Search database
LIST OPTIONS
Filter
152
Filtered Results: 152
Text search: Deutscher Ärzte Verlag
Featured
Language
Document type
No document type
75
Studies & Reports
24
Guidelines
20
Brochures
11
Manuals
6
Resource Platforms
6
Fact sheets
5
Infographics
3
Training Material
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
101
Western and Central Europe
6
Switzerland
3
Ukraine
1
Austria
1
Philippines
1
Eastern Europe
1
India
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
Setzer Verlag
9
Robert-Koch-Institut RKI
4
Bild und Sprache e.V.
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
et al.
3
Heiligensetzer, C.
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
TipDoc
3
Ärzte der Welt
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
K. Lindner
2
Knipper, M.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
MIDEM
2
Robert Koch Institut
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Terre des hommes
2
#59&#59
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AIWG
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
amp&#59
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Aponet.de
1
AWMF
1
AWO
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszahnärztekammer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Breuer
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Classen, Georg
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Ärzte Verlag
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Ernst Klett Verlag
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Govi Verlag, Pharmazeutischer Verlag
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
Hertie Stiftung
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-Agency Network for Education in Emergencies (INEE)
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamps, B.S.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholisches Forum
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kleefeldt, E.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kurz, A.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Medizin hilft e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
MHD Eyad Rajab
1
Nagham Soda
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Plan International
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queermed Deutschland
1
r traumatisierte Fl&amp
1
refugio stuttgart e.v.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regierung Unterfranken
1
Rhön-Klinikum
1
Robert-Koch-Institut
1
Roche Diagnostics
1
S. Berrut de Berrut
1
Safiye Buchfink, et al.
1
Safiye Buchfink, et al.,
1
Sara Grzybek
1
Save the Children
1
Sächsiche Landeskammer
1
Schröder, H.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
TAVIR
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres des Femmes
1
Thomas Sitte
1
Tine Hanrieder
1
U. Hausmann
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR Österreich
1
UNICEF
1
Universität Witten
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
WZB
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
12
Women & Child Health
5
Public Health
2
Clinical Guidelines
1
Toolboxes
Refugee
110
Mental Health
12
Global Health Education
11
COVID-19
7
TB
6
Conflict
2
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Disability
1
Ebola
1
Planetary Health
1
Der Praxisleitfaden »Gefluechtete LGBTI-Menschen« soll Asyl- und Migrationsfachpersonen im Umgang mit LGBTI-Asylsuchenden unterstuetzen – das sind Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentitaet, Geschlechtsmerkmale und/oder ihres Geschlechtsausdrucks aus ihrer Heimat ... more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
(female genital mutilation Abk.: FGM)
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more
Informationen für Kindertageseinrichtungen in Bayern
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
In Baden-Württemberg haben sich einige Behandlungszentren auf die ärztliche und psychologische dolmetschergestützte Psychotherapie von traumatisierten MigrantInnen spezialisiert. Die Arbeit dieser Zentren, die in einem Gesprächskreis um die Menschenrechtsbeauftragte der Landesärztekammer Baden-... more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis

Die Rechte und Pflichten von Asylsuchenden

Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2016) CC
Aufenthalt, soziale Rechte und Arbeitsmarktzugang während des Asylverfahrens. Basisinformationen für die Beratungspraxis Nr.3. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 3/2016
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk... more

Aus Kriegsgebieten geflüchtete Familien und ihre Kinder: Entwicklungsrisiken, Behandlungsangebote, Versorgungsdefizite

Fegert, J.M.; C. Diehl, B. Leyendecker Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2017) C1
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more
Erfahrungen aus Niedersachsen Epidemiologisches Bulletin; 18. März 2013 / Nr. 12 , pp.99-104
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten religiös und kulturell vielfältiger geworden. Gemäß der Studie Muslimisches Leben in Deutschland 2020, in Auftrag gegeben vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, leben zwischen 5,3 und 5,6 Millionen Muslim_innen in Deutschland. Das entspricht cir... more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more