Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Ein Dossier der VENRO-AG Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Redaktion Welt-sichten
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Catalogage à la source : Bibliothèque de l’OMS Rapport mondial sur le vieillissement et la santé.
1.Vieillissement. 2.Espérance de vie. 3.Sujet âgé. 4.Services de santé pour personnes âgées. 5.Santé mondiale. 6.Dynamique des populations. 7.Prestations des soins de santé. I.Organisation... mondiale de la Santé.
ISBN 978 92 4 256504 1 (Classification NLM : WT 104) ISBN 978 92 4 069482 8 (ePub)
ISBN 978 92 4 069483 5 (Daisy)
ISBN 978 92 4 069484 2 (PDF)
more
March 28, 2017https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1002274
PLoS Med 14(3): e1002274. https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1002274
Q6: What is the added advantage of doing neuroimaging in people with convulsive epilepsy in non-specialist settings in low and middle income countries?
SCOPING QUESTION: In adults with acute convulsive seizures, where intravenous access is available, which first-line anti- epileptic medication should be used to abort seizures when compared to comparator?
Q11: 11a). In women with epilepsy, should antiepileptic therapy be prescribed as monotherapy or polytherapy to decrease the risk of fetal malformations?
11b). Does the use of folic acid preconceptually decrease the risk of foetal malformations in women with epilepsy?
11c). Do phenytoin, phenobarbi...tal, valproic acid or carbamazepine enter breast milk in quantities which are clinically significant to the baby?
more
SAGE-Hindawi Access to Research Autoimmune Diseases
Volume 2011, Article ID 937586, 5 pages doi:10.4061/2011/937586
A Manual for Medical Officer
Developed under the Government of India – WHO Collaborative Programme 2008-2009
Accessed: 11.03.2019
The objective of this guideline is to present the complete set of all WHO recommendations and best practice statements relating to abortion. While legal, regulatory, policy and service-delivery contexts may vary from country to country, the recommendations and best practices described in this docume...nt aim to enable evidence-based decision-making with respect to quality abortion care.
This guideline updates and replaces the recommendations in all previous WHO guidelines on abortion care
more
The design of anaesthesia equipment for use in hospitals in the developing world must take intoaccount the local conditions, particularly whether reliable supplies of compressed oxygen andelectricity are available. Designs should ensure that maintenance is feasible locally. Internationalstandards sh...ould encourage the design of suitable equipment to ensure safe anaesthesia for patientsworldwide
Anaesthesia, 2007,62(Suppl. 1), pages 54–60
more
Perspectivas sobre las drogas
Perspectives sur les drogues
Ausgehend von allgemeinen Informationen zum Land über Hintergrundinformationen zum Konflikt (Wirtschaftskrise und politische Krise) werden auch die Menschenrechtsverletzungen durch die Regierung beschrieben. Der Bericht geht in diesem Zusammenhang auf die Aktivitäten der zahlreichen bewaffneten Gr...uppen (Armee, Sicherheitsdienste und "Colectivos") sowie die Rolle des staatlichen Öl- und Gaskonzerns Konzerns "PDVSA" ein. Schließlich behandelt er die Situation der Bevölkerung unter dem Blickwinkel des Zugangs zu sozialen Sicherungssystemen.
more