El Estado Mundial de la Infancia 2017 trata sobre un tema extraordinario que influye cada vez más en casi todos los aspectos de la vida de millones de niños en todo el mundo y, de hecho, de todos nosotros: la tecnología digital. A medida que aumenta la influencia de la tecnología digital, y espe...cialmente de internet, el debate sobre sus repercusiones se intensifica: ¿es una bendición para la humanidad, ya que ofrece oportunidades ilimitadas para la comunicación y el comercio, el aprendizaje y la libertad de expresión? ¿O es una amenaza para nuestra forma de vida, ya que socava el tejido social, incluso el orden político, y amenaza nuestro bienestar?
more
Traumata werden definiert als Ereignisse von außergewöhnlicher Bedrohung, die nahezu bei jedem tiefgreifende Verzweiflung auslösen würde. Die „klassische“ Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) ist gekennzeichnet durch Intrusionen, Vermeidung und Hyperausal. Die komplexe Posttraumatische... Belastungsstörung (KPTBS) wird als eigenständige Diagnose in das ICD-11 aufgenommen und tritt als Folge von sich wiederholenden oder langandauernden traumatischen Ereignissen auf. Die KPTBS ist neben den Symptomen der PTBS durch Affektregulationsstörungen, negative Selbstwahrnehmung und Beziehungsstörungen gekennzeichnet. Aktuelle empirische Studien lieferten Hinweise für die Validität dieser Diagnose. Die Exposition in sensu mit dem traumatischen Ereignis steht im Mittelpunkt der als erfolgreich evaluierten Psychotherapien der PTBS und der KPTBS. Zur differenziellen Wirkung einzelner traumafokussierter Verfahren bei KPTBS können jedoch noch keine eindeutigen Empfehlungen ausgesprochen werden.
more
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
Sixth Meeting of the mhGAP Forum Hosted by WHO in Geneva on 4-5 September 2014 Summary Report
Data on the essential building blocks of mental health systems, including mental health
governance, financing, service delivery, human resources and information, are reported. For
mental health planning, it is important to know not only the level of resources in these six areas,
but also how thos...e resources are being organized and utilized. Thus, data on efficiency, access,
equity, linkages with other sectors and respect for human rights are reported as well.
more
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise
Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge...n im Nahen Osten arbeiten sowie an Ministerien und wissenschaftliche Institutionen.
more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi...rd. Gerade im Zusammenhang mit der Anerkennung der Notwendigkeit genderbewusste Konflikttransformationsprozesse in der Projektarbeit zu unterstützen, sind psychosoziale Konzepte und Methoden immer wichtiger geworden. Dennoch ist bei vielen MitarbeiterInnen der IZ nach wie vor wenig bekannt, was mit psychosozial eigentlich gemeint ist. Während die Literatur über Trauma umfangreich, aber unübersichtlich und widersprüchlich ist, fehlt es nach wie vor an knappen und auf die IZ bezogenen Einführungen in die psychosoziale Thematik.
Die Arbeitshilfe kann über die Webseite http://www.deza.admin.ch/de/Home/Themen/Konfliktprävention_Transformati... in englischer, spanischer, französischer und russischer Sprache heruntergeladen werden. Die Arbeitshilfe kann in deutscher Sprache über den unten angegebenen link heruntergeladen werden.
more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Catalogage à la source : Bibliothèque de l’OMS Rapport mondial sur le vieillissement et la santé.
1.Vieillissement. 2.Espérance de vie. 3.Sujet âgé. 4.Services de santé pour personnes âgées. 5.Santé mondiale. 6.Dynamique des populations. 7.Prestations des soins de santé. I.Organisation... mondiale de la Santé.
ISBN 978 92 4 256504 1 (Classification NLM : WT 104) ISBN 978 92 4 069482 8 (ePub)
ISBN 978 92 4 069483 5 (Daisy)
ISBN 978 92 4 069484 2 (PDF)
more
Armed conflict continues to tear apart communities across the world. From Boko Haram’s abducted ‘brides’ and Islamic State’s ‘Caliphate Cubs’, to the countless others exploited by armed groups in Democratic Republic of Congo, South Sudan and Afghanistan, many taking part in the world’s... wars are still children.
more
Guide de référence rapide à l’intention des autorités sanitaires et des soignants
Révisé en 2015
En el año 2007, los países de la Región de las Américas aprobaron la Agenda de Salud para las Américas 2008-2017 en la que se consideraba a la salud mental como una de las prioridades. En 2014, en el Plan de acción sobre salud mental (2015-2020), aprobado por la Organización Panamericana de l...a Salud (OPS), se identificaron temas intersectoriales como la etnicidad, la equidad y los derechos humanos, de conformidad con el Plan de acción integral sobre salud mental (2013- 2020) aprobado oportunamente por la Organización Mundial de la Salud (OMS).
more
Module complémentaire des Dialogues communautaires, dans le cadre du processus Transformer les masculinités.
Élaboré pour l’intervention Transformer les masculinités/Masculinité, Famille et Foi, en République démocratique du Congo (RDC) – Projet Passages
En este manual se presenta un método estandarizado para realizar, desde los centros de salud, encuestas transversales que permitan calcular los costos directos e indirectos que afectan a los pacientes con tuberculosis y a sus hogares, a partir de la experiencia acumulada con un instrumento diseñad...o previamente y un protocolo piloto probado por la OMS. El manual está dirigido especialmente a los programas nacionales de tuberculosis y a las entidades que colaboran en la planificación, ejecución, evaluación e Investigación operativa de los programas de tuberculosis.
more
Цель настоящего документа («Основные положения») заключается в подготовке рекомендаций относительно необходимых на национальном уровне мер по адаптации стратег...и Всемирной организации здравоохране-ния по ликвидации туберкулеза, началу ее осуществления и реализации.
more