Ausführliche Informationen zu klinischen Prüfungen und Risiken für bestimmte Gruppe sowie zu Wechselwirkungen und Nebenwirkungen.
The WHO European Office for the Prevention and Control of Noncommunicable Diseases organized an expert meeting on monitoring of digital marketing of unhealthy products to children and adolescents in June 2018. Based on that meeting, this report aims... to provide a tool to support Member States in monitoring digital marketing of unhealthy products to children; the resulting tool – the so-called CLICK monitoring framework – is flexible and can be adapted to national context. The report also describes current digital marketing strategies, the challenges arising from current practices, and some policy options to tackle digital marketing to children and adolescents.
more
Das Gerücht hat beeindruckend viele verunsichert. Spoiler: Bitte weiterhin verhüten, danke. Produziert im Rahmen der #EUMythBusters.
In diesem Video wird der korrekte Rachenabstrich bei der COVID-19 Diagnostik gezeigt: Einmal mit Zugang über die Nase und einmal über die Mundhöhle. Wir beziehen uns hierbei auf die Empfehlungen ...des RKI und der WHO. Aufgrund der aktuellen Situation verzichten wir im Folgenden auf die Verwendung von Schutzkleidung zum Einsparen von Ressourcen.
Zum offenen COVID-19 Kapitel: https://go.amboss.com/c19-abstrich
more
In this unit we will learn about COVID-19 and Testing - the role of the laboratory in the pandemic.
Jesuit Worldwide Learning invites you to learn facts and test your knowledge on the ongoing pandemic caused by Coronavirus (COVID 19) through a fun-...interactive crash course! Access is free! You have only to sign up
more
A focus on Cambodia and Ethiopia
o date, little evidence is available on how such integration occurs at country level. To address this knowledge gap, WHO has conducted several in-depth situational analysis in countries that are undertaking actions ...to improve WASH in Health Care Facilities as part of their quality of care improvement efforts. The purpose of the situation analyses was to capture mechanisms that “jointly support” WASH in HCF and quality of care improvements and also identify barriers and challenges to implementing and sustaining these improvements.
more
So schützen Sie sich - und Ihre Mitmenschen
Das Video des Schweizerischen Roten Kreuz vermittelt in 16 Sprachen, wie sich bei einer Coronavirus-Erkrankung zu verhalten ist.
Albanisch,Amharisch,Arabisch,Farsi / Persisch / Dari, Französisch, Kur...disch, Portugiesisch,
Rumänisch, Russisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Somalisch, Spanisch, Tigrinya. Türkisch, Tamil
more
Verfügbar in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
Als Berufsverband Österreichischer PsychologInnen ist es uns ein großes Anliegen die Bevölkerung auch in der aktuellen Situation rund um das Coronavirus (bzw. COVID-19) gut zu versorgen. Dafür haben wir für Sie nützliche Informationen zusammen...gestellt.
In 13 Sprachen verfügbar.
more
Dieses Glossar erläutert Schlüsselbegriffe zum Thema Sexuelle Vielfalt im Kontext von Antidiskriminierung und Pädagogik
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung.
In verschiedenen Sprachen verfügbar ...ighlight medbox">unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
more
Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund bietet im Rahmen des neuen Projekts „fokus4 – Fortbildungen kultursensibel“ maßgeschneiderte Fortbildungen zur kultursensiblen, diversitätsorientierten Arbeit.
Zielgruppe sind... haupt-und ehrenamtlich Mitarbeitende des Sozial- und Gesundheitswesens, Erziehende bzw. Lehrende aller Bildungskontexte z. B. aus Kitas, Schulen, Berufskollegs, Fachhochschulen und Universitäten sowie erstmals auch Mitarbeitende aus Sicherheits- und Ordnungsbehörden.
more
Kinder, Jugendliche, Mütter und Väter, die nach Deutschland zugewandert sind, stehen in der Corona-Krise zusätzlich zu all den Herausforderungen, die alle Familien derzeit zu bewältigen haben, mitunter – je nach individueller Migrationsbiograp...hie und aktueller Lebenssituation - vor zahlreichen weiteren. Integration und gleichberechtigte soziale Teilhabe erfordern deshalb in der aktuellen Corona-Krise besondere Anstrengungen für zugewanderte Mitbürger*innen.
more
Das Forschungszentrum des BAMF untersuchte im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat, inwieweit die konzeptionelle Idee der AnkER-Einrichtungen ...light medbox">und funktionsgleichen Einrichtungen, alle beteiligten Akteure unter einem Dach zu vereinen, in den unterschiedlichen Phasen der Asylverfahrensbearbeitung zu Effizienz- und Effektivitätssteigerungen führt.
more
On 9 February 2021, a first webinar entitled “Expanding our understanding of Post COVID-19 condition” was held under the auspices of WHO and in consultation with the International Severe Acute R...espiratory and Emerging Infection Consortium(ISARIC), Global Research Collaboration for Infectious Disease Preparedness (GloPID-R), National Institutes of Health/National Institute of Allergy and Infectious Diseases(NIH/NIAID), Long Covid SOS and patient representatives.
more
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden verschiedene Materialien ...und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen.
Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Un<.../span>terkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden verschiedene Materialien und Arbeitshilfen zur Verankerung des Kinderschutzes gemeinsam mit drei Landesministerien entwickelt.
more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more