This guidance is targeted to primary health care policy-makers and only addresses issues relevant for primary health care providers. It has been prepared on the basis of a systematic review of the best available evidence and emergent country practices in response to the COVID-19 outbreak in the WHO ...European Region. It will be updated on a regular basis as new information becomes available.
more
BMJ Global Health2020;5:e002914. doi:10.1136/bmjgh-2020-002914
The evidence produced in mathematical models plays a key role in shaping policy decisions in pandemics. A key question is therefore how well pandemic models relate to their implementation contexts. Drawing on the cases of Ebola and in...fluenza, we map how sociological and anthropological research contributes in the modelling of pandemics to consider lessons for COVID-19. We show how models detach from their implementation contexts through their connections with global narratives of pandemic response, and how sociological and anthropological research can help to locate models differently. This potentiates multiple models of pandemic response attuned to their emerging situations in an iterative and adaptive science. We propose a more open approach to the modelling of pandemics which envisages the model as an intervention of deliberation in situations of evolving uncertainty. This challenges the ‘business-as-usual’ of evidence-based approaches in global health by accentuating all science, within and beyond pandemics, as ‘emergent’ and ‘adaptive’.
more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D...eutschland und entlang der Route untersucht, um Schutzloesungen für sie zu finden. Im Bericht finden sich Fallbeispiele aus Deutschland und Forderungen an die deutschen Behörden.
more
Plusieurs membres du réseau CDAC (Communicating with Disaster Affected Communities, Communication avec les communautés sinistrées) ont reconnu le besoin de gérer les rumeurs durant leurs missions afin de prévenir la perte de vies et d’alléger les souffrances. En particulier, Internews avec l...eur modèle pionnier inter-agence, l'Organisation Mondiale de la Santé et le Bureau des Nations Unies pour la Coordination des Affaires Humanitaires ont fait des efforts considérables pour innover dans ce domaine et engager d'autres acteurs humanitaires à faire face à ce problème.
more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
La enfermedad de Chagas, también llamada tripanosomiasis americana, sigue siendo endémica en 21 países de América Latina. Sin embargo, como consecuencia de las migraciones, la urbanización, la intensificación del turismo, la modificación de las estrategias agrícolas y el cambio climático, l...a enfermedad ha traspasado el marco rural y el ámbito latinoamericano que le dieron identidad durante decenios, y ha logrado instalarse en la periferia de las ciudades del área endémica y en países de América del Norte, Europa, Asia y Oceanía y transformarse en un problema de salud pública global.
more
Visite au sein des Fondations Ad Lucem et Promhandicam
Apostolic Exhortation Evangelii Gaudium of the Holy Father Francis to the Bishops, Clergy, Consecrated Persons and the lay faithul on the proclamation of the gospel in the today`s world
EXHORTATION APOSTOLIQUE EVANGELII GAUDIUMDU SAINT-PÈRE FRANÇOIS AUX ÉVÊQUES AUX PRÊTRES ET AUX DIACRESAUX PERSONNES CONSACRÉES ET À TOUS LES FIDÈLES LAÏCS SUR L’ANNONCE DE L’ÉVANGILE DANS LE MONDE D’AUJOURD’HUI
Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
EXHORTACIÓN APOSTÓLICA EVANGELII GAUDIUM DEL SANTO PADRE FRANCISCO A LOS OBISPOSA LOS PRESBÍTEROS Y DIÁCONOSA LAS PERSONAS CONSAGRADAS Y A LOS FIELES LAICOS SOBRE EL ANUNCIO DEL EVANGELIO EN EL MUNDO ACTUAL
Interim practical manual supporting implementation of the WHO guidelines on core components of infection prevention and control programmes
Just about everyone has experienced the joy that a healthy newborn child brings to parents, families and communities. But the arrival of a newborn who is small or sick often results in immediate worry and sadness. When the infant is at high risk of death or disability, these concerns can be a tremen...dous additional burden.
more
Manuel d’orientation
Recommandations concernant l’utilisation de méthodes
contraceptives par les femmes exposées à un risque
élevé d’infection par le VIH
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more
Guidance statement
Recommendations on contraceptive methods used by
women at high risk of HIV