Introductión
Capítulo A.9
Edición: Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traducción: Fernanda Prieto-Tagle & José Montejo
Integrating trauma healing for partner staff into recovery programming.
This assessment shares testimonies from CRS and partner staff who participated in a trauma healing program in Central Africa Republic.
CRS's trauma-healing methodology uses small groups—of all genders, ages and faiths—focu...sing on the survivors of violence. Religious leaders, members of community protection committees, and local authorities also participate in these groups. Basic trauma‑healing workshops focus on individual sharing and healing while laying the foundation for communities to build capacity to respond to widespread suffering
more
Oral diseases are among the most common chronic diseases worldwide and constitute a major public health problem due to the huge health and economic burden on individuals, families, societies, and health care systems. The recent emphasis on the role of determinants of health, common risk factors and ...their recognition in the context of the growing burden of noncommunicable diseases (NCDs) provides good opportunities for integrating oral health into NCD prevention and control efforts. This Strategy for oral health in South-East Asia, 2013-2020, presents guidance to Member States in developing national policy and action plans to improve oral health within existing socioeconomic, cultural, political and health system contexts. It expresses the consensus on major strategies in the area of oral health promotion as well as oral disease prevention and control for the South-East Asia Region aiming at reducing the health and socioeconomic burden resulting from oral diseases, reducing oral health inequities, and improving the quality of life of the population.
more
Psiquiatría Infantil y Pediatría
Capítulo I.1
Editores: Azucena Díez-Suárez y Matías Irarrázaval
Traductores: Cecilia Hernández González, Ana Mena Morales, Ana Alvarado Dafonte
Trastornos de ansiedad
Capítulo F.3
Editores: Laura Revert, Matías Irarrázaval & Andres Martin
Traducción: Régis Villegas, Paula Placencia, José Ángel Alda & Paula Cox
This manual is about the basic nursing care - desinfection, cleaning, sterilization, nursing documentation, hygiene, surgical care and preparation and much more. This booklet has been prepared by the NED Volunteers Foundation.
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt.
Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc...hwellige psychosoziale Hilfen für Geflüchtete’ in Deutschland von der Idee bis hin zur praktischen Umsetzung. Er ist als Erfahrungsbericht zu verstehen, die Arbeitsweise von ärzte ohne grenzen aus den Projektländern auf den deutschen Kontext zu übertragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beschreibung der Ausbildung und der Arbeitsweise der Psychosozialen Peer-BeraterInnen. Sie stellen das Kernstück unseres Ansatzes im
Bereich der niederschwelligen psychosozialen Versorgung dar.
more
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben
in den Heimatländern der Betroffenen..., die Verwicklung in Kampfhandlungen oder die Wiedereingliederung in die Gesellschaft.
more
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
In den letzten Jahren hat die öffentliche Debatte über Kinderschutzfragen zu entscheidenden Veränderungen - sowohl in der Öffentlichkeit wie in der Fachdebatte in Deutschland - geführt. Anfang 2012 trat ein neues Bundeskinderschutzgesetz in Kraft; der Aufarbeitungsprozess nach dem Missbrauchssk...andal, der Deutschland ab Anfang 2010 in einer breiteren öffentlichen Diskussion erschüttert hat, hat mit dem Abschluss der Arbeit der Unabhängigen Beauftragten zur Aufarbeitung des sexüllen Kindesmissbrauchs, der ehemaligen Bundesfamilienministerin Frau Dr. Christine Bergmann, und mit dem Abschlussbericht des Runden Tisches Ende 2011 eine Bestandsaufnahme abgeschlossen und eine Agenda für die weitere Arbeit der Umsetzung aufgestellt. Zu diesen zahlreichen zu bearbeitenden Punkten gehören auch ein hilfreicherer Umgang mit Betroffenen im Gesundheitswesen, eine bessere Diagnostik und Abklärung in Kinderschutzfällen, auch auf der medizinischen Seite. Verzögerungen bei der Implementation von Hilfe, Unterstützungsmaßnahmen und Therapien werden beklagt und Lotsenfunktionen in Bezug auf gesetzliche Ansprüche wie z.B. im Rahmen des Opferentschädigungsrechts werden vorgeschlagen.
more
Report of the 23rd WHO Expert Committee on the selection and use of essential medicines
This executive summary reports the recommendations made by the Expert Committee for the 2021 update of the WHO Model List of Essential Medicines (EML) and the Model List of Essential Medicine for Children (EMLc)....
The 23rd meeting of the WHO Expert Committee on Selection and Use of Essential Medicines was coordinated from Geneva, Switzerland, and held virtually from 21 June to 2 July 2021. The Committee considered 88 applications proposing additions, changes and deletions of medicines, medicine classes and formulation on the Model Lists of Essential Medicines. The Committee evaluated the scientific evidence for comparative effectiveness, safety and cost-effectiveness of the medicines in question. The Committee also considered a review of the therapeutic alternatives for medicines on the Model Lists, and update to the AWaRe classification of antibiotics, and reviews and reports relevant to the selection and use of essential medicines.
more
21 août 2020
Le présent document contient les orientations destinées aux décideurs et aux professionnels de la santé publique et de la santé de
l’enfant pour l’élaboration de politiques relatives au port du masque par les enfants dans le cadre de la pandémie de COVID-19.