Here are the answers to the most common queries about the novel coronavirus based on our discussion with the various experts from the reputed institutes and analysis of the CDC, WHO, and MoHFW guidelines.
Mental health and psychosocial considerations during the COVID-19 outbreak
Recomendações gerais: • Colocar o paciente em um quarto individual bem ventilado (com as janelas abertas). • Limitar o movimento do paciente pela casa e minimizar o espaço a ser compartilhado. Certificar-se de que os espaços compartilhados estejam bem ventilados. • Separar os espaços para... dormir e, quando possível, colocar o paciente em um quarto separado. • Lavar frequentemente as mãos com água e sabão por 40 a 60 segundos e pelo menos nos seguintes momentos críticos
more
Empfehlungen f ür das politische Handeln des Bundes und der Länder so wie angeschlossene Behörden
Version 01, veröffentlichtam 16.12.2020
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention
Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen.
Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in Gemeinschaftsunterkünften. Aufgrund der dynamisch...en Lage wird die Broschüre schrittweise angepasst. Eine einzige Broschüre für alle Bundesländer gleichermaßen passend ist leider nicht möglich. Tippen Sie im Gespräch auf die Begriffe, die für Sie gerade am passendsten sind.
Sprachen: Deutsch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Tigrinya und Türkisch
more
Vaksen MMRV (Lawoujòl, Malmouton,
Ribeyòl, ak Varisèl): Sa Ou Dwe Konnen
This infographic shows the most common signs and symptoms of Long COVID. Breathlessness. Cough, sore throat. Chest pain. Pins and needles. Tinnitus, earaches.
Face-to-Face Education and COVID-19 Transmission - Review findings
Esta revisión de la evidencia actual, compilada por UNICEF y UNESCO, muestra que la escolarización presencial no parece ser el principal impulsor de los picos de infección, los niños y niñas en la escuela, cuando existen medida...s de mitigación, no parecen estar expuestos a mayores riesgos de infección en comparación con cuando no están en la escuela, el personal escolar tampoco parece tener un riesgo relativo más alto en comparación con la población en general.
more
A manual on homemade masks
This guide is designed to provide a simple outline of best practices to make, use and reuse masks to enable NGOs and individuals to self-create such masks and accelerate widespread adoption of masks across India.
The key criteria for proposed designs are:
Ease of Ac...cess to Materials
Easy of Making at Home
Ease of Use and Reuse
Wearing of masks is especially recommended for people living in densely populated areas across India
more
Der Kurs wendet sich an die Personen- und Berufsgruppen, die derzeit fachfremd die Gesundheitsämter in der Corona-Pandemie im Infektionsschutz unterstützen (z.B. Verwaltungspersonal, Beamte, Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr u. a.)
Sie begleiten zwei virtuelle Kolleg*innen in deren Einarb...eitungsphase und erarbeiten gemeinsam mit ihnen Kapitel für Kapital das Grundlagenwissen des Kontaktpersonenmanagements.
more
A book of rehabilitation menus from 23 countries developed by World Vision staff and the communities they work in, using locally available, low-cost, nutrient-dense ingredients. Many times, you will find included in the recipes neglected underutilised indigenous foods that are contextual to the area.... The menus included in this book were successfully used in a food-based rehabilitation and behaviour change approach called, "Positive Deviance/Hearth (PDH)" programme to rehabilitate undernourished children and prevent malnutrition within the communities where they were designed.
more