Health Organization WHO
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Ministerul sănătăţii al republicii Moldova
2
Robert-Koch-Institut
2
UNICEF
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organisation (WHO)
2
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
Africa Centres for Disease Control and Prevention Center for Disease Dynamics, Economics & Policy
1
AGEF
1
and Y. Bilgin
1
Arens-Azevêdo U.
1
Auswärtiges Amt
1
AWMF
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
BZgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas, et al.
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Johanniter
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr D. Bumbãcea, Dr. L. Diþiu, Dr. C. Toma, et al.
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
et al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO and World Health Organization WHO
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Implementarea strategiei dots de control al Tuberculozei în România
1
Indonesian Urological Association
1
Infektionsschutz.de
1
Institutul National de Cercetare-Dezvoltare in Sanatate Bucuresti
1
Integration durch Sprache e.V.
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jackson, C. D.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Karolin Seitz
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
KfW Development Research
1
Kitz, C.
1
Kluge, S. et al.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
L. Cibrelus
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Medizin Fokus Verlag
1
Medscape
1
Ministère de Santé Publique, Cameroun
1
Ministère de la Santé et de la Protection, République Togolaise
1
Ministère de la Santé, Maroc
1
Ministère de la Santé, Rwanda
1
Mosenifar, Z.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
1
Offenhäuser, S.
1
Organisation Mondiale de la Santé
1
Plan International
1
Prof. Dr. I. P. Stoicescu, Dr. Marilena C., Dr. A. Macri, et al.
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Renner B.
1
République française
1
République togolaise, Ministère de la Santé et de la Protection Sociale
1
République Tunienne - Ministére de la santé
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Save the Children e.V.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Seputra, K.P., Tarmono, B.S. Noegroho, et al.,
1
Springer
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
Styria vitalis
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Umweltbundesamt
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Watzel B.
1
World Health Organization
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
27
Clinical Guidelines
8
Women & Child Health
4
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
49
TB
19
Global Health Education
15
COVID-19
14
Rapid Response
6
AMR
6
Planetary Health
6
Caregiver
3
Ebola
2
Mental Health
2
Zika
1
Pharmacy
1
NTDs
1
NCDs
1

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Das deutsche Gesundheitssystem zählt immer noch zu den besten auf der Welt – nicht aber zu den am einfachsten verständlichen. Nicht nur für Menschen, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind oder noch nicht lange hier leben, ist es oft schwer zu überblicken, wie genau es funktioniert und... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Sexualität, Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ... more
Sexualität Lust und Schutz Diese zweisprachigen Youth 4 Youth Broschüren richten sich an weibliche Jugendliche und junge Fraün mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit HIV und sexüller Gesundheit suchen. Jugendliche haben einen Anspruch auf ko... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag... more
Sexualität, Lust und Schutz. Die Broschüre richtet sich an männliche Jugendliche mit Flucht- oder Migrationsbiografien, die zuverlässige Informationen im Zusammenhang mit sexüller Gesundheit suchen. Fast alle Fragen stammen von geflüchteten Jungen selbst. In vier Fällen wurden sie durch Frag... more
Stand 2.10.2020
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl... more
BUKO Pharma-Kampagne has investigated the causes and consequences of antibiotic resistance in India, South Africa, Tanzania and Germany. Together with our partners we collected data and did interviews with numerous stakeholders. The outcome is presented in a brochure that is now available in English... more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab... more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp... more
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
While “sustainability” has become a central aspect of social action and responsibility around the world, its complex and multi-di- mensional nature requires further explanation.