Mapping Report - Ireland.
Mapping Report - Portugal
Human Rights, Minimum Standards and Monitoring at the European and International Levels
Perspectives sur sur les drogues
Perspectivas sobre las drogas
Perspectives sur les drogues
Harm Reducation, Decriminalization and Zero Discrimination for People who use Drugs
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk
...
andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
10 years after the UN general assembly special session on drugs
China and Eurasia Forum Quarterly, Volume 6, No. 3 (2008) p. 101-128 © Central Asia-Caucasus Institute & Silk Road Studies Program
ISSN: 1653-4212
Prepared by NGOs: “Legalife-Ukraine”, “Insight”, “Positive Women”, and “Svitanok”
For the submission to the 66th CEDAW Session Geneva, Switzerland
13 February 2017 - 03 March 2017
Overwhelming evidence shows that a range of health concerns—mental illness, substance dependence, HIV/AIDS, and noncommunicable diseases—affect prisoners disproportionately. But, while incarceration poses risks to health—including inadequate nutrition and exposure to violence—prisons also pr
...
esent important opportunities to promote health and risk reduction that need to be tapped.
Some recommended remedies:
Health ministries, not ministries of justice, should manage health care responsibilities
Ensure that testing is available, but not mandatory, for infectious diseases
Make prison health part of the broader public health agenda
more