Ein Ratgeber für Geflüchtete und Neuzugewanderte.
Alle Menschen sind geschützt davor, aus rassistischen Gründen, wegen ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, der Religion, des Glaubens oder der Weltanschauung, des Alte
...
rs oder der sexüllen Orientierung diskriminiert zu werden.Diskriminierung bedeutet, dass jemand schlechter als eine andere Person behandelt wird, zum Beispiel wegen einer Behinderung oder der Herkunft. Dieser Schutz gilt unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
In zehn Sprachen verfügbar
more
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete.
Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für
...
die Durchführung von Workshops dienen. Die Manuale stehen in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch und Türkisch zur Verfügung
more
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete. Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für di
...
e Durchführung von Workshops dienen. Die Manuale stehen in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch und Türkisch zur Verfügung
more
Manuale zur Durchführung von Workshops für Geflüchtete. Zur Unterstützung der Durchführung der Workshops und als Hilfe für die Ausbildung wurden Manuale erstellt, die das didaktische und methodische Vorgehen erklären und als Leitfaden für di
...
e Durchführung von Workshops dienen. Die Manuale stehen in den Sprachen: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch und Türkisch zur Verfügung
more
Hier finden Sie weitere Informatione für Geflüchtete: Asyl, Einreise, Gesundheit, Infektionsschutz, Zugang zu Gesundheitssystemen, COVID-19 und Impfungen, auch in Ukrainisch
Find more informatione for refugees: asylum, entry, health, infection co
...
ntrol, access to health systems, COVID-19 and vaccinations.
more
Ein Dokumentarfilm, in dem Geflüchtete aus über acht verschiedenen Ländern ihre Geschichte erzählen. Junge und Alte, Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlichen Geschlechts und sexüller Orientierung; Menschen mit und ohne Behinderung
...
.
more
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fe
...
hlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarrieren, fehlende Erwerbstätigkeit und geringe Haushaltseinkommen genannt.
more
Bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung in Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes Baden-Württemberg.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete M
...
enschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
MiMi-Gewaltprävention ist ein bundesweites Projekt mit dem Anliegen, geflüchtete und neu zugewanderte Frauen, Mädchen und Kinder (auch unbegleitete Minderjährige) vor jeder Form von Gewalt zu schützen. Mittlerweile sensibilisieren wir in Infove
...
ranstaltungen auch Männer und Eltern für das Thema Gewaltprävention. Das Projekt setzt dafür insbesondere an der Stärkung der Selbsthilfepotentiale der Betroffenen durch Empowerment und durch eine kultur- und sprachsensible Vermittlung von Schutz-, Präventions- und Handlungsmöglichkeiten an.
Mit diesen MiMi-Lernressourcen stellen wir Euch als MiMi-MediatorIn oder als Fachkraft das Wissen und die Erfahrung aus fünf Projektjahren und über 2.500 Infoveranstaltungen zur Gewaltprävention mit geflüchteten Menschen in komprimierter und lerndidaktisch aufbereiteter Form zur Verfügung.
more
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird.
Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitär
...
e Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg
Russlands auf die Ukraine, gezeigt. In der Verteidigungs- und Außenpolitik haben
wir einen Paradigmenwechsel gesehen. Notwendig ist ein solcher Paradigmenwechsel
auch bezüglich der Verantwortung gegenüber Überlebenden von Krieg, Folter und
Flucht allgemein.
Gesundheit ist ein Menschenrecht. Doch werden Menschen mit Fluchterfahrung
häufig mit ihren Belastungen alleingelassen, obgleich zahlreiche völkerrechtliche
Übereinkommen Deutschland verpflichten, bei Bedarf eine psychosoziale Beglei-
tung und/oder therapeutische Behandlung bereitzustellen
more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff u
...
nd FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es folgen Fragen, die zehn übergeordneten Themen zugeordnet sind.
more
Informations- und Kommunikationsplattform mit, von und für geflüchtete Menschen.Ziel der Plattform ist es, Informationen und Angebote für Geflüchtete und Helfer mehrsprachig im Internet aber auc
...
h vor Ort in den Unterkünften zur Verfügung zu stellen. Die unterschiedlichen Zielgruppen sollen so wirkungsvoller erreicht werden können.
more
Kurzfilme über psychische und körperliche Beschwerden nach Flucht und Migration und zu Selbsthilfe n in 13 Sprachen:
Viele Geflüchtete entwickeln körperliche und psychische Beschwerden, wenn sie „angekommen“ sind. Schlafstörungen, Herzras
...
en oder Unruhe können Anzeichen der Verarbeitung schwieriger Ereignisse sein. Was betroffene Menschen dagegen tun können, zeigt ein Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI). Der Film "Flucht und Trauma" für Geflüchtete und Helfer klärt über mögliche körperliche und psychische Symptome nach Flucht und Migration auf - zur Entlastung und als Aufforderung, sich Hilfe zu holen. Der zweite Film "Flucht und Trauma - Selbsthilfe" informiert über Möglichkeiten, sich selbst zu helfen.
more
Zweiteilige Informationsbroschüre zum Thema Bewegung für Geflüchtete, erhältlich in den Sprachen Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Russisch zusammen mit jeweils 2. Teil auf:
information on the topic physical activity
...
for refugees, available in german, english, albanic, arabic, bulgarian, farsi, russian and turkish on:
http://refugium.budrich.de/bewegung/
more
Diese Website bietet Informationen und Unterstützung für geflüchtete Menschen, deren Wohlbefinden beeinträchtigt ist. Körperliche und seelische Beschwerden können Angst machen. Vor allem wenn man nicht weiss, was sie bedeuten, wo sie herkommen
...
und was man dagegen tun kann. Es kann hilfreich sein, die Informationen auf REFUGEEUM zu lesen und mit anderen Menschen darueber zu sprechen.
more
Mit der Broschüre "Das Grundgesetz – die Basis unseres Zusammenlebens" unterstützt das Bundesamt Zugewanderte und Geflüchtete beim Einleben in Deutschland. In einfachen Worten beschreibt sie, welche Bedeutung das Grundgesetz hat und wie es im A
...
lltag gelebt wird
Die Publikation liegt in den Sprachen Deutsch, Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch und Kurdisch vor. Sie kann kostenlos beim Bundesamt bestellt werden
more
Informationsportal von Medibüros/Medinetzen.
Inhalte und Redaktion dieser Website werden von bundesweiten Expert*innen zur gesundheitlichen Versorgungssituation für geflüchtete Menschen gestaltet. Es sind Informationen zur Gesundheitskarte; Kran
...
kenschein; Rechtlichen Grundlagen, Dolmetscherdienste etc. enthalten.
more
Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf Migrationsbewegungen aus. Deutschland hat - wie viele andere Länder auch - weitreichende Einreisebeschränkungen veranlasst. Zugleich ist COVID-19 in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete eine besond
...
ere Gefahr. Denn dort leben viele Menschen auf engem Raum. Die Wahrscheinlichkeit, sich mit Corona anzustecken, ist laut Fachleuten hoch. Der MEDIENDIENST hat wichtige Informationen zum Themenkomplex Corona-Pandemie und Migration zusammengetragen.
more
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete
...
Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel betroffen oder gefährdet sind, aufmerksam machen.
more