Ein Ratgeber für Geflüchtete und Neuzugewanderte.
Alle Menschen sind geschützt davor, aus rassistischen Gründen, wegen ihrer ethnischen Herkunft, ihres Geschlechts, einer Behinderung, der Religion, des Glaubens oder der Weltanschauung, des Alters oder der sexüllen Orientierung diskriminiert zu... werden.Diskriminierung bedeutet, dass jemand schlechter als eine andere Person behandelt wird, zum Beispiel wegen einer Behinderung oder der Herkunft. Dieser Schutz gilt unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
In zehn Sprachen verfügbar
more
Das interaktive Befragungs-Instrument in 32 Sprachen ist unter www.tb-screen.ch frei verfügbar. Die Fragen werden von der Fachperson am Bildschirm zusammen mit der befragten Person durchgegangen, wobei im Hintergrund ein Punktescore berechnet wird. Die Fragen können auch als Dokument heruntergelad...en werden.
Nach Abschluss des Interviews können die Befragungsresultate ausgedruckt oder als Dokument gespeichert werden. Es werden keine Daten im System gespeichert.
more
Ein Bilderbuch über Hilfe nach traumatischen Erlebnissen für Eltern und Kinder mit Kriegs- und Fluchterfahrung .
Das Trauma-Bilderbuch versucht, ein schweres Thema verständlich darzustellen: Ein Kind erlebt kriegsbedingt eine überwältigende Angstsituation, der „Schatten dieser Angst“ verfo...lgt das Kind noch, wenn die schreckliche Situation bereits eine ferne Vergangenheit geworden sein könnte.
Es kann Kindern, Eltern und deren Unterstützern helfen, die ebenso unsichtbare wie lebenseinschränkende Belastung zu verstehen. Es zeigt auf, was das Kind jetzt braucht: praktische Hilfen im Alltag, tröstende Botschaften der Eltern und evt. den Weg in eine Therapie.
more
also available in English: https://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/yemen_humanitarian_needs_overview_hno_2018_20171204_0.pdf
Summary of key informant interviews with representatives of organizations providing, funding, or supporting WASH services to refugee populations
Thousands of HIV-positive Venezuelans have been forced to leave the country, after facing discrimination and zero treatment options, according to UNAIDS.
Patients once received free ARV treatment under Venezuela’s National AIDS Program. In 2017, the country essentially ran out of ARVs—about 9 p...eople a day died from HIV-related illnesses that year.
“Today, HIV patients in Venezuela have three options: go untreated, buy the medication abroad or on the black market for large sums, or leave the country,” writes Gabriela Mesones Rojo.
The exodus of untreated Venezuelans could shift the course of the epidemic throughout the region.
more
Commissioned by Plan International the report draws on data from research conducted in Bangladesh in April 2018. It explores how adolescent girls within two age brackets (10-14 and 15-19) understand the unique impact the crisis has upon them, and how they have responded to the challenges they face.<...br>
Despite the numbers of adolescent girls affected so profoundly by the ongoing Rohingya crisis, and of course, by many crises around the world, it is rare that either their own communities or the humanitarian sector at large pay much attention to them. This research is an attempt to rectify that: to acknowledge that girls and young women do have rights and that their ideas are worth listening to and acting upon.
Among the many learnings, we discovered that girls feel isolated. They have settled among strangers, and parents worry about their safety, keeping them even more trapped inside their new, makeshift homes.
75% of girls interviewed said they have no ability to make decisions about their own lives.
more
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
Es handelt sich um Hilfen für den psychosozialen Notfall, die - in den USA entwickelt - in Kooperation mit der TU Braunschweig übersetzt wurden. Es handelt sich dabei um unterschiedliche Texte für verschiedene Situationen - von einer einfachen diagnostischen Hilfe über allgemeine Informationen ...ber den psychosozialen Notfall und seine möglichen Folgen bis zu Empfehlungen für ganz spezifische Gruppen von Betroffenen.“ Die Hilfen für den psychosozialen Notfall stehen in den folgenden Sprachen zum Download zur Verfügung: Deutsch, Englisch, Türkisch, Russisch, Persisch, Italienisch
more
Kriegs-, Folter- und Fluchterfahrungen führen zu körperlichen und seelischen Verletzungen, die besonderer Behandlung bedürfen. Der Film ermutigt Betroffene, auch mit seelischen Erkrankungen Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich nicht zu verstecken
Traumatische Erfahrungen nach der Flucht aus Kriegsgebieten können zu belastenden Symptomen führen, die den Alltag beeinträchtigen. Die Symptome klingen oft mit der Zeit ab, bleiben aber manchmal auch bestehen. Menschen, die aufgrund von Traumata Symptome zeigen, sollten medizinische Hilfe in Ans...pruch nehmen
Das Youtube-Video des Max-Planck-Instituts zeigt in zwei Minuten, wie sich eine Traumatisierung äußern kann und was Betroffene tun können. Bald soll das Video auf Youtube auch auf Pashto, Tigrinya und Somali vorliegen
more
Die iOS-Applikation SMILERS richtet sich an arabischsprachige Menschen mit depressiver Symptomatik. Sieben aufeinander aufbauende Module beinhalten Informationen zur Entstehung und Aufrechterhaltung von depressiven Symptomen, Vorschläge zu positiven Aktivitäten und zum Umgang mit negativen Gedanke...n. Über einen anonymen Fragebogen wird das Angebot durch die Forscher*innen im ZÜ stetig weiterentwickel
more
As of June 2019, the number of Venezuelans leaving their country reached 4 million, with Colombia, Peru, Chile, Ecuador and Brazil hosting the vast majority of Venezuelans in Latin America. The end of the first half of the year was marked by the announcement of tighter immigration measures in Peru ...and Chile, which triggered a significant peak in flows from Venezuela entering Colombia, Ecuador and Peru. In response to this, UNICEF Country Offices activated contingency measures and capacities for registration and provision of services were rapidly increased, in coordination with relevant authorities, to face the increased demand.
more
A trauma resilience activity for CRS-WARO Action for the Protection and Integration of Migrants in Africa w(APIMA)
The 40-page field guide outlines possible causes of separation, discusses the psychosocial impacts of being separated, such as how we experience loss, and provides guidelines on how to support those who have been separated from family members – including delivering difficult news to loved ones, ba...sic helping skills, interviews, on-going support and referrals, and reunification. There is also a chapter on self-care for staff and volunteers. The materials provided here will need to be adapted to suit local contexts. The aim of this field guide is to build both confidence and skills in responding to disaster and crisis situations, and to raise awareness of the broader goals of the Movement’s work in supporting families separated from their loved ones
more
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.