Search database
LIST OPTIONS
Filter
131
Filtered Results: 131
Text search: Fehler
Featured
Language
Document type
No document type
68
Studies & Reports
21
Guidelines
20
Manuals
6
Brochures
4
Strategic & Response Plan
4
Fact sheets
4
Training Material
2
Situation Updates
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
95
Western and Central Europe
5
Congo, Democratic Republic of
1
Zimbabwe
1
Austria
1
Switzerland
1
Ukraine
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Bundeszahnärztekammer
3
Plan International
3
Save the Children
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Christian Blind Mission (CBM)
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Kruse, K.
2
Robert-Koch-Institut
2
World Health Organisation (WHO)
2
AETAS Kinderstiftung
1
AGEF
1
AIDS & TB Programme
1
AIWG
1
Alabali-Radovan, R.
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
AWO
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barben et al.
1
Barmer
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Brot für die Welt
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Classen, Georg
1
Co. KG
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Johanniter
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
et al.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frewer, A.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International
1
Health Emergencies Programme
1
Hofmann, H.
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Integration durch Sprache e.V.
1
IPPNW
1
Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
1
IZGA
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Pfündel
1
Kamp, U. et al.
1
Kamps, B.S.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Krüger, T
1
Kurz, A.
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
medical mondiale e.V.
1
Mensing, M.
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministère de la Santé Publique, République Démocratique du Congo
1
Ministry of Health and Child Care, Zimbabwe
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papst Franziskus
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Queermed Deutschland
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rüppel, T.
1
S. Gerbig
1
Sara Grzybek
1
Save the Children e.V.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Schubert, K.
1
Seitz, K.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terre des Hommes
1
TOUCHDOWN Mathe
1
UBSKM, DJI
1
Unfallkasse Berlin
1
United Nations Department of Economic and Social Affairs (DESA)
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
Weber, T.
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Zellmann, H.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
15
Women & Child Health
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
76
Mental Health
11
Global Health Education
11
COVID-19
9
TB
6
Disability
3
Ebola
3
Planetary Health
3
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Social Ethics
1
Health Financing Toolbox
1
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten. Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.
Der passende Trainerleitfaden zum Buch zum kostenlosen Download dient als Unterstützung für den Einsatz von Trainingsbuch und Lernplattform im Unterricht, in Lerngruppen und als Hilfe bei der Anleitung zum Selbstlernen. Das Buch muss zum Preis von €24,80 bestellt werden. Mehr Informationen auf ... more
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Ziel ist es, die Sprachbarriere zwischen Schwangeren arabischer Herkunft und Hebammen, Gynäkologen und Kinderärzten zu überwinden. Der Inhalt wurde aus arabischer und deutscher Fachliteratur entnommen und auf seine Richtigkeit geprueft. Um die Verständlichkeit zu verbessern, wurde bewusst eine e... more
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
Ein Leitffaden für Fachkräfte
des Deutschen Zentralkomitees zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK) und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) Recommendations for Diagnosis and Treatment of Nontuberculous Mycobacterioses of the German Central Committee against Tuberculosis and the German Respirator... more
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Der jährlich erscheinende Kinderreport des Deutschen Kinderhilfswerkes berichtet über den aktuellen Zustand der Umsetzung von Kinderrechten aus Sicht von Kindern und Erwachsenen. Die Ergebnisse des Kinderreports liefern Impulse, Optionen und Handlungsvorschläge für politische Gestaltungsprozesse... more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc... more
Series on Disability-Inclusive Development | Fachpublikationsreihe Behinderung · Inklusion · Entwicklung
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ... more
Leitfaden für Rettungs- und Einsatzdienste bei Ereignissen mit chemischen, biologischen Gefahrstoffen, mit radioaktiven Stoffen und ionisierender Strahlung
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste... more

Traumatische Erlebnisse bei Kindern: Diagnostik und Psycho-Edukation

Regula Buchli; Carmen de Witt-Amrein; Fabienne Heiniger Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB) (2017) C2
Die aktuelle weltpolitische Lage führt dazu, dass immer mehr potentiell traumatisierte Kinder der Unterstützung von Fachleuten – auch in der psychologischen Grundversorgung - bedürfen. Traumata können bei Kindern aber auch durch Hospitalisationen und damit verbundene medizinische Eingriffe, Un... more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk... more