Search database
LIST OPTIONS
Filter
117
Filtered Results: 117
Text search: Familienplanung
Featured
Language
Document type
No document type
67
Guidelines
18
Studies & Reports
15
Brochures
6
Manuals
3
Strategic & Response Plan
3
Fact sheets
3
App
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
29
Global
6
Latin America and the Carribbean
4
Nigeria
2
Malawi
2
Switzerland
2
Burkina Faso
1
Congo, Democratic Republic of
1
Ethiopia
1
Uganda
1
Haiti
1
Somalia
1
Tanzania
1
West and Central Africa
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Western and Central Europe
1
Russia
1
Authors & Publishers
EngenderHealth
7
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
6
Deutsch AIDS-Hilfe
4
World Health Organization WHO
4
Advance Family Planning (AFP)
3
et al.
3
Inter-agency Working Group on Reproductive Health in CrisesInternational Rescue Committee
3
Save the Children e.V.
3
World Health Organization
3
Ärzte der Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Christian Connections for International Health (CCIH)
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Global Health Learning Center
2
Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Medical Aid Films
2
Pan American Health Organization PAHO
2
USAID
2
USAID, Deliver Project
2
World Health Organisation (WHO)
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Amy Metzger, MPH
1
Asian-Pacific Resource & Research C0entre for Women (ARROW)
1
Ärtze der Welt
1
B. Subha Sri
1
BAff
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
CARE, International Rescue Committee, Save the Children, Women's Refugee Commission
1
Caritas Wuppertal
1
CDC
1
Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
1
Charité
1
Christian Connections for International Health (CCIH), USAID
1
Classen, Georg
1
Consorcio Latinoamericano de Anticoncepción de Emergencia (CLAE), Naciones Unidas, et al.
1
Cooper, C. M.
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Die Bundesregierung
1
Donald Dickerson and Aliyu Aminu Ahmed
1
Douglas Huber, MD, MSc
1
Dr. Luis Távara Orozco
1
Dutch Association of Abortion Specialists (NGvA)
1
Dwyer, S.C.
1
Engagement Gobal
1
Engender Health
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
1
Extending Service Delivery (ESD) Project, USAID
1
Federal Ministry of Health Nigeria
1
Femal Health Company
1
FHI360
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Futures
1
Health Policy Project, Futures Group
1
HIP Family Planning High Impact Practices
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Inter-agency Working Group on Reproductive Health in Crisis
1
IPPF ESEAOR, UNFPA
1
JSI Research & Training Institute, Inc., and Management Sciences for Health
1
JSI Research & Training Institute, Inc., et Management Sciences for Health
1
Judith Brown, PhD
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Laura Wando, MPH
1
Mallick, Lindsay, Wenjuan Wang, Temsah, Gheda
1
Ministry of Health, Ethiopia
1
Moazzam Ali
1
Moses Muwonge, MD
1
Müller, O
1
OMS, École de Santé Publique Johns Hopkins Bloomberg
1
OpenLearn Create
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud OMS
1
Passages
1
Plan International
1
ProAsyl
1
Prosad
1
Rajat Khosla, Moazzam Ali and Jane Cottingham
1
Razum O
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rüppel, T.
1
Sexual and Reproductive Health Matters (SRHM)
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Shire, S.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Tearfund
1
The Lancet
1
TK Sundari Ravindran
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNAIDS
1
UNFPA
1
UNFPA, with contributions from Avenir Health, Johns Hopkins University (USA) and Victoria University (Australia)
1
UNICEF/AMREF
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Welt-Sichten
1
WHO
1
Wille, J.
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
63
Clinical Guidelines
9
Countries
7
Capacity Building
6
Public Health
3
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
33
Global Health Education
11
Caregiver
6
Pharmacy
5
Health Financing Toolbox
3
Planetary Health
2
HIV
1
Mental Health
1
COVID-19
1
Social Ethics
1
Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern zu schaffen ist ein zentrales Anliegen der Weltgemeinschaft. In der „Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ haben die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen dies im Jahr 2015 festgelegt. Kern der Agenda 2030 sind 17 Ziele für na... more
Die Gesundheitskonferenz in Alma-Ata definierte 1978 Gesundheit als Menschenrecht. Man setzte auf Teilhabe und Basisgesundheitsdienste. Nun wird das Konzept wiederbelebt.
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
UNICEF zufolge sind weltweit mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen – die meisten von ihnen leben in Afrika und im Mittleren Osten sowie in Indonesien. Wenn der Trend sich nicht ändert, sind 30 Millionen Mädchen potentiell gefährdet, vor ihrem ... more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more
HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä... more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more

Gesundheitswegweiser Schweiz, 4. komplett überarbeitete Auflage (Deutsche Version)

Katja Navarra Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz (2017) C1
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz. Der Wegweiser ist ... more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Germany's efforts to build diplomatic and scientific bridges in global health are especially important amid rising nationalism in the US, UK, Brazil, India, and elsewhere. “With its growing economic power and increasing political inflünce, outside expectations are rising, but so is the skeptici... more
Die Handreichung zeigt, wie die von den Vereinten Nationen in 2015 verabschiedete Agenda 2030 mit ihren 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in den schulischen Unterricht integriert werden kann und leistet zugleich einen Beitrag zur Realisierung der ... more
Die 169 Unterziele im Einzelnen
Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland Der Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2020 beleuchtet Barrieren beim Zugang zu medizinischen Leistungen von Menschen, die von Armut oder prekären Lebens- und Wohnverhältnissen betroffen sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation von S... more