This is one of seven Medical Peace Work courses.
Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 29.7.2015 I 1422.
Zum Thema Arbeitsgenehmigung für Flüchtlinge siehe insbesondere: Teil 7 - Beschäftigung bei Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Grü...nden sowie von Personen mit Duldung und Asylbewerbern (§31- §33).
more
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... war zunächst darauf beschränkt, hauptsächlich europäische Flüchtlinge direkt nach dem Zweiten Weltkrieg zu schützen. Um den geänderten Bedingungen von Flüchtlingen weltweit gerecht zu werden, wurde der Wirkungsbereich der Konvention mit dem Protokoll von 1967 sowohl zeitlich als auch geografisch erweitert. Insgesamt 147 Staaten sind bisher der Genfer Flüchtlingskonvention und/oder dem Protokoll von 1967 beigetreten.
Für Versionen in anderen Sprachen (z.B. Russisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Chinesisch) gehe zu http://www.unhcr.org/cgi-bin/texis/vtx/home.
more
The Organisation of African Unity (OAU) Convention Governing the Specific Aspects of Refugee Problems in Africa takes into account the unique aspects of the refugee situation on the African Continent. The 1951 Geneva Convention definition of refugees as "persons fleeing a well-founded fear of persec...ution" had not considered several problems encountered by African refugees and was too narrow within the African context. As a result, Article One of the OAU Convention adds a second paragraph to extend the definition of the term "refugee" and include external aggression, occupation, foreign domination or events seriously disturbing public order as causes of migration and flight.
The document contains both the English and the French versions of the original text.
For versions in Arabic, Kirundi, Russian and Spanish check also:
http://www.refworld.org/docid/3ae6b36018.html
more
ACAPS Primary Data Collection report: November 2015.
This report reflects the views and voices of 53 university students in Sierra Leone and results from a focus group discussion held at the Geography Department, at Fourah Bay College, University of Sierra Leone, Freetown, on 20 October 2015. As th...e response moves towards recovery and long-term development planning, the perceptions of the younger generation on the crisis highlight their priorities for the future.
more
The report presents current information (updated to September 2015) on candidate vaccines, therapies and medical devices for Ebola and gives an overview of completed and on-going trials.
Transforming health: Acclerating the attainment of health goals