Search database
LIST OPTIONS
Filter
99
Filtered Results: 99
Text search: Grundgesetz
Featured
Language
Document type
No document type
45
Studies & Reports
24
Guidelines
10
Brochures
7
Fact sheets
7
Strategic & Response Plan
3
Manuals
1
Training Material
1
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
79
Afghanistan
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
12
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
3
Münchner Forum für Islam
3
UNICEF
3
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Flüchtlingsrat Niedersachsen
2
juris GmbH
2
Terre des hommes
2
A. Träbert
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBA
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Asylmagazin
1
AWO
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium für Bildung und Forschung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Busse R, Blümel M
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Classen, Georg
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Handicap International
1
Hofmann, H.
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lebenshilfe Berlin
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Polat, F.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Save the Children
1
Schubert, K.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Stop Mutilation e.V.
1
Szenenwechsel
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Vatikanesche Druckerei
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Weiser, B.
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
COVID-19
2
Studies & Reports
2
Female Genital Mutilation
2
Child Health
1
Sex. & Repr. Rights
1
Information, Education and Communication (IEC)
1
Toolboxes
Social Worker
22
Germany
20
Volunteers
20
Orientation Guides
17
Integration
15
Germany
15
Child Protection
13
People with Handicaps
10
Violence & Protection
10
Refugees & Migrants
9
Unaccompanied Refugee Minors
9
Public Health Administration
8
General
5
Medical professionals
4
Information for Refugees & Migrants
3
Legislative Texts
3
Information for different audiences
3
COVID-19
3
Concepts of Global Health
2
Child Health / Pediatrics
2
LGBTI*
2
Miscellaneous
2
Persons with Handicaps
2
War, Conflict Areas & Refugees
2
Reproductive Health
2
Inclusion in Humanitarian Settings
1
Vaccination
1
Humanitarian Crisis
1
Public Health
1
Videos
1
Mental Health
1
Health & Refugee
1
Climate & Health
1
For Migrants & Refugees
1
Country specific documents
1
Camps and Camp-like Settings
1
Children
1
Encyclical Letters
1
Vaccine Hesitancy & Myths
1
Disaster, Migration and Conflict
1
Prevention & Measures
1
Information, Resources & Websites
1
General
1
Language Teaching
1
Children's Rights
1
Germany
1
Health Care Systems
1
Vaccination
1
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
Policy Paper
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29). Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen... more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man da... more
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können... more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle... more
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl... more