Diese Broschüre bietet einen Einstieg für Men-schen, die sich Gedanken darüber machen wollen, inwiefern ihre Wahrnehmungen und Berichte über den Globalen Süden in rassistische und k...oloniale Strukturen verwickelt sind. Sie führt in zentrale Themen wie Kolonialismus und Rassismus sowie in die Wirkungsmacht von Bildern und Sprache ein. Darüber hinaus werden einige der üblicherweise in Berichten auftauchenden Erzählmuster aufge-zeigt und analysiert. Leitfragen und Anregungen ermöglichen es den Leser_innen, eigene Vorstel-lungen, Sprechweisen und Bilder selbstkritisch unter die Lupe zu nehmen und davon ausgehend alternative Handlungsoptionen zu entwickeln.
more
Over 22,000 medical professionals fled Venezuela from 2012-2017 and sought jobs in other Latin American countries.
The influx of specialists in places like Chile, Argentina, Colombia, and Peru has helped address critical gaps in care—patients in poorer or rural communities wait months for special...ty care and surgeries have years-long waiting lists. But a talent inflow isn’t a quick fix for stressed systems. Nations must construct reasonable credentialing procedures—a process that can take years—and match specialists with jobs where they’re most needed.
Venezuela’s uncertain future also means questioning how countries will cope if doctors decide to return home
more
Indian J Psychol Med. 2017 Jan-Feb; 39(1): 46–51.
doi: 10.4103/0253-7176.198949
This report examines how urban living affects residents’ mental health and happiness, and ways to use this information to create saner and happier cities. Some often-cited studies suggest that urban living increases mental illness and unhappiness,... but a critical review indicates that much of this research is incomplete and biased, and the issues are complex, often involving trade-offs between risk factors. City living may increase some forms of psychosis and mood disorders, drug addiction, and some people’s unhappiness, but tends reduce dementia, alcohol abuse and suicide rates, and many people are happier in cities than they would be in smaller communities. This report examines specific mechanisms by which urban living can affect mental health and happiness, and identities practical strategies that communities and individuals can use to increase urban mental health and happiness. This analysis suggests that it is possible to create sane and happy cities.
more
Этот документ содержит техническое руководство для стран по мониторингу усилий, направленных на
профилактику и лечение ВИЧ-инфекции среди людей, употребляющих и...ъекционные наркотики (ЛУИН),
и определению амбициозных, но достижимых задач национального уровня для расширения всеобщего
доступа к услугам.
more
People with mental disorders in low-income countries are at risk of being left behind during efforts to expand universal health coverage. Aim is to propose context-relevant strategies for moving towards un...iversal health coverage for people with mental disorders in Ethiopia.
more
Giving Myanmar's displaced their land back
The Norwegian Refugee Council and Displacement Solutions have produced the report "Addressing Myanmar's Unsettled Restitution Gap" to advocate and help find ways for displaced people in Myanmar to be abl...e to return home and recover their property and possessions.
more
Die GHA-D ist ein Netzwerk von an Global Health interessierten Studierenden und Lehrenden. Eine zunehmende Anzahl an Initiativen und Lehrangeboten befasst sich mit Globaler Gesundheit an deutschen <...span class="attribute-to-highlight medbox">Universitäten. Die GHA-D hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestehende Angebote (studentische Initiativen und Lehrangebote) zu mappen.
more
It is of utmost importance to low-income countries and some lower-middle income nations in the time of the SDG period that they are not on course to accomplish the health-related SDG 3 and its targets until 2030. If we honestly intend to support thi...s goal and realize it for the people living in the regions that are facing the lowest survival chances, we also need to recognize that these countries are far from being in a position to raise the necessary resources solely with their own means.
more
"Die folgende Reflexions- und Praxishilfe basiert auf den Seminarerfahrungen von glokal mit Unterstützungsgruppen und aus der Empowerment-Arbeit m...it Geflüchteten. Sie ist entstanden in der gemeinsamen Arbeit mit unterschiedlichster Teilnehmer*innen, die wesentliche Aspekte zu der Liste beigetragen haben. Wir hoffen, dass die Fragen der Liste eine Hilfe sind, um über de eigene Unterstützungsarbeit und die eigene Gruppe nachzudenken. Die Fragen sollen den Blick auf Vorurteile und Diskriminierung schärfen und dabei helfen Rassismus innerhalb der Gruppe zu erkennen und abzubaün." (glokal e.V., Willkommen ohen Paternalismus, 2017)
more
Wenn Sie in Deutschland ein Kind erwarten. Leporello
„Der Klimawandel ist die größte Gefahr des 21. Jahrhunderts für die globale Gesundheit“ – das schreibt der Lancet, eine der ältesten und renommiertesten Fachzeitschriften der Medizin. Was steckt dahinter? In diesem Podcast erklären wir, a...uf welchem Stand wir klimatechnisch gerade sind, welchen Einfluss eine weitere Erderwärmung auf unsere Gesundheit haben wird und welche Verantwortung jedem von uns, aber besonders medizinischem Fachpersonal daher zukommt.
more
Eine Arbeitshilfe für Vormünder und Begleitpersonen zur Begleitung von umF und jungen volljährigen Geflüchteten im asylrechtlichen Verfahren vor dem Verwaltungsgericht. Inhalt: Der Ablehnungsbes...cheid des BAMF, das Rechtsmittel der „Klage“, die Klagebegründung, der Umgang mit neuen Umständen im Laufe des Klageverfahrens, die mündliche Verhandlung, das Gerichtsurteil.
more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfe...n gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick über die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfe...n gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick über die Leistungen, die Menschen mit Behinderungen zustehen.
Sie ist erhältlich in Deutsch, in Türkisch-Deutsch, in Deutsch-Russisch, in Arabisch und in Vietnamesisch.
more
BMC Public Health, Volume 18, Article number: 303 (2018)
https://doi.org/10.1186/s12889-018-5208-0
Published: 02 March 2018
Policy Brief
published: 16 March 2018 doi: 10.3389/fpubh.2018.00069
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70...% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund dieser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more
Research Article
Hindawi Publishing Corporation
AIDS Research and Treatment
Volume 2011, Article ID 621078, 7 pages doi:10.1155/2011/621078