2nd Generation HIV Surveillance in Pakistan, Round 5
SADF POLICY BRIEF
31 October 2018 Issue n° 8
ISSN: 2406-5625
Recomendaciones para un enfoque de salud pública
Segunda edición 2016
UNAIDS Joint United Nations Programme on HIV/AIDS
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
Step-by-step risk management guidance for drinking-water supplies in small communities.
This report is produced by the UNDAC Team in Lima. It is developed in collaboration with the partners of the National Humanitarian Network (RHN). It covers the period from 27 to 30 March 2017. The next report will be issued around April 3, 2017
A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER IN PUBLIC HEALTH OF THE UNIVERSITY OF NAMIBIA
Putting Asia’s HIV response back on track
nterim guidance, first issued 25 January 2021, updated 15 June 2021, updated 19 November 2021, updated 23 February 2022, updated 18 August 2022