21 août 2020
Le présent document contient les orientations destinées aux décideurs et aux professionnels de la santé publique et de la santé de
l’enfant pour l’élaboration de politiques relatives au port du masque par les enfants dans le cadre de la pandémie de COVID-19.
A Resource Guide for Country Offices
A Situational Assessment and Five-YearAction Plan for the Africa CDC Strengthening Regional Public Health Institutions and Capacity for Surveillance and Response Program
This report describes findings from a telephone survey with 1,328 people conducted in February 2021. The survey examined how people respond to public health and social measures (PHSMs) to prevent COVID-19. The sample is representative of households with access to a landline or cell phone, but does n...ot include people without access to phones. As phone penetration varies by country, findings should be interpreted with caution.
more
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln...erablen Gruppe
und ihre Familien sind durch restriktive Lebensbedingungen mit vielfältigen Belastungen konfrontiert. Diese Rahmenbedingungen stellen auch für betreuende und beratende Fachkräfte eine große Herausforderung dar.
more
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W...ohnraumversorgung, in der Arbeitswelt sowie in anderen Bereichen marginalisiert und ausgegrenzt werden. Darüber hinaus betrachtet der Unabhängige Experte das Thema Inklusion und den Zugang zu den entsprechenden Rechten unter dem Aspekt der Intersektionalität und analysiert die verstärkende Diskriminierung, die zu Ausgrenzung und Marginalisierung führt.
more
Sudan has a long history of hosting refugees and asylum seekers with 991,787 individuals, 51 per cent female and 53 per cent children, expected to live in Sudan by the end of 2020.
The World Happiness Report 2021 focuses on the effects of COVID-19 and how people all over the world have fared. Our aim was two-fold, first to focus on the effects of COVID-19 on the structure and quality of people’s lives, and second to describe and evaluate how governments all over the world ha...ve dealt with the pandemic. In particular, we try to explain why some countries have done so much better than others.
more
Cadre pour la planification, l'ebaoration et la mise en oeuvre de solutions avec et pour les jeunes e
GUIDE PRATIQUE À L’INTENTION DES PROGRAMMES DE LUTTE CONTRE LES MALADIES TROPICALES NÉGLIGÉES
This toolkit provides step-by-step guidance to NTD programme managers and partners on how to engage and work collaboratively with the WASH community to improve delivery of water, sanitation and hygien...e services to underserved population affected by many neglected tropical diseases. The toolkit is based on real-life programme experience, which users can match to their needs and local context. It includes a series of tools to help build multisectoral partnerships, mobilize resources, and design, implement and evaluate interventions.
more
The Democratic Republic of the Congo (DRC) is one of the most complex and long-standing humanitarian crises in Africa. By the end of 2020, some 940,421 Congolese refugees and asylum seekers were hosted across the African continent. Ongoing conflicts in eastern DRC, as well as intercommunal violence,... continue to cause forced displacement within the DRC and into neighbouring countries, along with tragic loss of human life and destruction of communities.
more
Dieser 40-seitige Ratgeber richtet sich an geflüchtete und neuzugewanderte Männer und möchte helfen, die Orientierung in Deutschland bei Fragen zum Thema Gewalt zu erleichtern. Er möchte über die Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren, sowie über Möglichkeiten, gewalttätiges V...erhalten bei sich selbst oder anderen zu erkennen und zu verringern. Die Themen des Ratgebers sind:
Formen zwischenmenschlicher Gewalt und Folgen für Betroffene
Der Einfluss von Werten und Normen auf Gewalthandeln
Wandel in der Einstellung zu Gewalt
Rechtliche Grundlagen und Gesetze in Deutschland
Psychologische Ursachen für gewaltsames Verhalten
Wege aus der Gewalt
Der Ratgeber wurde im Rahmen des bundesweiten Projekts „MiMi-Gewaltprävention mit Migrantinnen für Migrantinnen” entwickelt.
Er steht in 15 Sprachen zum Download zur Verfügung.
more
La nueva hoja de ruta para poner fin a la TB en la población infantil y adolescente tiene un amplio público destinatario y alentamos a los países a que la adapten en función de su contexto nacional. Se prevé que utilicen la hoja de ruta los encargados de formular políticas a nivel nacional, re...gional y mundial; los programas nacionales relacionados con la TB, la salud maternoinfantil, la infección por el VIH y otros programas de atención primaria de salud que formulan estrategias y planes sobre los servicios de salud. También será útil para los profesionales de salud en los servicios públicos y privados, las organizaciones de la sociedad civil y los organismos técnicos que participa
more
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper.
Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in
den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm...enarbeit zu den verschiedenen Themenbereichen. Ein multi-dimensionaler One Health Ansatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird nun von verschiedenen Akteuren als Ansatz zur Prävention und Reaktion auf zukünftige Pandemien gesehen
more
The right to adequate housing, despite having been recognized by multiple international instruments, continues to be a human right that is consistently violated. Around 2O% of the world's population do not have adequate housing . In Latin America, informal settlements generally lack the conditions r...equired to live a decent life, and local and national public policies fail to radically transform this situation.
more